Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3504 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.12.2015 20:12:52 Titel: hiace 2,5 D felgen/reifen ??? |
|
|
Servus !!
ein bekannter von mir plant mit einen 96er bj HIACE 2 WD 2,5 D auf der ostroute durch Afrika zu fahren.
ich habe von den Auto praktisch keine Ahnung darum mal ein paar fragen an die toyo spezis hier:
gibt es für den hiace 16er felgen ??
hat der hiace eh den 0815 Japaner lochkreis ,allso gleich die hilux , und Konsorten ???
welche reifengrösse passt OHNE umbauten sinnvoll in den 2 WD hiace ??
mometan sind 195x70x15 drauf aber ich denke ein bisserl höher geht sicher noch.
könnten 195x80x15 passen ?, das wäre eine recht sinnvolle Dimension und auch relativ leicht überal zu bekommen.
das sind rund 4 cm mehr ,das sollte doch locker in die radkästen passen.
was meint ihr ??
gruss michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3504 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 14.12.2015 22:30:10 Titel: |
|
|
Servus !!
das mit den 16er felgen kann man eigendlich vergessen.
der kleinste sinnvolle reifen wäre da der 205R16 und der wird wohl nicht mehr ganz in den radkasten passen .
es wird dann wohl ein 195x80x15 werden ,da gibt es genug Auswahl und DER sollte auch noch gut in die radkästen passen und auch die gesammtübersetzung wird nicht zuuu arg länger.
hat wer noch ein paar tipps auf was ich bei dem alten Herrn schauen sollte ??
die ganze fahrt wird sich sooo gut als möglich auf strassen abspielen aber in Afrika sind die ja oft eh schon lecht genug.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.12.2015 00:01:15 Titel: |
|
|
aus nem felgenkatalog
vielleicht hilfts ja.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Forchtenstein - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HiLux, 91+2001 |
|
Verfasst am: 20.12.2015 10:54:51 Titel: |
|
|
Hallo Michi,
Ich habe bei meinem Hiace (4WD Bj.2001) einmal die Originalreifen vom Hilux (Bj. 2001) probiert und das passt soweit schon, kann dir allerdings nicht sagen ob sich das bei vollem einfedern ausgeht und nirgens im Radkasten streift.
Die "neueren" Hilux haben glaube ich andere .
Worauf du sonst noch achten sollst?
Mein Hiace hat jetzt 280tkm, und war eigentlich sehr problemlos, Lichtmaschine hat es vor ein paar Jahren zerrissen, Bremsen und Radmanschetten wurden getauscht, sonst ist aber noch alles Original, auch noch die erste Kupplung.
Vielleicht hilfts dir ja.
Grüße
Ron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 21.12.2015 07:49:06 Titel: |
|
|
Die 16" Stahlfelge vom Toyo J9 sind optisch ähnlich aber nicht gleich der HiLux&HiAce Stahlfelge.
Gern reich ich ein "passendes" Bild dazu nach. Dann siehste selber den Unterschied.
Toyota will mir nix zur Traglast der jehweiligen (eilenummer muss ich ausbuddeln) Felgen verraten. ABER-> Nimmt man sich die jehweils höchste Achslast / 2, dann kommt man schon in den richtigen Bereich an.
Deshalb würd ich auch eher zur J9 Felge tendieren. Die ist dannn 16"
Da man schon in Europa arg rumeiern muss um eine gescheite Auswahl an 198/80R15 zu finden, wird das in Afrika kaum bis garnicht einfacher werden.
Was ist mit 205/70R16? Das ist keine ungängige Grösse beim HiAce mit 4WD, das auch schon ab Werk
Davon eiern einige in Kenya & Tanzania als Touri-Fuhren rum im jehweiligen Grenzgebiet.
Höherlegen kann man die Dinger auch relativ leicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|