Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 16:38:36 Titel: 12V Ladegerät |
|
|
Moin,
Ich habe von einem Bekannten ein Gelbatterie Ladegerät. Kann ich das nun auch für normale Nassbatterien nutzen, oder ist hierzu ein "herkörmliches" Ladegerät notwendig?
Hab schonmal gegoogelt, aber meine Frage wird oft "andersum" gestellt.
Ich hoffe mir kann wer helfen :)
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 17:34:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 18:18:19 Titel: |
|
|
Oh, vielen Dank.
Nur habe ich ja geschrieben das ich bereits gegoogelt hatte.
Ich wollte wissen ob ich mit einem Gel Ladegerät auch "normale" Batterien laden kann.
Wäre echt dankbar für einen Tip, denn wie gesagt die meisten Antworten bekommt man in entgegengesetzte Richtung. ;)
Gruß und Danke schonmal! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2014 19:41:37 Titel: |
|
|
Ja, kannst Du, es wird ein spannungsgeregeltes sein. Das ist erst mal genug für den Hausgebrauch
Was ist es den für ein Teil? Hast Du einDatenblatt gefunden?
Die Ansprüche an ein Ladegerät für mal eben schnell eine leere Autobatterie laden sind sehr klein.
Für andere Anwendungen mag das nur eingeschränkt gelten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.10.2014 21:13:03 Titel: |
|
|
nportmalerweise steht zu der Beschreibung des Ladegeraetes, notfalls Google und Name des Geraetes benutzen falls man kein handbuch mehr hat, welche Batterien damit geladen werdne koennen und gegebenenfalls wie. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 22:29:59 Titel: |
|
|
@ Steff, Danke das hört sich gut an.
Auf dem Gerät steht Nissen LPC1230. War Zubehör einer mobilen Warntafel. Daher habe ich eher wenige Informationen drüber, weiß eben nur das die Batterie der Warntafel eine Gelbatterie ist/war.
Und ich wollte nur sichergehen, dass ich mir meine Batterien im Auto nict kaputt mache.
@ Gorli, auch das ergab nicht die gewünschten Ergebnisse.
Deswegen habe ich ja das Forum gefragt, alle anderen Möglichkeiten waren leider erfolglos.
Danke und Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 18.10.2014 01:07:57 Titel: |
|
|
Also ich hatte die Antwort gleich beim ersten Google Treffer und die ausführlicheren Antworten im 3. ...  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.10.2014 05:26:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 19.10.2014 12:14:57 Titel: |
|
|
Genau so eins.
Dann vielen Dank für den Tip. Der leab Schritzug war mit Nissen überklebt.
Danke für die Hilfe:-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|