Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3616 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 12.10.2015 12:38:58 Titel: 170tkm Motor erhalten |
|
|
Hallo,
mein alter Terrano II / Maverick von 97 hat knapp 170tkm auf der Uhr. Ich bin der dritte Besitzer, Erstbesitzer war eine Nissan Autohaus, dann kam kurz ein Jäger und jetzt mich.
Nachdem ich schon viel Zeit und Arbeit in Blecharbeiten etc. investiert habe, möchte ich natürlich, dass die Karre noch möglichst lange durchhält. Jetzt kenn ich leider weder die Behandlung, die die Kiste erfahren hat, noch die Service Geschichte. Gleich nach dem Kauf habe ich bereits ALLE Öle und Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Benzinfilter getauscht. ANgeblich hatte das bereits der Verkäufer gemacht, aber das Öl aus dem Schaltgetreibe und der HA strafte ihn Lügen ...
Neulich habe ich mich gefragt, wann zum letzten Mal die Ventile eingestellt wurde und dann festgestellt, dass die Kiste Hydrostößel hat. Soweit so gut ... Aber so gibt es natürlich auch noch andere Dinge, die vielleicht eine Überprüfung wert wären ... Längung der Steuerkette ... Einstellung der Zündung ... Hydrostößel (kann mand die Funktion/Einstellung/Verschleiss prüfen) ... Ein WHB in Papierform habe ich, da drin sollten eigentlich alle Drehmomente, Verschleißmaße, etc. drinstehen. Nun ist das WHB abersehr umfangreich und es ist ein bißchen mühsam alles (auf Englisch) zu lesen ... was wären wichtige Dinge, die ich mal überprüfen sollte?
Don't fix what's not broken - aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste ;-)
Was würde also Sinn machen sich mal anzuschauen, ohne den kompletten Motor zu zerlegen? Was sollte man z.B. beizeiten mal prohylaktisch anustauschen?
Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 12.10.2015 13:16:09 Titel: |
|
|
Hallo,
falls noch nicht geschehen, widme dich doch mal dem Kühlsystem. Das Kühlmittel kannste auf Rost und Frostschutzmittelgehalt prüfen.
Prophylaktisch tauschen kannste dabei mal den Kühlerdeckel mit dem Überdruckventil, entweder direkt am Kühler oder am Ausgleichsbehälter, je nachdem wo es bei deinem Motor sitzt.
Somit stellst du sicher, dass der Druck im Kühlsystem nicht zu groß wird. Ansonsten noch Keilriemen überprüfen, mehr wüsste ich auch nicht.
Gruß
BOHfrost | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3616 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 12.10.2015 13:24:44 Titel: |
|
|
BOHfrost hat folgendes geschrieben: | Hallo,
falls noch nicht geschehen, widme dich doch mal dem Kühlsystem. Das Kühlmittel kannste auf Rost und Frostschutzmittelgehalt prüfen.
Prophylaktisch tauschen kannste dabei mal den Kühlerdeckel mit dem Überdruckventil, entweder direkt am Kühler oder am Ausgleichsbehälter, je nachdem wo es bei deinem Motor sitzt.
Somit stellst du sicher, dass der Druck im Kühlsystem nicht zu groß wird. Ansonsten noch Keilriemen überprüfen, mehr wüsste ich auch nicht.
Gruß
BOHfrost |
Kühlmittel habe ich schon mal gewechselt, wollte demnächst noch mal eine Entkalungskur machen, Bremsflüssigkeit und Belege/Scheiben vorne sind auch neu ..... Keilriemen liegen schon im Karton, bin noch nicht zu gekommen. Kühlerdeckel ist eine gute Idee ... | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.10.2015 13:35:44 Titel: |
|
|
wenn dein motor noch ruhig läuft, warum willst du da dran basteln?
lass ihn so, wechsle in guten intervallen das . (5 w 40 wird empfohlen für den steuerkettenspanner) und wenn der motor kaputt ist, setze einen neuen rein, gebrauchte kosten doch nicht die welt, terranos ohne tüv bekommst du für sehr kleines geld. sind technich prima, nur der rost.....
ich würde mir lieber beizeiten ein gutes getriebe beiseite legen. wie du weisst, sind die das anfälligste beim 2,4i | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3616 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 12.10.2015 13:39:36 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | wenn dein motor noch ruhig läuft, warum willst du da dran basteln?
lass ihn so, wechsle in guten intervallen das . (5 w 40 wird empfohlen für den steuerkettenspanner) und wenn der motor kaputt ist, setze einen neuen rein, gebrauchte kosten doch nicht die welt, terranos ohne tüv bekommst du für sehr kleines geld. sind technich prima, nur der rost.....
ich würde mir lieber beizeiten ein gutes getriebe beiseite legen. wie du weisst, sind die das anfälligste beim 2,4i |
Wie ich schon schrieb: ich will nichts ohne Not auseinanderschrauben und "kaputt warten".
Ich halte schon nach beidem Ausschau ... aber bisher hat alls >200tkm | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.10.2015 16:37:38 Titel: |
|
|
Halte dich an das was im Abschnitt MA Wartung steht.
Nicht mehr und auch nicht weniger. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|