Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VW Polo 6N wer kennt sich aus mit Motorkennbuchstabe
und Tauschbarkeit der Teile untereinander?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 17:02:48    Titel: VW Polo 6N wer kennt sich aus mit Motorkennbuchstabe
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Ich habe seit ein paar Tagen einen Polo 6N, Baujahr 7/97 mit dem 1 Liter Motor 50PS.
Motorkennbuchstabe ALL.
Müßte die Nockenwelle und 2 Tassen tauschen, da der 4te Zylinder eingelaufen ist.

Kann ich da eine gebrauchte Nockenwelle von Motoren AER, ALD oder AUC nehmen?
Sind ja auch alles 1 Liter mit 50PS.

Oder paßt eventuell sogar die Welle vom 1.05 Liter AEV?


Gruß aus Middlhesssn,

Holgi Winke Winke

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2015 17:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen K30 würde ICH nicht gegen einen 6N tauschen. Aber wenn es Dir Spaß macht........ Ätsch

Ich hab noch einen Motor von sowas stehen. Muss mal nach dem KB schauen. Morgen früh Winke Winke .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 18:21:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Einen K30 würde ICH nicht gegen einen 6N tauschen. Aber wenn es Dir Spaß macht........ Ätsch

Ich hab noch einen Motor von sowas stehen. Muss mal nach dem KB schauen. Morgen früh Winke Winke .


Er hat ihn doch garnicht getauscht, der Polo kommt statt dem Ersatzrad auf die Pritsche vom Schäwieh Ätsch

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2015 19:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Rettungsboot! Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 21:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Wellen sollten rein mechanisch untereinander tauschbar sein, sehe da keine Probleme.
Das leidige VW Motorencode Thema.......... 1 Motor und in jedem 2. Baumonat ne neue Bezeichnung. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 00:13:00    Titel: Re: VW Polo 6N wer kennt sich aus mit Motorkennbuchstabe
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Guude!

Ich habe seit ein paar Tagen einen Polo 6N, Baujahr 7/97 mit dem 1 Liter Motor 50PS.
Motorkennbuchstabe ALL.
Müßte die Nockenwelle und 2 Tassen tauschen, da der 4te Zylinder eingelaufen ist.

Kann ich da eine gebrauchte Nockenwelle von Motoren AER, ALD oder AUC nehmen?
Sind ja auch alles 1 Liter mit 50PS.

Oder paßt eventuell sogar die Welle vom 1.05 Liter AEV?


Gruß aus Middlhesssn,

Holgi Winke Winke


Hol Dir einfach einen ganzen Kopf - Oder willst Du den "richtig" überholen?
Ich hab noch einiges an Polo-Zeug, aber nur G40 (PY) oder GT (3F) - Das wird Dir leider nix nützen.

Der AEV ist aus dem 2F (86c Facelift), gehen tun die aber alle. Könnten halt am Ende 3ps mehr oder weniger sein :)

Könnte mal nach der Teilenummer schauen, evtl. ist die eh dieselbe über alle 1L Motoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 12:09:54    Titel: Re: VW Polo 6N wer kennt sich aus mit Motorkennbuchstabe
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:


Hol Dir einfach einen ganzen Kopf - Oder willst Du den "richtig" überholen?
Ich hab noch einiges an Polo-Zeug, aber nur G40 (PY) oder GT (3F) - Das wird Dir leider nix nützen.

Der AEV ist aus dem 2F (86c Facelift), gehen tun die aber alle. Könnten halt am Ende 3ps mehr oder weniger sein :)

Könnte mal nach der Teilenummer schauen, evtl. ist die eh dieselbe über alle 1L Motoren.


Nein, ich will da nichts überholen. Die Schüssel hat 500 Steine gekostet. Ich habe die Karre nur, damit ich beim Chevy anfallende Arbeiten in Ruhe erledigen kann und nicht von heute auf morgen. Fahren könnte ich mit dem Chevy noch jeden Tag.
Der Polo hat 114000km drauf. Vom 4. Zylinder sind Ein- und Auslassnocke an den Ecken "eingelaufen". Sieht aus, als ob man mit einem dicken Hammer sauber eine Fläche rechts und links angeschlagen hat.
Kann man leider nicht so gut auf dem Foto erkennen.
Die Nockenhöhe selbst ist maßlich ok. Die Tassen sind aber ca. 1-1.5mm eingelaufen. Deshalb öffnen die Ventile nicht mehr soviel wie sie sollen. Bis 2600U/min läuft er fast wie auf 3 Zylindern, darüber "normal". Leistung ist aber von anfang an vorhanden.
Ich hatte zuerst die Einspritzventile in Verdacht, weil das normale "Knickern" nach Drehzahlabfall beim Gasgeben dann im Leerlauf zum "Knackern" wurde und die Kerze vom 4. Zylinder schwarz aber trocken war. Das Geräusch ließ sich aber nicht genau orten.
Hab mir auf dem Schrott eine Einspritzleiste geholt, wurde aber nicht besser, deshalb habe ich den Ventildeckel abgeschraubt und den Mist dann gesehen.
Vom Geräusch her wäre ich nicht auf den Ventiltrieb gekommen, weil der Motor ja Hydrostößel hat und die, wenn sie ganz sind, normal so gut wie keine Geräusche machen.

Kopf möchte ich nicht tauschen, ist mir einfach zu viel Arbeit. Ich möchte die Reparatur so einfach wie möglich gestalten.
Deshalb nur Nockenwelle und die zwei Hydrostößel vom 4. Zylinder.
Dabei kann ich dann auch noch "nebenbei" den Zahnriemen mit Wasserpumpe wechseln.

Vielleicht weiß ja auch gleich jemend, welchen Zahnriemen/Wasserpumpenkit man am besten nimmt.

Auf dem Schrottplatz stehen zwei Polos zur Verfügung. ALL (999ccm) und AER. Beide Polos sehen gleich aus, beide haben diese Plastikabdeckung über dem Motor mit Aufschrift "1.0". Der AER hat aber Zentraleinspritzung.
Die Frage ist halt, ob der AER auch die gleiche Nockenwelle und Hydrostößel hat. Manchmal verändern die Autobauer irgendwas ja nur im zehntelbereich.







Diese Liste habe ich mir mal auszugsweise aus dem Forum "polotreff.de" geliehen.

Motorkennbuchstabe Leistung Hubraum Anz. Zylinder Von Bis Modelle
AAK 33KW/45PS 1.0 4 1991 1991 Polo 86C
AAU 33KW/45PS 1.0 4 1990 1994 Polo 2F
ACM 33KW/45PS 1.0 4 1992 1992 Polo 2F
AER 37KW/50PS 1.0 4 1999 Polo 6N
ALD 37KW/50PS 1.0 4 0000 2001 k.A.
ALL 37KW/50PS 1.0 4 1996 1999 Polo 6N
AUC 37KW/50PS 1.0 4 1999 2001 Polo 6N2
GL 29KW/40PS 1.0 4 1981 1986 Polo 86C
HB 37KW/50PS 1.1 4 1975 1983 Polo 86, Polo 86C, Polo 2F, Derby
HC 44KW/60PS 1.1 4 1975 1977 Polo 86
HD 38KW/52PS 1.1 4 1976 1978 k.A.
HZ 33KW/45PS 1.0 4 1985 1992 Polo 86C
RW 49KW/67PS 1.1 4 0000 k.A. Polo 2F

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 13:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Liste sind aber auch die alten Schlepphebelmotoren bei Love it Love it

Ich hab den Motor Klick, geblitzt aber irgendwo das blöde Handy verbaselt. Steht aber auch nirgends was drauf. Kein Zettel mit der Motornummer und auch nichts eingeschlagen.

Warum nicht den Kopf tauschen? Ist doch weniger Arbeit als die Nockenwelle und den Tassenstössel rauszufummeln. Nachher passt das Verschleissbild nicht zusammen und das Ding ist nach zwei Wochen wieder hinüber.

Hol Dir den Motor, dann brauch ich den nicht entsorgen. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 14:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schick mir mal bitte die FIN per PM, dann kann ich das nachschauen...

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 17:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  







Ist das so ein Ding?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 20:06:12    Titel: Re: VW Polo 6N wer kennt sich aus mit Motorkennbuchstabe
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Guude!

Ich habe seit ein paar Tagen einen Polo 6N, Baujahr 7/97 mit dem 1 Liter Motor 50PS.
Motorkennbuchstabe ALL.
Müßte die Nockenwelle und 2 Tassen tauschen, da der 4te Zylinder eingelaufen ist.

Kann ich da eine gebrauchte Nockenwelle von Motoren AER, ALD oder AUC nehmen?
Sind ja auch alles 1 Liter mit 50PS.


Du brauchst die Nockenwelle 030 109 101 BG, die wurde im ALL und AER verbaut. ALD/AUC passen nicht.

Der Motor vom Grader ist (der Nummer auf dem Kopf nach) ein 1.3 40kW.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 20:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dankeschön. War ja klar, das nicht einmal ein Motor gebaut wird, wo alles gleich ist.
Früher war mehr Lametta. Smile

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 20:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:

Warum nicht den Kopf tauschen? Ist doch weniger Arbeit als die Nockenwelle und den Tassenstössel rauszufummeln. Nachher passt das Verschleissbild nicht zusammen und das Ding ist nach zwei Wochen wieder hinüber.

Kopf tauschen ist doch mehr Arbeit. Scheiß auf Verschleißbild, dann hätte es kein Motor werden dürfen.
Man darf nicht immer so zimperlich sein.
Wenn manche Leute hier wüßten, was ich beim Chevy gemacht habe, würde ein Aufschrei in die Welt hinaus gehen. Smile


Der Grader hat folgendes geschrieben:
Hol Dir den Motor, dann brauch ich den nicht entsorgen. Grins

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.09.2015 20:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

7/97 = Modelljahr noch 97
Hubraum 1043ccm Bohrung/Hub 75.0 x 59.0mm
Hubraum 1390ccm Bohrung/Hub 76.5 x 75.6mm

Den Motor gibt's für Lau. Mach den Kopf runter und schau!

Sei doch nicht so faul Ätsch

Später gab es die 1000er mit 67.1 x 70.6mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 06.09.2015 20:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:

Später gab es die 1000er mit 67.1 x 70.6mm

Den habe ich.
Kann mir nicht vorstellen, daß da das Zeug vom 1043ccm paßt, auch wenn die gleich aussehen.
Hab auch irgendwie keine Lust, das durch probieren herauszufinden.

Trotzdem Danke für das Angebot. Knuddel
Kann man um Deinen Motor nicht eine Grubensau drumrum bauen? Smile


Der Grader hat folgendes geschrieben:
Steht aber auch nirgends was drauf. Kein Zettel mit der Motornummer und auch nichts eingeschlagen.

Schau mal an der Stirnseite vom Kopf unter dem Verteileranschluß. Da müßte theoretisch irgendwo die Motornummer stehen.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"


Zuletzt bearbeitet von Holgi am 06.09.2015 21:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen