Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offenes Differential und Handbremse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2016 15:30:21    Titel: Offenes Differential und Handbremse
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe mal eine grundsätzliche Frage:

Wenn ich bei Trommelbremsen an der Hinterachse und offenem Differential ein durchdrehendes Antriebsrad habe, bleibt ja das andere Rad stehen.

Angenommen, ich hätte 2 getrennte Handbremshebel - einen für jede Seite - und ich würde nur das durchdrehende Rad mit dem Handbremshebel abbremsen: Was passiert dann mit dem anderen Rad?

Danke und Gruß,
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.02.2016 15:40:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es dreht sich....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.02.2016 15:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder eine steckachse verabschiedet sich.
Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
infinitys
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Herne
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 14.02.2016 16:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es funktioniert Grundsätzlich so wie du es schreibst, aber in der realität sieht es dann anders aus!!
erstmal wäre einzuordnen welches Rad dreht durch und welche Bremse muß ich betätigen, das ist schon ein Prozess den man beim Offroaden nicht so aufen Schirm bekommt, dann ist es üblich das die Trommelbremsen eigentlich immer voll Modder sind und somit eh nicht bremsen so wie man es sich wünscht.
einige meiner Freunde haben das Prinzip ausprobiert und ganz schnell zu dem Ergebniss gekommen " die Arbeit hätte ich mir sparen können"
meine Aussage beruht auf Offroaden im Matsch, Schlamm und Sand
somit wirste wahrscheinlich im Alltag, (wenns der TÜV nicht sieht) ne Vorteil haben

gruß vom Erwin der sich wie dulle auf Ostern im Mammut freut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2016 17:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.K. - danke.

Gruß,
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lindenbaum
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T3 Syncro, XT600-2KF
BeitragVerfasst am: 14.02.2016 19:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Schleppern funktioniert das mit geteiltem Bremspedal..... Ätsch

Gruß, Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2016 21:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber nur um den Wendekreis zu verkleinern.






Geteilte Handbremse geht, ist aber kein Ersatz für eine Sperre. Die Franzosen machen das in manchen Trialklassen, dürfen nur eine Sperre haben, die ist dann vorne, hinten sind Einzelradbremsen. Geschickt eingesetzt kann man damit nicht nur den Wendekreis verkleinern, sondern auch das durchdrehende Rad abbremsen. Ein ganz kleines bisschen klappt das auch mit der normalen Handbremse, selbst mit der Fußbremse geht's
Reicht manchmal, damit die Fuhre weiterfährt. Braucht ein wenig Gefühl. Der Tüv wird's nicht toll finden, es kallpt natürlich nur so gut wie die Bremsen ziehen, wurde ja schon geschrieben.
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 15.02.2016 13:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Käfer geht's. Bei Geländewagen mit "etwas mehr Kraft" kannst die Steckachse, die Bremserei und das hintere Diff. zerstören... Unsicher .... und frag mich bitte nicht, woher das weiß... traurig

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2016 21:08:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deshalb schrieb ich ja. "Gefühl".
Klappt halt nicht immer, ich kenn das.
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 27.02.2016 22:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee hatte ich auch schon vor Jahren. Wollte mir am Handbremshebel eine Umschaltung rechts, links, beide, basteln. Einen kleinen Hebel unterm Handbremshebel der je nach Stellung die Seilzüge entweder mitnimmt oder ausklinkt. Bei der Idee ists allerdings geblieben.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen