Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.02.2016 19:33:00 Titel: Hydraulikpumpe Bär für Hinterachslenkung??? |
|
|
Hallo
Ich möchte für meinen Prototyp diese Pumpe für meine Hintetachslenkung verwenden, jedoch ohne den Tank.
Der ist für mich zu groß, will einen Behälter von einer Servolenkung nehmen.
Benötige ich unbedingt die Leitung die neben der Pumpe aus dem
Alukörper kommt? Oder kann ich die einfach blind machen?
Mfg Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.02.2016 19:42:37 Titel: |
|
|
Du meinst den Leckanschluss? Den würde ich auch einfach zurück ins resevoir führen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.02.2016 21:28:42 Titel: |
|
|
Welche Aufgabe hat der Leckanschluss? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.02.2016 21:51:23 Titel: |
|
|
Markus86 hat folgendes geschrieben: | Welche Aufgabe hat der Leckanschluss? |
Rückführung / Abführung von Öl, was "innen daneben gedrückt wird". Quasi eine normale Leckage an Dichtungen vorbei. Haben auch viele Hydromotoren. Der Unterschied hier ist eben, dass es keinen Staudruck geben darf, damit das Öl nur mittel Schwerkraft (idealerweise) zurückfließen kann. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.02.2016 22:06:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Markus86 hat folgendes geschrieben: | Welche Aufgabe hat der Leckanschluss? |
Rückführung / Abführung von Öl, was "innen daneben gedrückt wird". Quasi eine normale Leckage an Dichtungen vorbei. Haben auch viele Hydromotoren. Der Unterschied hier ist eben, dass es keinen Staudruck geben darf, damit das Öl nur mittel Schwerkraft (idealerweise) zurückfließen kann. |
Eigentlich hat der Motor den Leckölanschluss und nicht die Pumpe.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.02.2016 22:17:30 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Markus86 hat folgendes geschrieben: | Welche Aufgabe hat der Leckanschluss? |
Rückführung / Abführung von Öl, was "innen daneben gedrückt wird". Quasi eine normale Leckage an Dichtungen vorbei. Haben auch viele Hydromotoren. Der Unterschied hier ist eben, dass es keinen Staudruck geben darf, damit das Öl nur mittel Schwerkraft (idealerweise) zurückfließen kann. |
Eigentlich hat der Motor den Leckölanschluss und nicht die Pumpe.  |
Das schrieb ich ja -Es gibt aber auch Pumpen mit sowas. Ich kenne die Details aber nicht.
Edit: Oder meinst Du, das sei kein Leckölanschluss? - Dass kann natürlich sein. Haben wir mal ein Bild / Typbezeichnung? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.02.2016 22:32:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2016 12:40:25 Titel: |
|
|
Hier sind die Bilder.
Mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2016 12:42:30 Titel: |
|
|
Sicher? Du hast die Bilder nach dem Upload wieder gelöscht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.02.2016 13:38:02 Titel: |
|
|
Sitzt die Pumpe im Tank? Wegen dem O- Ring um die Pumpe. Bild von etwas weiter weg auf die Anschlüsse?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2016 20:25:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.02.2016 21:08:11 Titel: |
|
|
Schauglasfiltereinsatz an der Saugleitung !
Ist das Röhrchen der Rücklauf? Wenn der Motor läuft aber kein Öl abgenommen wird? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2016 21:16:15 Titel: |
|
|
Ist das nicht einfach nur die Getriebeölung, die an die Druckleitung geschlossen wird und deren Rücklauf ist dann das zweite Röhrchen? Die Schmierleitung wird einen Restriktor drin haben, damit der Druck nicht flöten gehen kann. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2016 22:09:30 Titel: |
|
|
Also die Leitung mit am Tank anschließen?
MFG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2016 22:12:09 Titel: |
|
|
Da steht schon P dran, dass ist ne genormte Bezeichnung für "Pressure - Pump". Ich vermute das nur, aber es deutet alles darauf hin.
Stop mal kurz. Das ist wohl eher der Druckanschluss ausgehend, oder? Um welchen Anschluss gehts Dir grade? Da geht doch nur einer aus....  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|