Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RR 10spline Steckachsen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2006 23:04:21    Titel: RR 10spline Steckachsen
 Antworten mit Zitat  

Hallo...

Gibts eigentlich für die alten RR 10spline Steckachsen verstärkte Ausführungen?
Will nicht auf 24Spline wechseln da schon Sperren drinn sind...

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 08.08.2006 00:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab es mal, wollte aber keiner.

Sperren kann man umrüsten, oder bei ebay verticken

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 08:33:28    Titel: Re: RR 10spline Steckachsen
 Antworten mit Zitat  

Frankpropper hat folgendes geschrieben:
die alten RR 10spline Steckachsen



Von welchen redet Ihr - der Salisbury- oder der Rover Achse ???

Gibt´s die verstärkten Stecker für beide Achsen nicht mehr in 10-fach ??? Unsicher Unsicher Unsicher

Was mach ich denn dann, wenn mir die 300PS die 10fach Stecker zernudeln - ne Roverachse reinbaun ? Unsicher Unsicher Unsicher
Nach oben
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 15:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich red von der Roverachse...

Für die Sperren wird man ja bei Ebay soviel auch nicht bekommen das sich das ganze umrüsten auf 24er +neue Sperren rechnet... Unsicher

Wie kann ich die alten Sperren umrüsten und was kost das?
Sind Automatiksperren, Locker glaub ich... Auf jedenfall mit Diff...

Bekommt man im Ausland auch keine verstärkten 10er Stecker mehr??

Bei Ascroft hab i schon gekukt aber da scheiterts an meinen Englishkenntnissen... Ok, ich geh dann lieber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 08.08.2006 15:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

alle raten zur Umrüstung auf 24Spline. Verstärkte in 10Spline sind MIR (weder in D noch anderswo) nicht mehr bekannt.

Die Salisbury Defenderachse gab es nur in 24Spline.

Sperren lassen sich meist umbauen, ich muss nur wissen welche es GENAU sind.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 16:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nakatanenga hat folgendes geschrieben:

Die Salisbury Defenderachse gab es nur in 24Spline.


Huch Huch Huch Huch Huch Huch


Und ich dachte gerade andersrum - sprich, die Salisbury gab es NUR 10fach ! ???


Das wäre ja gut wenn Salisbury 24fach verzahnt wären - dann hab ich allerdings die flasche Sperre im Keller liegen !!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 08.08.2006 16:34:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...leider verloren!

10Spline Sperren gibt es immer wieder bei ebay.....denn es steht ja jeden morgen einer auf.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 17:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Hi,

alle raten zur Umrüstung auf 24Spline. Verstärkte in 10Spline sind MIR (weder in D noch anderswo) nicht mehr bekannt.

Die Salisbury Defenderachse gab es nur in 24Spline.

Sperren lassen sich meist umbauen, ich muss nur wissen welche es GENAU sind.

Grüsse

Peter


Dank Dir erstmal Peter,
werd mal kuken welche das Sperren das genau sind...

Werd erstmal fahren bis es knack macht und Achsweise umbauen...

Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 18:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad noch mal bisl gekukt...
Wären das zBsp passende Steckachsen für ne Rangeachse um auf 24Spline zu gehen?

http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_9.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 18:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab tatsächlich eine 10fach-Sperre hier! traurig


Ist eine ARB Airlocker RD56, passend für Dico, range, Defender(nicht Salisbury Hau mich, ich bin der Frühling )

Kann ich die wenigstens in der vorderen RoverAchse verbauen ???


Oder will die jemand ???

Grins Grins Grins
Nach oben
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 19:49:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weis sind die vorderen und hinteren Diffs beim range auswechselbar, somit könntest Du auch die Sperre vorn einbauen...

Kannste aber auch von Peter auf 24 Spline umbaun lassen...
Würd mich mal interessieren was das kost... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.08.2006 20:26:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollt man nur die Verzahnung ändern. Alternativ verstärkte bauen lassen.
www.jeepmatze.de oder so. Schwarz macht sowas.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2006 21:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nakatanenga hat folgendes geschrieben:


Sperren lassen sich meist umbauen, ich muss nur wissen welche es GENAU sind.

Grüsse

Peter


So es sind Detroitlocker, schon die zweite Version, also die nicht mehr so laut "klong" machen... Winke Winke

Gehn die umzubauen?
Kannst ja mal n Angebot per PM schicken.

Danke Dir... Winke Winke


@Johannes

Dir auch danke für den Hinweis... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 15.08.2006 21:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

ARB von 10 auf 24 umrüsten lohnt sich nicht. Die Teile sind schon fast so teuer wie eine komplette Sperre. Ashcrofts Innenleben sind schon gut....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen