Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Problem mit Bremse / Bremskraftverstärker
Defender TD5

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3890 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 17:35:46    Titel: Problem mit Bremse / Bremskraftverstärker
 Antworten mit Zitat  

habe seit heute ein komisches Verhalten meiner Bremse festgestellt. Das Bremspedal hat schon sehr früh einen sehr harten Druck, jedoch geht die Bremse sehr schlecht. Denke mal der Bremskraftverstärker ist irgendwie nicht am arbeiten. Wo kann ich da suchen gehen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 17:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne im Motorraum...Unterdruckschlauch zum BKV. Kucken, ob da noch was zieht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 18:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja eingeklemmt zwischen dem hitzeschutz vom Turbo geht schnell

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 01:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieses Jahr im Mammutpark hat Graham Coster was vom Bremspedaldruck erzählt.
Mach das Pedal hart, quasi Motor aus und paar mal drücken. Dann mit dem Fuß drauf stehen bleiben und Motor an, so das unterdruck ins System kommt.
Falls das Pedal hart bleibt hast du einen Riss in Bremskraftverstärker.
So hat er uns das erklärt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 01:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer ist Graham Coster? Und wieso erklärt er etwas, was eigentlich jeder Autofahrer wissen sollte? (das gehört quasi zu theoretischen Prüfung / Grundstoff Füherschein) Heiligenschein
Davon abgesehen, muss man keinen Riss in de Membran haben. Es kann auch einfach das Unterdrucksystem an sich sein. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 01:39:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://grahamcoster4x4.de

War ja nur nen tip. Hab auch Leute gesehen die so weiter gefahren sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 01:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:
War ja nur nen tip. Hab auch Leute gesehen die so weiter gefahren sind


Na das können sie ja auch. Die Bremse geht halt nur schwerer, ist in der Funktion nicht beeinträchtigt. Mir ist letztes Jahr auf dem Heimweg aus Tunesien die zweite Lima-Halterung gebrochen und weil die Vakuumpumpe dort Huckepack sitzt, war die Bremsunterstützung weg. Dennoch konnte ich unbeirrt die 1200 km heim fahren. Solange man mit seinen Beinen genug Duck aufbauen kann, ist noch alles fein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2014 10:43:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nur wiederholen was uns aufgefallen ist , Bei einigen Defendern kam es zu plötzlichem Kompletten Bremsversagen
( Pedal von jetzt auch gleich komplett ins leere)

Folgende Punkte:

Rost am Bremskraftverstärker zwischen BKV und Dem Hauptbremszylinder , Bolzen zur Befestigung des HBZ abgerostet
Rost am Hauptbremszylinder zwischen Behälter , Dichtgummi. Der Blechkranz der das Dichtgummi hält rostet weg. dadurch zieht das System Luft .

Marderbisse im Schlauch Unterdruckpumpe zum HBZ, oder Poröser Schlauch im Bereich der Unterdruckpumpe

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3890 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 15:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unterdruck ist da und der Schlauch ist auch o.k.. Weitere Ideen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 15:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremssattel/Kolben fest? Keine Ahnung ob der Fest- oder Schwimmsattel hat.
Leitung verstopft? Ich weiß, hört sich blöd an, aber schon mal passiert.
Betätigung von Bremspedal zum BKV gängig?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 16:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Riß im BKV. Gibt's bei alten Autos oft

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 17:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Hauptbremszylinder ist eine der Dichtungen innen defekt!
Das Pedal kannst dann nur mehr mit sehr viel Druck drücken, Bremsleistung ist sehr schwach.


Grüße Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3890 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 17:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich jetzt nur nach Verdacht eins nach dem anderen tauschen oder gibt noch eine Möglichkeit was auszuschließen?

Das mit dem HBZ und der Dichtung. Das Pedal geht schon schwer, jedoch läßt es sich fast gar nicht drücken. Motor an und Motor aus machen keinen Unterschied.

Das mit dem BKV: wo sitzt der denn?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3890 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 17:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe nicht so richtig wie der Unterdruckschlauch am Bremsverstärker befestigt ist. Da ist keine Schelle sichtbar. Wie kann man den dort ab machen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2014 18:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Ich sehe nicht so richtig wie der Unterdruckschlauch am Bremsverstärker befestigt ist. Da ist keine Schelle sichtbar. Wie kann man den dort ab machen?


Der Schlauch ist mit einem Winkel in den BKV gesteckt , kann man rausziehen

Aufschluss gibt der Bremsenprüfstand und andere Tests

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen