Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Patrol GR - Y61 /Hebepunkte Fahrzeuglift
Anhebepunkte des Fahrzeugs


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moonlights
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo 745 GL - Jg 86
2. Volvo 745 Turbo - Jg 90
3. Volvo 964 - Jg 95
4. Nissan Patrol GR 3.0 TDI - Jg 02
BeitragVerfasst am: 17.02.2023 18:58:02    Titel: Nissan Patrol GR - Y61 /Hebepunkte Fahrzeuglift
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen
Habe mal eine Frage zu den Anhebepunkten vom Nissan Patrol mit Fahrzeuglift. Habe hierzu nichts finden können.
Schraube auch noch nicht sehr lange an dem Fahrzeug.


Wird der Nissan Patrol immer über die Achse angehoben (Räder ab Boden) oder hat es da auch andere Anhebepunkte welche ich am Fahrzeug schlicht nicht gesehen habe?


Ich frage dies weil ich einen 2-Säulenlift mit 3.5T und den Tragarmen hätte aber ohne die Liftpunkte ausser an der Achse nützt dieser natürlich nichts...

Es gibt ja auch die Geländewagen-Lifte, wo man auf den Lift fährt das gesamte Fahrzeug über die Räder anhebt und dann den Schemel unter die Achse schiebt wo angehoben werden soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.02.2023 19:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Gummiteller von deinem 2-Säulen-Lift drehst du am besten unter die Längsträger des Fahrzeugrahmens - hier möglichst weit auseinander.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2023 00:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du ein Rad wechseln willst: Unter die Achse
Wenn Du Ihn auf die Bühne nimmst: Unter den Rahmen - wie @Liebling schon schreibt, vorne und hinten möglichst weit auseinander. Ideal ist immer nahe der Längslenkeraufnahmen oder direkt an denen.

Von diesen "Hilifts" / "Jackall" Dinger halte ich persönlich nichts. Grade weil gefährlich, umständlich und in den seltensten Fällen über diesen Weg überhaupt notwendig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
moonlights
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo 745 GL - Jg 86
2. Volvo 745 Turbo - Jg 90
3. Volvo 964 - Jg 95
4. Nissan Patrol GR 3.0 TDI - Jg 02
BeitragVerfasst am: 18.02.2023 09:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke euch für die schnellen Antworten. Damit komme ich weiter.

@Offroad-Forum-Crew Ein Fahrzeug gehört auf die Strasse und nicht auf den Lift Grins . Deine Meinung kann ich durchaus nachvollziehen.
Das was geht mache ich bestimmt ohne Lift.

In Schwerlastenkursen sagt man, man solle sich nicht unter angehobenen Lasten aufhalten.
FZ-Mechaniker machen dies jedoch täglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.02.2023 11:05:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil die Hebebühnen regelmäßig nach UVV geprüft werden.
Auch haben sie Absturzsicherungen. Spindelbühnen sind selbsthemmend und haben zusätzliche Sicherheitsmuttern die bei zu großem Verschleiß blockieren und Hydraulikbühnen haben mechanische Verriegelungen die vor ungewolltem absacken schützen.
Für die sichere Aufnahme der Fahrzeuge ist ja auch die Ausbildung und regelmäßige Schulungen zuständig, damit da nichts schief gehen kann.
Bin mir sicher, das im privaten Bereich da deutlich mehr Unfälle passieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.02.2023 17:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Gummitellern unterm Rahmen muss man vorsichtig sein. Am Schweller drückt die Blechkannte ins Gummi da verrutscht nix. Hab mal meinen Navara auf voller Höhe der Bühne fast runtergeworfen weil der Gummiteller am Fluidfilm versauten Rahmen gerutscht ist. Zum Glück ist der Arm am Trittbrett hängen geblieben YES

Seit dem lege ich immer grobe Schleifscheiben dazwischen Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2023 20:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An meinen Pajero V60, der ja keinen Leiterrahmen mehr hat, habe ich extra viel "Bühnen-Aufnahmepunkte" geschweisst und rot markiert, damit man den immer sicher auf die Hebebühne nehmen kann - auch ohne mit irgendwelchen Tellerverlängerungen zu arbeiten. Aber OK, das tut nix zur Sache. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
moonlights
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 877 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo 745 GL - Jg 86
2. Volvo 745 Turbo - Jg 90
3. Volvo 964 - Jg 95
4. Nissan Patrol GR 3.0 TDI - Jg 02
BeitragVerfasst am: 17.01.2025 11:00:42    Titel: PDF Grafik Hebepunkte
 Antworten mit Zitat  

Habe im Manual was gefunden zu 2-Säulenlift und es farblich etwas modifiziert


gi_Patrol_Fixpunkte für Lift.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  gi_Patrol_Fixpunkte für Lift.pdf
 Dateigröße:  281.86 KB
 Heruntergeladen:  44 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen