Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 16:05:01 Titel: Todesflattern in Links Kürven / Achskugeln der Fehler ?? |
|
|
Hallo zusammen,
mal wieder ein Defender mit Lenkradflattern jedoch ist es so schlimm dass die Kiste sich fast selbst zerstört.
Habe das ganze schon seit 2 Jahren mal besser mal schlechter jedoch nie ganz weg.
Folgendes wurde getauscht :
- Lenkungs Dämpder
- Federn / Dämpfer ( Komplett Fahrwerk )
- Sommer Reifen x mal wuchten lassen und kreuz und quer gewechselt dann komplett neue gekauft
- Winter Reifen x mal wuchten lassen und kreuz und quer gewechselt
- Mit und ohne SPV
- Alle Buchsen getauscht 2x ( Radius Arm / Panhard )
- Alle Kugelköpfe getauscht 2x
- Radlager x mal eingestellt
- Neue Lenk und Spurstange
- Einstellbarer Panhardstab
- Kardanwelle wuchten lassen und dann durch eine Weitwikelwelle getauscht
Da mir langsam die Ideen ausgehen was es noch sein könnte, wende ich mich an euch.
Meine letzte Vermutung sind die Achskugeln ( kein Spiel feststellbar ) jedoch deutliche Riefen.
Kann es sein dass die einen Schuss weg haben ?
Hat jemand Erfahrungen mit den " Castor corrected swivel balls" ? Dann brauche ich durch das Fahrwerk keine korrigierte längs arme oder ?
Wäre echt cool wenn ihr noch was wisst... Habe die suche auch schon benutzt jedoch alles was ich gefunden habe, habe ich bereits gemacht.
Vielen Dank
Niek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 26.12.2015 16:22:24 Titel: |
|
|
Moin!
Welches Auto-Kfz hast Du denn? Bzw um welches Modell handelt sich die Frage
Welches Fahrwerk hast Du drinn?
Pokale mit Riefen sind nie Toll, jehdoch höchstwarscheinlich NICHT der Grund warum es bei dir Flatter
Welche Reifen & Felgen-kombination fährts Du? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.12.2015 16:39:48 Titel: |
|
|
kann an den riefen niemals liegen! dann sind die höchstens undicht. hat aber mit der eigentlichen lenkbarkeit bzw. spiel drin nichts zu tun. wie hoch ist er denn bzw nicht? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 17:11:14 Titel: |
|
|
Hallo
Also defender 110 td5 2007 230.00 km
Terrafirma big bore mit britpart federn um die + 8 cm ohne stabi
Sommerreifen waren 285/75 cooper at mit boost felgen
Neue Sommerreifen sind silverstone mt117 mit boost ( ist bisher am besten mitm flattern)
Winterreifen cooper 235/85 mit original 130 stahlfelgen
Spv sind von raptor4x4 +60mm
Hatte eben mal gelesen dass bei zwei es geholfen hatte die achskugeln zu tauschen obwohl die kein Spiel hatten. Deswegen bin ich drauf gekommen dass es die noch sein könnten.
Habe die Achse auch mal komplett "ausgemessen" alles ok
Danke und frohe Weihnachten noch 😉
Grüße niek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Ravensburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi) |
|
Verfasst am: 26.12.2015 17:14:18 Titel: |
|
|
Ja guten Tach der Herr,
Wie du ja weist kann meiner das auch
Ich werde mich ab morgen in die Werkstatt begeben um unter Anderem genau diesem Problem auf den Grund zu gehen...
falls dich die Muße küsst kannst du gerne vorbei kommen (auch nur auf ein kühles Helles...)
Bei etwaigem Erfolg lasse ich dich es natürlich als ersten wissen.
...ich habe übrigens bei mir die falsch eingestellten Swivel Pins im Verdacht... da meine Achskugeln eh über´n Jordan sind
werde ich die tauschen und die Pins per WHB einstellen. Mal schauen ob das was macht...
ach ja, Spur Einstellen... die "Thenissey optimierte" Spureinstellung ist da warscheinlich auch nicht immer von Vorteil...
Palüm!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.12.2015 18:30:47 Titel: |
|
|
naja kann auch an komischen spv liegen. leider hilft es meiner erfahrung nach und das ist nicht nur am def so da auf namenhafte hersteller zurück zu greifen. beim def wären da h&r und hoffmann. bei 8cm könnte es natürlich auch ein bisschen mit dem fehlenden castor sein. die höhe ansich ist ja nicht tragisch. da ist meiner um ein vielfaches höher...und es flattert nix | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 18:49:18 Titel: |
|
|
Hi
Also an der Höhe kann es eigentlich nicht liegen, da es schon seid 2 Jahren geht da war noch alles ..
Spv hatte ich auch schon unten und gleich..
Einfach komisch
Aber kann es rein technisch an den achsbolzen liegen obwohl diese kein Spiel haben ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 20:51:58 Titel: |
|
|
Servus !!
bei welcher Geschwindigkeit tritt das Problem auf ??
verändert sich der beginn des flatterns mit Änderung der radgröße ??
das flattern ist das selbe MIT und OHNE die spuhrplatten ??
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 26.12.2015 21:45:26 Titel: |
|
|
Nebst die anderen Ratschläge tippe ich auch auf falschen Caster, ausgelutsche KingPins (wie auch immer die in D sich schimpfen) & ggf ausgeschlagene Buchsen.
Kann dir jemand (scheinbar sind hier ja Leute aus deiner Nähe) mal ein komplett anderen Reifensatz borgen & ne Teststrecke machen??
Ev das ganz mal Filmen
Mit Britpart Federn hab ich generell Bauchweh. Die Dämpfer sind iO IMHO.
Mich Interesiert es auch bei welcher Geschwindigkeit sich das Missverhalten auftritt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Saarland Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.12.2015 21:45:30 Titel: |
|
|
Bei mir waren es ursächlich die Radlager und das Restspiel der übrigen Komponenten schaukelte sich hoch zum Wahnsinn.
Bei deiner Auflistung stört mich deshalb das x mal Radlager nachstellen. Hast Du auf TDi-Kontermutter umgebaut
oder stellst Du kaputte Lager ein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 21:50:15 Titel: |
|
|
Hallo, bei mir war die Ursache das Achsschenkellager-Spiel.
Es hat Suzuki wie Toyotaachsen betroffen.
Prinzipiell ist es aber gleich. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 22:19:58 Titel: |
|
|
@michi also so zwischen 70-90 sobald ein Schlagloch oder ähnliches kommt. Auf guter Fahrbahn passiert ja das ganze nicht nur mit einem Impuls und den auf linke Vorderrad ( da wo die riefen sind)
Mit den 285 seltener aberr trotzdem und das ganze auch mit und ohne spv
@Peter Büchsen können es eigentlich nicht sein da ich die erst letzte Woche getauscht habe, reifensatz hatte ich auch schon versucht + meine Winterreifen Anfang der Woche zum wuchten gebracht ( nicht Bolzen zentriert da es in meiner Gegend niemand kann) federn können es ja auch nicht sein, hatte ich mit den originalen auch
@ defekter hab bei mir die td5 Distanz Hülsen raus geschmissen weil es mir aufm Wecker gegangen ist. Und unsere offroad Abenteuer hinterlassen Spuren dann verabschiedet sich mal so nen Lager wegem Mangel an fett..
Was einfach komisch ist dass es niemals weg ist ( mich stört es ja nicht wenn es vibriert oder flattert aber wenn es anfängt kann ich nur voll in die Eisen unter 60km/h damit es aufhört und dass ist nicht so lustig 😉)
Deshalb bin ich ja auch drauf gekommen dass es eigentlich nur die blöde kugeln kommen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.12.2015 23:30:34 Titel: |
|
|
...und in den Kugeln sitzt das Achsschenkellager.
Wobei, einen ausgeschlagenen Lagersitz einer Achskugel wàre mir neu  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 27.12.2015 10:02:35 Titel: |
|
|
Was ist mit deinem Lenkgetriebe? Hast du das mal kontrolliert ob nicht da zu viel Spiel vorhanden ist oder Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter fehlt??
Du kannst dich ja mal unters Auto legen und die Welle vom Lenkgetriebe auf Lenkarm beobachten wenn einer im Fahrzeug das Lenkrad hin und her bewegt, ob die Welle im Lenkarm Spiel hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3503 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 27.12.2015 10:36:06 Titel: |
|
|
Hallo
Jop hab ich mal überprüft ist eigentlich ok da wackelt nichts
Flüssigkeit ist drin und hat auch nie was gefehlt wenn es undicht wäre dann müsste man es ja sehen..
Danke niek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|