Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
dringend Hilfe benötigt:
Mutter übrig nach Motor Aus- und Einbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.10.2015 23:10:41    Titel: dringend Hilfe benötigt:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Leute,
ich habe ein Problem:
Ich habe den Motor aus meinem XJ ausgebaut, um die Froststopfen (und ein paar andere Kleinigkeiten) zu tauschen.
Das hat auch eigentlich super geklappt, der Wagen ist quasi wieder zusammen, jedoch habe ich eine fette Mutter über, die ich nicht einfach ignorieren kann:










kann mir jemand von Euch sagen, wo diese Mutter herkommen kann?
Augenscheinlich war sie aussen, nicht im Motor, verbaut.

(ich habe die schwache Hoffnung, es könnte die alte Mutter von den Federbriden seini. Was ich mit dem alten Kram (U-Bügel/Mutter) gemacht habe, weiß ich nicht mehr...)

Da diese Mutter aber auch ein echter Klopper ist, SW 19, und somit auch richtig Kraft übertragen kann, traue ich mich gerade nicht, den Wagen zu starten...
Bitte, helft mir!!!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.10.2015 08:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ist nicht fett.
Ab 24mm ist sie dick. Danach kommt fett.
Da sie Spuren von Mutterboden hat, behaupte ich, das sie nicht im Motor verbaut wurde.
Eventuell irgendwo ein Halter an der Lima, Servo oder Klimakompressor.
Vielleicht eine Strebe unter dem Motor?

Sehe das mit der Mutter nicht so kritisch wie du.
Wenn etwas locker ist, dann hörst du das sehr schnell.
Habe mal vergessen ein Nockenwellen-Rad anzuziehen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J O
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4.0 Ltd. MY '92 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Subaru WRX STI MY '17 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.10.2015 11:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht auf den ersten Blick aus, wie die Mutter für die Schrauben durch die Motorlager. Könnte aber auch die Mutter vom Stoßstangenhalter sein, der so weit den Längsträger entlang reicht und im Radhaus verschraub wird.
Die Muttern von den Federbriden sind höher.
Die Mutter von der Kurbelwellenriemenscheibe is drauf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.10.2015 17:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KW Riemenscheibe?
Die Mutter sollte deutlich größer sein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 19:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, hier, die Mutter...
also, ja, ähhh...
Öh:
Die stammt zu 99% von meinem Samurai Projekt:
Das steht auf Jeep Blattfedern und die Schäkel haben exakt dieselben Muttern, inkl. Dreck und Verwitterungszustand...
Hab da neulich etwas dran rum gebastelt, da ist mir wohl ein Mutter flöten gegangen... rotfl
Daher sage ich mal:
Erledigt, danke fürs mitraten!!!

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.10.2015 23:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich wollt schon sagen, EINE Schraube MUSS übrig bleiben! Smile


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen