Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wischwasserdüsen tunen
Maverick / Terrano


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 31.10.2014 09:35:17    Titel: Wischwasserdüsen tunen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was mich so richtig nervt sind Wischwasserdüsen die die Scheibe kaum nass bekommen. Ich habe die an meinem Maverano schon mit einer dünnen Nadel versucht zu "reinigen", aber der Wasserstrahl ist immer noch armselig. Gibt es auch "richtige" Waschdüsen? Oder kann man eine stärkere Pumpe verbauen? Kann auch ein paar Euros kosten - aber so nervt mich das - vor allem im Winter.

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 31.10.2014 09:47:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Evtl. kannst Du einen Waschwassertank und -Pumpe von einem PKW adaptieren, welcher mit Xenonscheinwerfern ausgerüstet ist. Da sind die Pumpen etwas stärker...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2014 10:21:11    Titel: Re: Wischwasserdüsen tunen
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Hallo,

was mich so richtig nervt sind Wischwasserdüsen die die Scheibe kaum nass bekommen. Ich habe die an meinem Maverano schon mit einer dünnen Nadel versucht zu "reinigen", aber der Wasserstrahl ist immer noch armselig. Gibt es auch "richtige" Waschdüsen? Oder kann man eine stärkere Pumpe verbauen? Kann auch ein paar Euros kosten - aber so nervt mich das - vor allem im Winter.

Gruß
Jörg


Moins

Als erstes -falls Du es noch nicht getan haben solltest- bitte mal den Schlauch von den Düsen abziehen und die Pumpe betätigen, um zu sehen ob die sauber arbeitet. Du kannst auch gerne mal mit dem Finger das Schlauchende verschliessen um auszuprobieren, ob die Pumpe genügend Druck aufbaut.

Meistens sind es die Düsen die nicht vernünftig funktionieren, sie können verstopft sein oder (durch zu viele Säuberungsversuche wie von Dir beschrieben) auch ausgenudelt, und eine Düse mit zu grosser Öffnung bringt genau den von Dir beschriebenen Effekt hervor.

Der günstigste Weg ist der zum Schrottplatz, da kannst Du Dir Düsen in Massen holen und sehen, ob und was bei Deinem Auto am besten passt und funktioniert.
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 31.10.2014 10:22:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich benutze Entkalker zum Reinigen. Nach dem Einwirken den Behälter vollständig durch die Düsen leeren. Beim ersten Mal wirst Du aber auch den Behälter selber reinigen müssen. Einfach Gartenschlauch mit hohem Druck in den Behälter halten und den Schmand vom Tank nach oben rauslaufen lassen. Wenn alles sauber ist kommt wieder normales Waschwasserzeugs rein. Du wirst staunen, wie frei die Düsen nun sind. Achso, ich nehme das Antikalk flüssig für Kaffeemaschinen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 31.10.2014 10:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps, probiere ich mal aus.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 31.10.2014 10:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Hochdruckpumpe von der Scheinwerferreinigungsanlage bei Audi nehmen.
Die gehen wie Teufel. Hatte ich in meinem XJ verbaut, einfach Super wenn Schlamm die Scheibe versaut hatte.

_________________
Beleidigt ist der - der beleigt sein will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 31.10.2014 12:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Entkalken von Kaffeemaschinen, Wasserkochern oder auch Scheibenwischerdüsen kann man als günstige Alternative das hier benutzen. Zitronensäure ist auch der Hauptwirkstoff im Antikal Heiligenschein

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Batterie29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Wilzschhaus
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Omega
2. Sportage I, Hyundai Tucson JM
BeitragVerfasst am: 01.11.2014 12:44:05    Titel: W.-düsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich hab auch alles probiert was hier empfohlen wird, dass Ergebniss war zwar besser aber die Einstellerei der Düsen nervig. In der Stadt Düsen korekt auf Scheibe eingestellt- wunderbar. Auf BAB wasserstrahl fast aufs Dach- schiet. Dann von MB Transporter Düsen besorgt (Inet) die werden direkt am Wischerarm angeklickt, Schläuche ab Y- Stück verlängert und schon klappt es mit der Nachbarin. Das ganze hat schon zwei Winter+ Sommer tadellos gefunzt. Die Teile haben pro Stück 4 Düsen, kann man wunderbar einstellen. Vielleicht hilft das etwas weiter.


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2014 13:01:50    Titel: Re: W.-düsen
 Antworten mit Zitat  

Batterie29 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Ich hab auch alles probiert was hier empfohlen wird, dass Ergebniss war zwar besser aber die Einstellerei der Düsen nervig. In der Stadt Düsen korekt auf Scheibe eingestellt- wunderbar. Auf BAB wasserstrahl fast aufs Dach- schiet. Dann von MB Transporter Düsen besorgt (Inet) die werden direkt am Wischerarm angeklickt, Schläuche ab Y- Stück verlängert und schon klappt es mit der Nachbarin. Das ganze hat schon zwei Winter+ Sommer tadellos gefunzt. Die Teile haben pro Stück 4 Düsen, kann man wunderbar einstellen. Vielleicht hilft das etwas weiter.


Grüße


Moins

Hach, sowas gab's vor Jahrzehnten schon mal als Zubehör und das hat echt super funktioniert.
Wenn man da aber die Originaldüsen weiter mitbenutzen will, muss eine stärkere Pumpe rein.
Nach oben
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3940 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 05.11.2014 07:20:49    Titel: Re: W.-düsen
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Batterie29 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Ich hab auch alles probiert was hier empfohlen wird, dass Ergebniss war zwar besser aber die Einstellerei der Düsen nervig. In der Stadt Düsen korekt auf Scheibe eingestellt- wunderbar. Auf BAB wasserstrahl fast aufs Dach- schiet. Dann von MB Transporter Düsen besorgt (Inet) die werden direkt am Wischerarm angeklickt, Schläuche ab Y- Stück verlängert und schon klappt es mit der Nachbarin. Das ganze hat schon zwei Winter+ Sommer tadellos gefunzt. Die Teile haben pro Stück 4 Düsen, kann man wunderbar einstellen. Vielleicht hilft das etwas weiter.


Grüße


Moins

Hach, sowas gab's vor Jahrzehnten schon mal als Zubehör und das hat echt super funktioniert.
Wenn man da aber die Originaldüsen weiter mitbenutzen will, muss eine stärkere Pumpe rein.


Gibt es immer noch:

http://www.ebay.de/itm/Scheibenwaschduese-3-fach-fuer-Wischerarm-Waschduese-Duese-10160917-/281338119324

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 05.11.2014 12:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die alten Citroen hatten das serienmäßig...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Batterie29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Wilzschhaus
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Omega
2. Sportage I, Hyundai Tucson JM
BeitragVerfasst am: 06.11.2014 08:51:48    Titel: Waschdüsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Hier mal ein Link auf die schnelle.Die WD. sind kleiner als die im ersten Link und die gibt es auch einzeln.
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-VITO-V-CLASS-W638-Scheibenwischer-WASCHDUSEN-/251341767762?pt=DE_Autoteile&hash=item3a852304... [Link automatisch gekürzt]

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen