Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.09.2006 14:15:20 Titel: Druckluft-Basics |
|
|
Tach Gemeinde,
ich kann mich an eine deutschsprachige Webseite erinnern, die sich mit den Grundlagen rund um Druckluft im Offroader beschäftigte - ich finde sie aber nicht. Hat jemand noch die Adresse?
Danke! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.09.2006 14:21:26 Titel: |
|
|
Das war glaub ich im Bindestrichforum ein ziemlich ausgedehnter fred | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.09.2006 14:32:20 Titel: |
|
|
Meinst Du evtl. die von Rainer4x4 ???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.09.2006 14:55:55 Titel: |
|
|
weiss nimmer kann sein, da war vom umbau eines Klimakompressors, über einbau der ganzen schlauchgeschichte, incl ansteuerung der ganzen ventile, öler etc so ziemlich alles drin wenn ich mich recht erinnere | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.09.2006 14:57:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.09.2006 15:05:51 Titel: |
|
|
genau die hatte zumindest ich gemeint | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.09.2006 15:06:34 Titel: |
|
|
Die meinte ich zwar nicht, aber das ist schon mal ein Anfang - vielen Dank!!!
Da meine Vorderachse (wenn ich denn mal die Kohle dafür zusammen habe) höchstwahrscheinlich eine ARB Sperre bekommen wird, fange ich an, über ein Druckluftsystem nachzudenken. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.09.2006 16:30:34 Titel: |
|
|
Wie gesagt .... Klimakompi, 10L Unimog Druckkessel, Filter, Druckregler etc. hab ich hier rumliegen - wollte die Anlage von Rainer nachbauen.
Hab ich aber aus Gewichtsgründen gecancelt.
Daher, wer Interesse hat - PN  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.09.2006 16:46:25 Titel: |
|
|
Momentan mangels Kohle kein Thema, bin erstmal am Infos sammeln.
Bisherige Pläne:
- vorhandenen ARB Kompressor und einen "gescheiten" Kompressor in die Stauboxen im Kofferraum einbauen
- Drucklufttank links neben die Kardanwelle packen
- 2 Druckluftdosen vorne und hinten am Fahrzeug
- Sperrenschaltung per Druckluft | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 13.09.2006 20:24:04 Titel: |
|
|
ganz einfach bei uns im rallyepatrol:
kompressor zwischen fahrer- und beifahrersitz, drucklufttank auf der ladefläche mit 7 bar druck für die ARB und dahinter druckminderer auf 2 bis 4 bar für die windenumschaltung
für mehr, sprich den öfteren einsatz von schlagschrauber und druckluftbohrmaschine sollte man wohl eher an dne klimakompressorumbau denken, aber bloss für ne sperre und bisserl spielzeug reicht die "billigbariante" absolut aus  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|