Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.12.2015 19:04:23 Titel: Visa und Flugtickets... |
|
|
Moin,
jetzt brauch ich mal Hilfe was Visa, Flugbuchung usw usf betrifft.... Vielleicht weiss ja jemand was was weiterhelfen koennte...
Meine Frau ist burundische Staatsbuergerin. Da sie meine Ehefrau ist kann sie auf EU Basis die Aufenthaltserlaubniss fuer Norwegen bekommen, da die Botschaft das aber nicht direkt tun kann gibs ein Besuchsvisum um die Dokumente direkt in Norwegen abzuliefern...
Also: Meine Frau hat ein Visum fuer Norwegen. Nun gehts um den Flug nach Norwegen... Da das ein besuchsvisum ist verlangt die Airline, dass man Hin- UND Rueckflug bucht und bei bedarf vorzeigt. Verkauf eines Hinflugtickets alleine verweigert die Airline.
Eigentlich kann es der Airline doch egal sein womit man dann das Besuchsland wieder verlaesst? Was wnewn ich mit dem Auto oder Zug das besuchsland dann wieder verlasse oder mit dem kreuzfahrtschiff? Wie wird sowas dann geregelt?
Frage also: Kann die Airline tatsaechlich das Hinflugticket verweigern unter Hinweis auf irgendwelche Gesetze, wenn man nicht gleich das Rueckflugticket mitkauft? Ich habe zwei Airliens kontaktiert udn nachgefragt, Antwort war bei beiden dieslebe: Besuchsvisum brtaucht Hin und Rueckflugticke, einzeln is nich... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2015 19:32:06 Titel: |
|
|
Was sagt die Botschaft dazu? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Frickingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero Pinin, Pajero V20 GLS |
|
Verfasst am: 02.12.2015 20:05:05 Titel: |
|
|
Das ist ganz einfach.
Die Airline verweigert die Buchung, da es sich um ein Besucher-Visum handelt und nur ein Hinflug gebucht werden soll.
Hintergrund ist, dass die Airline bei einer eventuellen Verweigerung der Einreise nach Norwegen den Fluggast auf eigene Kosten wieder zurück transportieren müsste. Dieses Risiko will sich die Airline vorab ersparen.
Das einfachste wäre, in den finanziell sauren Apfel zu beißen und ein Hin- und Rückflugticket zu buchen.
Alternativ könnte eine Bestätigung der Norwegischen Behörden helfen, welche bescheinigt, dass der oneway Flug erforderlich ist, um die erforderlichen Unterlagen für einen Familienzuzug zu überbringen.
Selbst das Argument " ich reise mit dem Auto / Schiff wieder aus" kann nur ziehen, wenn dafür eine Buchung nachgewiesen werden kann "Buchung beim Autovermieter oder Schiffsticket".
Ich würde es mit Hilfe der norwegischen Behörden versuchen. Alternativ Hin und Rückflug buchen.
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2015 20:22:28 Titel: |
|
|
Jsem hat folgendes geschrieben: |
Alternativ könnte eine Bestätigung der Norwegischen Behörden helfen, welche bescheinigt, dass der oneway Flug erforderlich ist, um die erforderlichen Unterlagen für einen Familienzuzug zu überbringen.
|
und frag mal die fluggesellschaft nach, was die denn brauchen, wenn die person mit den auto wieder ausreisen will.
aber ich denke auch, dass ihr in den sauren apfel beissen müsst.
evtl, ginge es je nach ticket, dass man den rückflug ja auch wieder stornieren könnte und muss nur die stornogebühren zahlen. evtl. gabelflug buchen oder den rückflug bei einer anderen fluggesellschaft buchen......zum nachweis und dann wieder storno. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.12.2015 20:23:53 Titel: |
|
|
Die Airlines gehen also davon aus, dass die Erteilung des Visas Fake ist und die Einreise gar nicht erfolgen kann...?
Tolle Wolle, wir probieren mal so ne Bestaetigung zu kriegen, Frage ist dann nur ob die Airline das so akzeptiert, mal sehen...
Danke fuer die Erklaerung
"zum nachweis und dann wieder storno."
Da habe ich die Befuerchtung, dass die das auch nciht ohne weiteres akzeptieren denn der Grund: Abweisung der Einreise bleibt ja bestehen als Gefahr fuer die Hinflugairline...
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Frickingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero Pinin, Pajero V20 GLS |
|
Verfasst am: 02.12.2015 20:42:04 Titel: |
|
|
Also die Fluggesellschaft hat ein erteiltes Visum zu akzeptieren. Da gibt es kein Wenn und Aber.
Bei den Fluggesellschaften geht es simple darum, falls die Einreise Verweigert wird, oder es zu einer Abschiebung kommen sollte, sich die Kosten für die Rückführung zu ersparen.
Fluggesellschaften haben auch das "Problem", dass sie mit Strafzahlungen versehen werden können, falls sie "aktiv" an der Beförderung von Personen beteiligt sind, welchen die Einreise verweigert wird, oder welche offensichtlich nicht Asylwürdig sind. Allein der Transport nach Norwegen wäre ja schon ein aktiver Beitrag.
Also reiner Selbstschutz vor Kosten, welch entstehen können.
Eine gesetzliche Grundlage, dass bei einem Besuchervisum ein Hin und Rückflug gebucht werden muss, gibt es nicht. Dies regen die Fluggesellschaften in ihren AGBs.
Versuch es über die norwegischen Behörden.
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 02.12.2015 20:57:54 Titel: |
|
|
Nabend!
Ist denn das oneway ticket überhaupt günstiger?
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.12.2015 21:09:40 Titel: |
|
|
der Hin- und Rueckflug kostet vor Ort 1200 Dollar etwa...
Internetbuchung ist um die 730 Dollar fuer Hin- und Zurueck...
Einzelticket Internet sind etwa 470 Dollar | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.12.2015 19:09:02 Titel: |
|
|
Hab heute wieter Infos geholt und bekommen. Sache hat nichts mit der Botschaft zu tun und die koennen auch nicht weiterhelfen.
Wenn man ein C-Visum beantragt, das normale Besuchsvisum, ist quasi inklusive: Hin- UND Rueckreise. Denn zu mehr befugt das Visum nicht. Daher bestehen die Fluggesellschaften wohl mehhrheitlich auf dem Rueckflugticket. Ob man durch Nachweis anderer gekaufter! Rueckreisemoeglichkeiten das Rueckflugticket sparen kann weiss ich (noch) nicht.
Haenge gerad emit KLM Info zusammen aber die Herrschaften dort begreifen das problem nicht, die reden immer nur von Visa und Botschaft, statt sich auf die Frage zu konzentrieren: Kriege ich bei euch ein Hinflugticket mit einem C-Visum oder muss ich auch Rueckflugticket gleich mitkaufen.
Das D-Visum beinhaltet eine Aufenthaltserlaubniss so dass bei diesem Visum ein Hinflugticket ausreichend ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.12.2015 22:07:09 Titel: |
|
|
kauf dir doch ein teuren Business rückflug, die kann man meist kostenlos stornieren
kann ja auch ne andre airline sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|