Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk KDJ90 Vorderachse
Coil over? Airshox? oder Standard?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3800 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 07:41:08    Titel: Fahrwerk KDJ90 Vorderachse
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen.

In der Familie haben wir einen KDJ90 Baujahr 2001, 163PS

Er wir Ausschließlich als Reisefahrzeug verwendet. Steht auf 255/85R16 Und hat bis jetzt ein Trailmaster Fahwerk drinnen.
Die hinteren Dämpfer haben schon vor einigen Jahren den Geist aufgegeben und ich hab auf Fox umgebaut.

Jetzt wird schön langsam die Vorderachse fällig. Aber was verbauen?

Bei der art der Dämpfer/Feder kombination denk ich ja sofort an Coilovers oder Airshocks.



Aber ich find genau nix online dazu ob das schon mal wer gemacht hat.

Bzw gibt es coilover/airshocks mit stift oben?
Machts überhaupt sinn?

Die Airshocks kommen eh eher nicht in frage wegen teilweise auch Pistenfahrten. Aber die leichte einstellbarkeit ist verführerisch (mit/ohne Winde). Grins

Was gibts an wirklich guten Fahwerken für den J9? King Fox Profender find ich zumindest nix das irgendwie auf die Voderachse passen könnte........ ausser eben Coilover mit stift oben. Grins

Ein Standard Trailmaster oder konsorten Fahrwerk will ich eigentlich nicht mehr verbauen, da ich nach der umrüstung der Hinterachse gesehen habe wie enorm der unterschied ist! Ja

mfg
Fuxl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 08:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

da gibts doch feine Sachen auch für die Vorderachse:
zB: http://downsouthmotorsports.com/i-20146057-king-performance-series-front-coil-over-kit-for-1996-toyota-prado-90-series-intl.html


http://www.kingshocks.com/products/oem/toyota-oem/
KING Vorderachse Coil-Over: 25001-254
KING Hinterachse: 25001-255
KING Hinterachse mit Dämpfereinstellrad: 25001-255A



mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2015 09:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reklame

http://www.arb.com.au/news/press/au/documents/BP-51_MediaReleasecopy.pdf



Ich warte mal auf ARB/OME, kønnte sein die hatten richtige Fahrzeuge zum Testen, Justieren usw. King ist schon Top,allerdings kann ich mir nicht denken das die Prados und Hiluxe nach USA zum abstimmen geschickt haben.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3800 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 23.02.2015 10:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen dank... die King sachen hatte ich nicht gefunden!
Die angaben zu den lift-kit sind etwas mager, aber ich weis jetzt das ich in die richtung suchen kann!

seit wann hat OME so leckere teile? Hatte die immer nur als billig Ramsch am Radar (noch aus Suzuki zeiten).
Die sind wohl wirklich eine Überlegung wert!

Das Fahrwerk ist momentan etwa 2-3 zoll höher. das will ich in etwa halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
darkd
...geölt, nicht geschüttelt...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota | KDJ 125| D4D
BeitragVerfasst am: 22.03.2015 12:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab in meinem j12 die bilstein 5100 verbaut. Die gibt es allerdings soweit ich weiß nur in den USA. Meine sind ursprünglich für den fj Cruiser gewesen da es in den USA den j12 quasi nicht gibt.

Ich find die angenehm straff. Und auf Reisen noch genug Reserve wenn wir voll beladen unterwegs sind.

Stift oben haben die auch.

Hier gibt es die B6 offroad von bilstein

_________________
Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.06.2015 14:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuxl hat folgendes geschrieben:

seit wann hat OME so leckere teile? Hatte die immer nur als billig Ramsch am Radar (noch aus Suzuki zeiten).
Die sind wohl wirklich eine Überlegung wert!



wüsste nicht wann OME mal nur Ramsch angeboten hatte. Unsicher

Aber Die BP-51 werden demnächst bei uns aufschlagen und dann müssen wir mal wegen den Gutachten schauen.
Derzeit sind die aber NUR für den Hilux bzw. den J200 verfügbar.

Qualitativ und vor der Performance her spielen die nun natürlich in einer gaaaaanz anderen Liga! Einen Vergleich mit Fox und Co brauchen die sicher nicht zu scheuen. Preislich sind die Dämpfer/Federkombinationen aber auch höher angesiedelt wie die OME-Standard Federn und Dämpfer.

Andere Typen werden sicher noch folgen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.06.2015 15:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabor hat folgendes geschrieben:
wüsste nicht wann OME mal nur Ramsch angeboten hatte. Unsicher


Die billigen gelben Nitrocharger und Co - umlackierte Monroedämpfer :-)
Da gabs genug Dämpfer aus dem "lower bottom level" Bereich - die als "Australia approved" verkauft wurden. Was exakt nichts heißt... rotfl

Aber in letzter Zeit widmet sich die Mutter ARB mehr und mehr auch hier Qualität. Das begann mit den ersten Remote Reservoir Dämpfern vor zwei (?) Jahren. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.06.2015 15:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prinzipiell sind es die Nachfolger der OME LTR nur halt technisch nen ganzen Evolutionssprung weiter. Bin mal gespannt wann die ersten Dinger auf meinem Schreibtisch liegen... Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen