Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ablaßschraube einschweißen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 21:13:26    Titel: Ablaßschraube einschweißen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich wurde gerne eine Ablaßschraube einschweißen [lassen], da meine 3-Gang Automatikgetriebe in Vitara hat keine.
Ölwanne habe ich schon abgeschraubt, Platz gibt es da reichlich, nur die Frage:
Woher kriege ich die Schraube und passende Gegenpart dazu?

Gruß, Dmitry

ps. was haltet ihr davon : Smart Ölwanne mit Ablaßschraube Umbausatz ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die passenden einschweissmuffe + schraube ( M10 fein reicht ) bekommst du in jeden hydraulikfachgeschäft.

aufpassen beim ""einschweissen"".
die Ölwannen sind meist sehr dünn und verziehen sich gerne beim schweissen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, in der Bucht gibt´s jede Menge Ölablassschrauben, sogar mit Magnet, und passende Gewindeschneider gibt´s dort auch.
Aber: bei Automatikölwechsel sollte immer auch der innere Öldfilter gewechselt werden und ggf. die Bremsbänder eingestellt werden.
Ergo erscheint mir eine Ablassschraubenlösung eher fragwürdig Ich muss weg

Gruß Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich denke mal es geht ihm darum beim öl/filterwechsel nicht immer die VOLLE Ölwanne abschrauben zu müssen.
das ist echt soo was von einem gepantsche Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

klar sollte man bei jedem Ölwechsel auch den filter tauschen ,wenn das den möglich ist.


gruss ,michi

PS: ich tausche beim meinem D2 das ATF alle 20 t km, nur jedes 2. mal kommt auch der filter neu.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

:)

Mir geht es um die Not-Möglichkeit während Wettbewerbs Öl abzulassen, falls da drinnen zu viel Wasser drin ist. Sollte ja nicht passieren, kann aber trotzdem vorkommen, falls man stundenlang tief im Wasser/Schlamm steckt.
Entlüftung habe ich verlegt, natürlich.



oder



oder noch weitere 50-70 cm tiefer ... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 23:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

bei einem ATG darf NIE NIE NIE wasser in das öl kommen ,DAS killt das getriebe ziemlich sofort.


wenn du die Entlüftung richtig gut verlegst und mit einem filter versiehst dann DARF das einfach nicht passieren.
falls dein getriebe noch über einen messtab verfügt dann musst du auf den auch eine dichte Verschraubung machen.
dann kann eingendlich unmöglich wasser in das getriebe eindringen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 07:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn sich ein Simmerring aufgrund Schlammwassersand einschmirgelt, dann kommt doch was rein. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.174  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen