 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3825 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.02.2015 12:41:47 Titel: Servolenkung "Modifizieren" |
|
|
Hallo,
baue gerade meine Servolenkung um und wen's Interessiert nachfolgend der Link ins Buschtaxi!
Hallo zusammen,
ich bekomme nächste Woche meine neuen Reifen :biggrin: 40x14,5r17 deshalb befasse ich mich gerade mit meiner Lenkung. Die Lenkung in meinem Toyo J4 ist von einem HDJ 80 in der Geschwindichkeitsabhänigen Ausführung. Die Lenkung ist im Stand im Bezug auf die Kraft einwandfrei. Auf der Autobahn wird sie strenger, ist also auch völlig in Ordnung. Mein Problem ist aber das die Lenkung bei niedriger Drehzahl im Gelände zu langsam ist. Hab vor 2 Jahrzehnten schon mal einen Zusatzlenkzylinder an der Achse angebaut, war aber dann noch langsamer in der Lenkgeschwindigkeit (ist ja klar).
Also, bin gerade dabei mein Lenkgetriebe für höhere Öldurchfluss anzupassen. Das heißt, alle Durchflussbohrungen zu vergrößern. Da sind Durchmesser von 4mm im Getriebegehäuse :baeh: das ist für die Durchflussgeschwindigkeit, fürs Lenkgetriebe und den Zusatzlenkzylinder, eindeutig zu wenig! Ich bau natürlich noch eine größere Pumpe ein, aber wenn die höhere Ölmenge immer durch zu kleine Bohrungen gedrückt wird wird das Öl ja auch sehr heiß.
Hat eigentlich schon mal jemand das gleiche gemacht?
Bilder reich ich noch nach.
Gruß Christian
http://forum.buschtaxi.org/servolenkung-modifizieren-t49369.html | |
|
|
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.02.2015 13:50:02 Titel: |
|
|
Servus !!
40er räder am buschtaxi ????
wow
die 9.00 sind ja schon gross aber 40er sind ein hammer ,WIE geht's sich dann den in den radkästen aus ??
Fotos bitte !!!!
gruss ,michi | |
|
|