Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco IIa Luftfahrwerk ungleich nach Einbau, dringend!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Disco TOM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Braunschweig
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
BeitragVerfasst am: 04.01.2016 21:11:38    Titel: Disco IIa Luftfahrwerk ungleich nach Einbau, dringend!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

brauche dringend Hilfe, da ich meine engl. Landmaschine unbedingt brauche!

Ich habe einen Luftbalg getauscht und nun habe ich hinten links ein "gehobenes Bein"!
Rechts war die Luft komplett raus. Ich habe vor dem Austausch hinten komplett hochgepumt.
Als ich den neuen einsetzen wollte, habe ich den nicht auseinander bekommen um ihn unten eindrehen und oben an den Schlauch zu bekommen. Schlauch aufgesteckt, Motor laufen lassen, kein Druckaufbau.
Ich hatte dann den Höhensensor in Verdacht, ob der evtl. den Druckaufbau verhindert und da ich einen neuen für die linke Seite bereits hatte, diesen rechts eingebaut. Ohne Erfolg. Den ausgebauten von rechts nach links gesetzt.
Zwischenzeitig meine Idee, vielleicht hat das Steuergerät irgendenen Fehler und kann quasi resettet werden, Batterie abgeklemmt.
Ich habe dann die Achse hinten rechts mit einem zusätzlichen Wagenheber so weit angehoben, dass ich den Luftbalg einbauen konnte.

Beide Räder wieder montiert und um beim Ablassen den rechten noch nicht aufgepumten Faltenbalg nicht nur in den Sicherungsringen hängen zu lassen, hab ich unter das rechte Rad etwas drunter gelegt.
Nun Batterie angeklemmt, mit der Geländetaste Druck auf das System gegeben und auch der Rechte hat sich aufgepumt.

JETZT ist jedoch NUR der linke ganz oben und ich bekomme diesen weder runter (Tür auf, passiert nichts, Taste erneut drücken, Druck bleibt) noch den rechten nach ganz oben.

Hab ich jetzt irgendwo etwas vollkommen durcheinander gebracht, oder gibt es noch einen weiteren Defekt?

Gibt es eine Art reset für die Luftfedern?

Danke euch für schnelle Hilfe

_________________
LG vom Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco TOM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Braunschweig
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
BeitragVerfasst am: 06.01.2016 09:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

niemand mit einem Tipp dazu? traurig

_________________
LG vom Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 06.01.2016 10:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde von den voll aufgepumten Balg die Luft auslassen durch abziehen der Luftleitung am Balg oder am Magnetventil des Kompressors.
Dann liegt er gleichmäßig auf der Hinterachse auf. Den Motor dann starten und alle Türen geschlössen. Jetzt müßte er sich schön langsam aufpumpen, außer
die gelbe Leuchte der Luftfederung leuchtet ständig, dann hast einen Fehler.
Kannst auch mal den Höhensensor der Seite des nicht aufgefüllten Balg bei laufendem Motor und geschlossenen Türen am Lenkslenker abmachen und dann hochhalten.
Ich glaube durch das Hochheben wissen deine Sensoren gerade nicht wo sie sind. Ist mir auch schon öfters passiert. Durch das komplette absenken auf die Achse war das Problem dann gelöst.

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco TOM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Braunschweig
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco IIa
BeitragVerfasst am: 06.01.2016 17:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Markus,

danke für deine Antwort. Hab mich heute bei kuscheligen -6 C draussen ans Werk gemacht um der Sache erneut auf den Grund zu gehen. Nachdem ich den zweiten Balg getauscht und alles wieder zusammen hatte, kam Druck aufs System, das Teil pumpte sich ganz hoch. Dann jedoch Knall, zisch, Schlauch ab. Wieder ran. Wut
Nach einiger Zeit Fummelei hat sich am Ende herausgestellt, ich hatte einen defekten Höhensensor. Der hat alles durcheinander gebracht. Supi

_________________
LG vom Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen