Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hab da ein paar Fragen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 01.07.2015 23:24:59    Titel: Hab da ein paar Fragen
 Antworten mit Zitat  

1. Wieviel Spiel kann es beim LT230 von vordern zum hintern Diff-Ausgang geben? Wen Ich bei meinen landy vorne den Flansch halte und hinten an der Handbrmstrommel drehe ist es fast eine 1/4 Umdrehung.Noch Normal?
2.Wie kann man am besten den Nachlauf auf der Vorderachse korrigieren ?
LG sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 00:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du bei gesperrtem oder offenem Diff getestet? Räder auf dem Boden oder in der Luft? Bei offenem Diff hast du quasi "unendlich" viel Spiel, das lässt sich ja frei durchdrehen, die Begrenzung kommt dann vom Achsdifferential, solange alle Räder auf dem Boden stehen
Die Zentralsperre hat beim LT 230 häufig ziemlich viel Spiel, aber 1/4 Umdrehung ist nicht ungewöhnlich.
Arlo Guthrie hat da bestimmt ein genaues Maß im Kopf wie ich ihn kenne.
Den Nachlauf an der Vorderachse korrigiert man am sinnvollsten mit anderen Achsschenkelgehäusen. Gibt es soweit ich weiß mit 3° und 6°. Die caster correction bushes, also excentrische Gummis für die Längslenker kannst du vollkommen vergessen, die halten von 12 bis mittags

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller




Zuletzt bearbeitet von RallyeCopilot am 02.07.2015 00:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 00:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

dem ist eigendlich nichts hinzuzufügen Heiligenschein


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 00:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt drauf an, mit wieviel Gefühl du die 90° ermittelt hattest.
Wenn du den vorderen Kardanflansch fixierst und den hinteren (also ohne montierte Bremstrommel!) immer noch 90° bis zu einem fühlbaren Widerstand weiter drehen kannst, sind die Scheiben hinter den Planetenrädern schon sehr dünn. Oder liegen als Brösel bereits im Öl.
Übrigens völlig egal ob mit oder ohne eingelegter Sperre.
Dem Sperrenrad fehlt jeder zweite Zahn; da ist immer reichlich Spiel vorhanden.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 08:56:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Nachlauf-korrektur an der Vorderachse gibt auch noch geänderte Längslenker (Radiusarme)
Je nach Verwendungszweck des Auto´s ist die Achschenkel-variante oder Radiusarm-Variante oder eine Kombi aus beiden sinnvoll Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 11:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,das Diff war nicht gesperrt,wieviel sollte es sich max.verdrehen können.
Wir fahren mit den Auto normal auf der Strasse und wenig off road.
wen man die 3 Grad Radiusarms einbaut ist es dann richtige Nachlaufkorrektur ,oder sind andere Achskugeln besser?
gruss sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 12:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die richtige Nachlaufkorrektur für was????
Ohne zu wissen wieviel das Auto höher gegenüber der serie ist, ist die Korrekturangabe vollkommen unmöglich.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 13:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt sind 2" Ferdern und Dämpfer verbaut.
gruss sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 13:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bert 83 hat folgendes geschrieben:
Jetzt sind 2" Ferdern und Dämpfer verbaut.
gruss sylvester


da sollte 3° o.k. sein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 13:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub Ich auch.Nur die Frage mit Kugeln oder Längslenker?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.07.2015 14:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch da ist die Antwort je nach dem...... ohne auto schwierig.

1. finde ich bei 2"Höher und mehrheitlichem Straßeneinsatz 6° Nachlaufkorrektur wesentlich besser, weil das den Geradeauslaufen spürbar verbessert und die leichtgängige Lenkung nur im langsamen Gelände (wenig Nachlauf) benötigt wird.

2. Wenn jetzt mit deiner Höherlegung alles top ist, also keine Bushes an den Radiusarmen gequetscht werden und nur noch 1000km halten, die vordere Gelenkwelle (DGW? oder WW?) keine Geräusche macht, dann würde ich die Achskugeln nehmen,
sollte aber irgendwas von den o.g. Problemen anstehen muss man sich das anschauen.
In letzter Zeit bekomme ich öfter, solche "angefangenen Fahrwerke" auf den Hof. Meist verbaue ich ab 5cm 3° Radiusarme und 3° Achskugeln in Verbindung mit einer DGW verbaut. Wichtig ist das die RADIUSARME auch oben also Rahmenseitig gekröpft sind.
Der Gewinn an Fahrsicherheit durch die starke Korrektur des Nachlaufes ist gerade beim 90er extrem spürbar.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3686 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 09.08.2015 02:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, jetzt habe Ich endlich die Zeit für meinen Tanzbären. Wir haben 3 Grad Achskugeln verbaut. Lenkgetriebe eingestellt.
Nicht zu glauben ,aber der Tanzbär fährt gerade aus. In den Kurven kein Vergleich und das mit 9,00er Reifen. Der RTC-Dämpfer macht jetzt auch seine Sache toll.
Gruß sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen