Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2014 19:04:52 Titel: Vordere Sperre im G ab wann? |
|
|
Hallo Mercedes Kenner,
ab wann war im G die vordere Sperre Serienmäßig drin?
Arbeitskollege sucht schon lange Zeit nach einem G.
Heute hat er erzählt er hätte einen gefunden, der ihm gefallen würde.
Der ist EZ 06/2000 und hat nur hinten die Sperre.
Kann das sein?
Ist ein 290 TD, Zweitürer.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.12.2014 19:08:37 Titel: |
|
|
die Gs der schweizer Armee haben nur Sperre Mitte und Hinten. Alle anderen aus 2000 haben 3 Sperren. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2014 20:29:02 Titel: |
|
|
Das ist der G für den sich ein Arbeitskollege interessiert.
G290 TD
Auf Bild 5 sieht man das nur ein Hebel für die Sperrenbetätigung da ist. Steht auch so in der Beschreibung.
Ich war der Meinung das alle G aus dem Baujahr immer zwei Sperren hatten.
Wie einer von der schweizer Armee sieht der aber auch nicht aus.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 30.12.2014 20:38:28 Titel: |
|
|
Die 463er Baureihe hatten serienmässig Sperren in beiden Achsen.
Meines Wissen gab es bei 460/461 die VA wahlweise. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.12.2014 20:41:49 Titel: |
|
|
Komisch. Sieht nicht aus wie ein Armee Fahrzeug. Ich hab bisher aber immer nur die von der schweizer Armee ohne vordere Sperre gesehen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 30.12.2014 21:10:42 Titel: |
|
|
Baureihe 460/461 gabs nicht nur beim Militär | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 30.12.2014 21:53:28 Titel: |
|
|
Beim G 290 TD waren Sperren vorne und hinten nur in der Schweiz serienmässig. In Deutschland nicht.
Ansonnsten eigentlich DER G
Macht richtig spass mit dem Motor | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2014 22:57:29 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort.
Ich hätte mich fast wetten trauen, das ein G mit EZ 2000 beide Sperren in der Serienausstattung hatte.
Wieder was gelernt.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2014 00:47:26 Titel: |
|
|
Moins
Ich hab noch nie einen 460/461 mit nur einer Sperre gesehen. Ob die vordere Sperre oder Optional war, weiss ich jedoch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.12.2014 09:49:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.12.2014 09:58:02 Titel: |
|
|
Barsch hat folgendes geschrieben: | Beim G 290 TD waren Sperren vorne und hinten nur in der Schweiz serienmässig. In Deutschland nicht.
|
das halte ich für eine falsche Info.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.12.2014 10:01:03 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Baureihe 460/461 gabs nicht nur beim Militär |
das hat auch keiner behauptet. Das sind einfach nur die älteren Baureihen, wobei der 461 als der 463 kam weiter fürs Militär gebaut wurde bzw. Auch noch als Pur und Professional. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.12.2014 10:28:02 Titel: |
|
|
Das die vordere Sperre mal Sonderausstattung war, das wusste ich. Aber ich dachte das war nur in den ersten
paar Jahren so.
Komisch auch das da Unterschiede Schweiz/Deutschland gemacht wurden.
Dieser 290er aus dem Mobile Link ist ein W461, richtig?
Danach kam dann der W463 mit permanenten Allrad. Wann war da die Umstellung?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.12.2014 11:04:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 31.12.2014 11:47:10 Titel: |
|
|
Obacht .
Wenn man die Bilder so sieht ist er ziemlich verrostet !!
Lasse da jemanden schauen der sich auskennt .Sonst ist der Wagen nämlich ein Groschengrab !
Gruß aus Freiburg Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|