Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wassereinbruch Disco2


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rockcrawlin90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: 95233 Helmbrechts
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3942 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio
BeitragVerfasst am: 23.10.2014 15:56:17    Titel: Wassereinbruch Disco2
 Antworten mit Zitat  

Nun, da ich mir wieder einen waschechten Land Rover zugelegt habe war ich mal auf der Suche wo denn das Wasser das sich, je nach Kurven-, Beschleunigungs- oder Bremslage aus A-, B-, D-Säule bzw. dem Innenspiegel ergoß, herkommt. Ich hab mal den Dachhimmel abgenommen und bin auf Spurensuche gegangen. Dabei ist mir aufgefallen das an der Anschlußstellen, an denen die Kunststoff- Wassersammler, von denen aus die Ablaufschläuche vom unteren Schiebedach-Rahmen weggehen, sehr sparsam abgedichtet sind und zudem noch vom Rost unterwandert waren. Der Rest des Ganzen Gedöhns sah nach nunmehr 11 Jahren erstaunlich gut (um nicht zu sagen neuwertig) aus aber an diesen vier Stellen waren oben auf dem Dachhimmel braune Spuren.
Seitdem ich die ganze Geschichte entrostet, grundiert, lackiert und abgedichtet hab scheint wieder Ruhe zu sein (Testwetter war ja pünktlich zur Stelle...).
Wollte ich nur mal so loswerden falls auch andere DII Piloten ein Biotop unter´m Teppich haben...

_________________
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.10.2014 19:54:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab noch nie unter den Teppich geschaut Ich hab Angst....
Die Wassereinbruchstelle an meinem DII habe ich erst einbauen lassen. Der war tatsächlich vor dem Scheibenwechsel dicht! Obskur
Dank einer guten Werkstatt kann ich jetzt zumindest bei Starkregen mitreden YES . Wasser kommt von der linken Ecke oben von der Frontscheibe. TOLL Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.10.2014 21:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Carglas kennt das Problem und hat entsprechende Arbeitsanweisungen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.10.2014 21:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie, die lassen nach Vorschrift Lücken im Kleber? Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.167  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen