Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ungleiches Fahrzeug Niveau nach Ironman Fahrwerk Einbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
damike
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Cochabamba - Bolivien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3380 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan PATROL Y60 TD42
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 07:30:23    Titel: Ungleiches Fahrzeug Niveau nach Ironman Fahrwerk Einbau
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute.

Vor kurzem habe ich bei meinem Y60 ein Ironman Fahrwerk (+2", Foam Cell Shocks, Constant Load Federn) einbauen lassen. Auch die Korrekturbuchsen für die Längslenker vorne habe ich eingebaut.
Nun ist etwas komisches passiert.
Eigentlich sieht alles gut aus, aber nach ca. 1500 km ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug 'schief' steht.
Hab die Höhe bei allen Rädern nochmal gemessen und habe folgende Ergebnisse: (gemessen vom Boden bis Unterkante Kotflügel)
VL: 94cm VR: 98cm
HL: 96cm HR: 100cm

Ich finde diesen Unterschied ziemlich gross. Ist sorgar von blossem Auge erkennbar. Unsicher
Ich verstehe nicht warum er vorne und hinten auf der selben Seite einknicken sollte... finde dadür keine vernünftige Erklärung. Das einzige was mir auffiel ist, dass der ein Federteller ein wenig verbogen zu sein scheint.... kann das einen einfluss haben?

Die PU Korrekturbuchsel sind korrekt eingebaut. Aber selbst wenn nicht, sollte das keinen Einfluss auf die Fahrzeug Höhe haben... oder?

Was mir in diesem Zusammenhang auch noch auffiel ist dass ich an der Hinterachse keinen Stabilisator habe... gibt es Modelle ohne Stabi... oder hat den irgend einer Mal ausgebaut?

Ich mus zugeben dass ich Ironman wegen dem Preisunterschied einem OME Fahrwerk vorgezogen habe... aber im Momemt nerve ich mich grad ziemlich Wut ... dann auch Ironman ist nicht günstig... und ich hoffe auch nicht Billig...

Naja. Ich hoffe auf Tipps von euch. Smile

Vielen Dank.

Lg Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 04.05.2016 10:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Fahrerseite ist immer stärker beansprucht und verschleißt schneller. Wieviel wiegst du? Winke Winke

Mach doch mal ein aussagekräftiges Foto und frag beim Verkäufer nach. Vielleicht gab es ja schon mehrere Beschwerden und der Fehler ist bekannt. 4 cm sind definitiv zu viel.

Du hast einbauen lassen? Das Fahrwerk auch dort gekauft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 11:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War bei meinem 4" Fahrwerk genauso, wir hatten 2 Satz und haben die vorderen Federn getauscht. Somit stehen die Fahrzeuge wieder gerade.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 12:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bei meinen OME Federn gab es eine driver site und passenger site. Evtl. mal die Federn li. und re. tauschen

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 12:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss vom Hörensagen, daß einige Hersteller bei ihren

Fahrwerken unterscheiden zwischen Fahrerseite und Nichtfahrerseite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damike
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Cochabamba - Bolivien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3380 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan PATROL Y60 TD42
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 14:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genial! Vielen Dank für die Antworten.
Tatsächlich gibt es eine Fahrerseite und Beifahrerseite bei den Federn. Smile
ich hab das Fahrwerk in einem Laden gekauft der ziemlich gut ausschaut, und der Mann hat mir versichert das in 'seiner eigenen' Werkstatt einzubauen. Aber da ich ja hier in Bolivien bin... habe ich mich letztendlich in einer Hinterhof 'Metzgerei' wiedergefunden. Huch Die hatten eh schon nicht soo viel Ahnung und dass es verschiedene Ferdern für li/re gibt wissen die erst recht nicht. Headbanger Gut ich habs auch nicht gewusst, aber die verkaufen das Zeug ja... naja.

Vielen Dank schon mal, und weiss jemand was wegen dem Stabi? ich konnte nichts finden dass es eine Version ohne Stabilisator hinten gab, aber könnte ja sein.

Chees!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.339  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen