Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Fahrwerksspezialisten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 07.07.2015 21:06:51    Titel: Frage an die Fahrwerksspezialisten
 Antworten mit Zitat  

Unser TJ braucht neue Stoßdämpfer.
Verbaut ist ein Fahrwerk mit 3 1/2 Zoll Höherlegung.
Derzeit sind Stoßdämpfer von Trailmaster drin ( jaja , ich weis ,aber der Verkäufer war Jung und brauchte das Geld)

Die Dämpfer sind vorne eingefahren 364mm und ausgefahren 587mm lang , oben Gewinde unten Auge
Die Hinteren eingefahren 389mm und ausgefahren 625mm , oben und unten Auge.

Sollten diesmal was länger als 10000km halten.

Einsatz Gebiet : Die üblichen Offroadpark´s , Trial ,Roadbooktouren wo es auch mal was zügiger von statten geht.
und natürlich auf der Straße um Kirchturm.

Ihr seht ich brauch die Eierlegendewollmilchsau , aber diesmal was vernünftiges .

So nun warte ich mal ab was da so kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.07.2015 21:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne mal episch auszuholen und sämtliche Preisregionen zu sprengen: Koni Heavy Track RAID. Ein einfach guter und verdammt haltbarer Dämpfer. Zugstufe einstellbar. Rallyefähig, erste Wahl vieler Weltreisenden, im Alltag auch top. Erhöhte Ölmenge gegen Überhitzung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3684 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 07.07.2015 21:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An die hatte ich auch schonmal gedacht .
Nur finde ich den nur als Gasdämpfer und vermutlich für das Serienfahrwerk.
Aber brauchbar soll Koni ja sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.07.2015 21:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Raid ist ohne Gasdruck. Die normalen Heavy Track sind Dämpfer mit Gasdruck. Bitte nicht verwechseln, da liegt viel dazwischen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.07.2015 22:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich mich auch immer mal wieder mit der Frage beschäftige, grätsch ich da direkt mal mit rein ;)

Die Heavy Track Raid hab ich dabei auch immer wieder auf dem Schirm, aber was kann man denn von dem Profender Adjustable Gas Shock und/oder Bilstein B6 Offroad bzw. B8 halten?
Im PKW Bereich habe ich bisher mit Bilstein Dämpfern sehr gute Erfahrungen gesammelt.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.07.2015 09:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich kann nur sagen das der koni HTR praktisch unkaputtbar ist.

ich verbaue die dinger oft und habe noch NIE einen kaputten gesehen.

ob nun Breslau oder 40000 Afrika km mit einem 3 tonnen auto, das ding macht einfach nicht schlapp.

ist halt kein beiharter ""rallydämpfer"" da ja nur in der zugstufe verstellbar.

dafür wird er durch das gewaltige ölvolumen "" nie "" so heiss das er schlapp macht.

profender/terrafrima sind preis/leistungsmässig gut aber da hatte ich doch schon mal welche die undicht wurden.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2015 10:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
Die Heavy Track Raid hab ich dabei auch immer wieder auf dem Schirm, aber was kann man denn von dem Profender Adjustable Gas Shock und/oder Bilstein B6 Offroad bzw. B8 halten?
Im PKW Bereich habe ich bisher mit Bilstein Dämpfern sehr gute Erfahrungen gesammelt.


Der Präsident schriebs grad schon sehr schön und meiner Meinung nach auch richtig. Supi

Ergänzend dazu:
Bilstein B6 sind Normalgrößendämpfer und gar nicht verstellbar. Die fahren sich gut, aber es fehlt ihnen an Reserven bei wirklicher Beanspruchung.
Bilstein B8 sind quasi genauso.
Bei Profender sollte man schon in den professionellen Bereich gehen, als rebuildable und mit Reservoir etc. Die gelben 4fac verstellbaren Dämpfer spielen nicht in der gleichen Liga.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2015 12:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, danke für eure Erfahrungen Winke Winke
Verstellbar ist ja nicht zwangsweise ein Garant für einen guten Dämpfer für sagen wir mal einen Anspruch leicht über Daily Driver aber definitiv unter Rally/Trophy. Aber wenn der Koni in der Verarbeitung und Performance so über alle Zweifel erhaben ist, will ich gar nicht weiter diskutieren ... er steht auf dem Wunschzettel für den Weihnachtsmann Hau mich, ich bin der Frühling

Und dir alles Gute zum Geburtstag Flashi! Hossa und Prost

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.07.2015 14:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Sag dem christkind es soll mal bei SVS schneider nachfragen.
Der liefert die konis zu sehr fairen preisen.

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Black Dezert 4X4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2015 23:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Unsere gelben einstellbaren Profender Gas Shocks sind ein echter Renner! Für deine Anwendungen völlig ausreichend! Der auf Jeep spezialisierte Händler GWTec (nähe Köln) stellt nun fast sein gesamtes Dämpfersortiment auf Profender um! Die Kunden lieben die gelben! Nicht nur wegen der Einstellbarkeit.
Momentan haben wir nur Sätze für den Jeep Wrangler JK auf Lager. Mit leichter Modifikation der hinteren Dämpferaufnahme passen diese Dämpfer auch an den TJ. Zwei Mountings müssen dazu ausgepresst werden und die der alten Stoßdämpfer wieder eingepresst werden. Zwei TJ's haben in den letzten Wochen auf diese Art und Weise die gelben Gas Shocks implantiert bekommen.
Aufgrund der Nachfrage haben wir momentan aber eine Kleinserie, speziell für den TJ am laufen. Diese wird in ca. 5 Wochen bei uns eintreffen. Die Dämpfer werden für einen Lift von +3,5" ausgelegt. Es wird auch ein Design Update geben: yellow-black.

Bei Interesse bitte melden.

http://www.profender-shocks.com/fahrzeugspezifische-Daempfer/Jeep-Shocks/

_________________
www.profender-shocks.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen