Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD 5 Leistungssteigerung
Tipps für Unerfahrenen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 3909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 23.11.2014 14:39:29    Titel: TD 5 Leistungssteigerung
 Antworten mit Zitat  

Servus,

so der Urlaub ist vorbei und langsam habe ich die Sachen erledigt die sich wären des Urlaubes angehäuft haben abgearbeitet.

Nun wollte ich mich wieder dem 130CC widmen.

Mir fehlt so nach und nach etwas Leistung am Dicken, gerade beim anfahren. Da wollte ich mal die Erfahrenen unter euch fragen wie geht man am besten vor bei einer Sinnvollen Leistungssteigerung am TD5.

Es soll alles in vernünftigem Maßen stattfinden und Standfest sein.

Auf dem Markt gibt es ja so einige Dinge und Anregungen wie:

- Performance Ladeluftkühler
- Turboschläuche
- ECU MAP's
- Auspuffrohr ohne Mitteltopf
- AGR Stilllegung
- Westgate Druckdose (mehr Druck für Turbo)

Also zu was würdet ihr mir raten und wieso?

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.11.2014 15:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na da wirst du viele Infos bekommen und vor allem viele Meinungen

Die Erfahrung zeigt das der TD5 geeignet ist fürs Tuning , aber der Fahrer spielt auch eine Rolle.
dazu kommen noch Dinge wie zb Abgastemperatur und deren Überwachung,um Schäden zu vermeiden .
die Kombination aus einigen Komponenten

LLK , ECU MAP , Turbo Schläuche , Abgaspyrometer, Öl Temp. so als Minimum
dann so eine Map auf Drehmoment mit ca 160Ps und alles ist gut auch auf Dauer.
der Ladedruck muss immer auf das Mapping angepasst werden .

Alternativ und die Edellösung MIt VTG Turbo

sachen wie MSD ,AGR bringen eher kaum Mehrleistung hier geht es um Saubere Verbrennung bzw Senkung der Abgastempatratur.

womit du rechnen kannst wenn du zu Heiß wirst :
Krümmerbolzen , Turboschäden , Kopfdichtungsschäden

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.11.2014 21:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:

Alternativ und die Edellösung MIt VTG Turbo



Das ist das einzige,das dir beim Anfahren wirklich helfen wird.
Abgesehen von einem Automatikgetriebe.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Siegerlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Netphen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td5VTG 110 HCPU
2. Lightweight S3 200Tdi
BeitragVerfasst am: 23.11.2014 22:00:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jop, mit VTG und passender Map kann man der anfahrschwäche sehr gut entgegenwirken. Standgas 50U/min höher stellen hilft auch gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Waldeckdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300Tdi
2. LR90 3.5 V8
3. Disco IIa Td5
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 10:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe bei meinem Td5 den Kat und den MSD entfernt. Das hat sofort ein besseres Ansprechverhalten gebracht und mehr Drehmoment. Ich kann besser die Geschwindigkeit halten und die Fuhre wird nicht gleich an jedem Hügel langsamer.

Dann habe ich die AGR entfernt um dem Motor bessere und reine Luft zukommen zu lassen. Leistungsmäßig konnte ich keinen Unterschied ausmachen.

Einen großen LLK hat er auch bekommen und auch hier konnte ich keine Mehrleistung feststellen. Diese Umbauten habe ich gemacht, um das Auto bzw. den Motor für eine neu MAP auf der ECU vorzubereiten. Die neue MAP gibts am Samstag. Wird auch nichts wildes und es soll ja auch alles Standfest bleiben.

Es ist wie in allen Bereichen eine persönliche Sache wie jemand sein Auto bauen und fahren möchte. Ich mache es so und jeder andere macht es anders.

Ich hoffe ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen behilflich sein.


Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 20:24:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry für OFFTOPIC.
Aber den MSD entfernen darf man das so einfach?
Gibt es da keinen Ärger bei HU oder AU

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.11.2014 20:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tamarus hat folgendes geschrieben:
Sorry für OFFTOPIC.
Aber den MSD entfernen darf man das so einfach?
Gibt es da keinen Ärger bei HU oder AU


was willst du jetzt für eine Antwort lesen ?

natürlich ist das nicht erlaubt ,in der Regel gibts keine Probleme außer man verbaut so ein Edelstahl Pling Pling MSD Rohr während der Rest schön Rostig ist Hau mich, ich bin der Frühling

Bei der AU fällt nix auf weder eine Fehlende AGR noch der Kat , beim Tuning kann die Trübung zu schlecht sein je nach tester

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 20:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das wollte ich lesen, hören.
Danke

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.11.2014 04:58:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
der Ladedruck muss immer auf das Mapping angepasst werden .



Wieso?


Gruss Eck
Nach oben
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 25.11.2014 05:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte damals bei meinem TD5 folgendes Setup:

Ladedruckanzeige, ÖL Temp, Abgaspyrometer

Steuergerät von JE Engineering

Ladedruck auf 1,2 bar

Edelstahl Auspuffanlage ab Turbo bis hinten ohne MSD und ESD


Winke Winke

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.11.2014 08:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eck hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
der Ladedruck muss immer auf das Mapping angepasst werden .



Wieso?


Gruss Eck


na ja sollte , um das Optimale zu erzielen , auch bezüglich Schwarzrauch etc ( Meine Bescheidene Meinung )

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 26.11.2014 15:57:33    Titel: Re: TD 5 Leistungssteigerung
 Antworten mit Zitat  

mecelo hat folgendes geschrieben:
...Also zu was würdet ihr mir raten und wieso?


mit Maß und Ziel an die Sache rangehen. Der TD5 ist ein toller, belastbarer und zuverlässiger Motor. Man darf es nur nicht übertreiben und muß ihn mit ein wenig Sachverstand betreiben.
Das setup wie es Siegerlandy hat tät mir am besten gefallen. ER hat es wohl auch hinbekommen einen VTG-Lader ERFOLGREICH zu verbauen. Winke Winke

Gruß Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen