Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Edelstahlauspuff für den TD5 gleich in 3 Zoll bauen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 15:33:52    Titel: Edelstahlauspuff für den TD5 gleich in 3 Zoll bauen?
 Antworten mit Zitat  

Hey,

ein Kumpel hat mir angeboten, das wir für den Defender eine Edelstahl Auspuffanlage bauen können.
Entweder in 2.5 zoll also 63mm wie Original oder gleich in 3 Zoll also 76mm.

Kann der TD5 die große ab oder geht das nach hinten los?

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 15:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bigger is better

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 18:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hängt auich von der Rohrlänge ab. Ich hab die besten Erfahrungen mit Originallänge und Durchmesser gemacht.
Dickere Rohre als original neigen gern zum Klappern.
Einige Td5 laufen mit kurzem, dickem Auspuff gut, andere überhaupt nicht. Da habe ich irgendwie noch keine richtige Gesetzmäßigkeit feststellen können.
Ich kann Edelstahl am Auto nicht leiden. Darum würde ich Schwartzstahl bevorzugen. Ein Stahlauspuff klingt auch meistens besser als einer aus V2A

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 20:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Hängt auich von der Rohrlänge ab. Ich hab die besten Erfahrungen mit Originallänge und Durchmesser gemacht.
Dickere Rohre als original neigen gern zum Klappern.
Einige Td5 laufen mit kurzem, dickem Auspuff gut, andere überhaupt nicht. Da habe ich irgendwie noch keine richtige Gesetzmäßigkeit feststellen können.
Ich kann Edelstahl am Auto nicht leiden. Darum würde ich Schwartzstahl bevorzugen. Ein Stahlauspuff klingt auch meistens besser als einer aus V2A


ok.
Meiner ist ein TD5 mit Original länge. Das Endrohr kommt jetzt auf der linken Seite aus dem Blech raus.
Also falls ich einen bauen sollte, 63mm nehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 21:35:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde ich so machen

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 21:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meiner ist auch etwas gekürzt und original im Durchmesser. Geht gut so und würde ich wieder so machen. Dicker hätte ich ihn so nicht verlegen können. war so schon knapp und braucht ja etwas Platz. Da kommt dann wahrscheinlich auch das klappern her.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 25.02.2015 22:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Klappern sind die Zähne und kommt von der schnellen Gangart Supi

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
100inch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: AUS Victoria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90-100-110
BeitragVerfasst am: 26.02.2015 02:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
bigger is better

Nicht immer. Zu gross und der Gasfluss verliert Momentum. m
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 26.02.2015 18:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100inch hat folgendes geschrieben:

Zu gross und der Gasfluss verliert Momentum. m


Ja Ja Ja

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 26.02.2015 21:10:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir halt gedacht, wenn ich die Anlage ein Stück große mache, habe ich weniger Temperatur.
Beim Volvo damals war es das Problem das der Ladedruck unkontrolliert auf 1 bar ging nach dem die 3 zoll unter war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.02.2015 22:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !

das mit den 3 zoll würde ich mir überlegen ,das ist dann schon ein echt FETTES rohr und du hast auf einmal platzprobleme dort wo du es nieeee vermutest hättest.
ich hab grad einen in 3 zoll gemacht ( patrol) und bin aus dem staunen nicht mehr rausgekommen WIE eng es unterm Auto werden kann mit sooo einem fetten rohr.

ob soo vie lgrösser als orig. noch was bringt kann ich dir auch nicht sagen , gross schaden wird es aber wohl nicht.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 26.02.2015 23:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na beim 110er geht das schon mit dem 76er Rohr. Passt alles hat Drehmoment wie Sau! YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 27.02.2015 03:56:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Na beim 110er geht das schon mit dem 76er Rohr. Passt alles hat Drehmoment wie Sau! YES


Auf deine Antwort hab ich eigentlich gewartet YES

Versuch macht kluch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.02.2015 10:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
und bin aus dem staunen nicht mehr rausgekommen WIE eng es unterm Auto werden kann mit sooo einem fetten rohr.


Hier kommt Kurt, ohne Hemd und ohne Gurt. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 27.02.2015 14:30:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
und bin aus dem staunen nicht mehr rausgekommen WIE eng es unterm Auto werden kann mit sooo einem fetten rohr.


Hier kommt Kurt, ohne Hemd und ohne Gurt. rotfl


Und heute kam der kleine waldl zur Welt YES
Glückwunsch und alles gute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen