Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: herdecke Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pathfinder 3,3 liter R50 2. Alpha Romeo 147 2,0 Twinspark 16V |
|
Verfasst am: 05.08.2015 21:58:10 Titel: Unterfahrschutz Montage an Rahmen und Achsen befestigen |
|
|
Bin dabei einen Unterfahrschutz zubauen und überlege zwischen Rahmen und Unterfchutz Dichtmasse als Schutz vor Wasser zur korrosionbekämpfung aufzutragen.Habt ihr Erfahrungen was oder wie man da vor gehen kann ???
Evtl. Gummimatte ???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.08.2015 00:16:47 Titel: |
|
|
Servus !!
ganz eine schlechte Idee
zwischen dem Stahlblech und dem gummi züchtest du dir ja praktisch den rost.
dort wo jetzt schon rost ist alles gut blank machen und Rostschutzfarbe drauf.
wenn der unterfahrschutz drauf ist und alles wieder zusammengebaut ist ""flutest"" du alles ordendlich mit einem guten unterboden ""wax ""
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: herdecke Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pathfinder 3,3 liter R50 2. Alpha Romeo 147 2,0 Twinspark 16V |
|
Verfasst am: 06.08.2015 05:12:43 Titel: |
|
|
Besten Dank für den Tip.Die Kontaktflächen sind schon entrostet,verzinkt (kalt) jetzt werde ich noch Rostschutzfarbe aufbringen.
Was hat sich bewährt in Sachen Wachs ????
Gruss jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.08.2015 07:45:51 Titel: |
|
|
Besser ist Fett.
Schau am besten in den Rostschutz Tests der Oldtimer Praxis. Da gibt es einen 3 Jahres Tests mit den unterschiedlichsten Produkten
Würde die Blech auch etwas auf Abstand setzen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 06.08.2015 08:36:18 Titel: |
|
|
Bei Metall auf Metall ginge auch ein Fettband. Davor natürlich schon lackieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 06.08.2015 17:18:30 Titel: |
|
|
Für solche Fälle (Kontaktstellen, Zierleisten) habe ich bei mir Fluid Film Gel BN verwendet. Das Zeug kann man auch prima für Schrauben / Gewinde nehmen.
Basiert auf Lanolin (Wollwachs vom Schaf), riecht auch so . Aber damit rostet dir nix mehr.
Viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: herdecke Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pathfinder 3,3 liter R50 2. Alpha Romeo 147 2,0 Twinspark 16V |
|
Verfasst am: 06.08.2015 22:28:58 Titel: |
|
|
besten Dank für eure Tipps !!!!
gruss joerg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.08.2015 23:56:07 Titel: |
|
|
Ich nehme für so was das Fettband von Mike Sanders.
Widerliches Zeug, hilft aber gut!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: herdecke Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pathfinder 3,3 liter R50 2. Alpha Romeo 147 2,0 Twinspark 16V |
|
Verfasst am: 07.08.2015 23:15:35 Titel: |
|
|
kennt jemand von euch von teroson das aufgewickelte graue Dichtband ?? das habe ich noch, müßte doch auch gehen, oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.08.2015 06:15:33 Titel: |
|
|
Das kannst du nicht nehmen.
Entweder schau, das du mit dicken U-Scheiben zwischen dem Rahmen und dem Blech etwas Luft hast, oder mache es so, wie dir vorgeschlagen wurde. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: herdecke Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pathfinder 3,3 liter R50 2. Alpha Romeo 147 2,0 Twinspark 16V |
|
Verfasst am: 08.08.2015 22:38:05 Titel: |
|
|
okay.Danke für den Rat.Denke werde dicke Karosseriescheiben nehmen und nach der Montage wachsen, vorab Rostschutzfarbe :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|