Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6894 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.09.2006 20:50:07 Titel: lichtmaschine stört funkgerät! |
|
|
hab heute meine cb-funke wieder in betrieb genommen (antenne fest verbaut und kabel verlegt) und siehe da, der landysound kommt jetzt auch noch über den lautsprecher vom funkgerät!!!
was kann ich dagegen tun???
hab die funke direkt an die batterie (auch masse) angeschlossen!!
brauch ich nen entstörfilter?
danke vorab und nen schönen abend, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2006 23:37:17 Titel: |
|
|
Hi,
ich kenne mich damit leider zu wenig aus, aber versuch mal
die Antennenmontage so zu gestalten, daß sie keinerlei Kontakt
zum Fahrzeugblech (also Masse) hat.
Eventuell könnte das helfen.
Ich hab mal leihweise ne dran gehabt, und ich hab n Störgeräusch bekommen,
jedes mal wenn ich die Scheibenreinigungs- Anlage aktiviert hab.
Der Scheibenwischer selbst hat nix ausgemacht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.09.2006 23:40:32 Titel: |
|
|
Hmm...Die Antenne muss mit ihrer Masse Kontakt zur Fahrzeugmasse bekommen, sonst ist der Wirkungsgrad fürn Oarschl
Dieses Problem ist relativ gut bekannt. Wenn ich meinen Scheibenwischer aktiviere, gehts Funkgerät an
Lösung: Spannungsversorgung direkt mit Elko stabilisieren und Entstördrossel einschleifen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2006 02:07:08 Titel: |
|
|
Gut,
hab ich auch was dazu gelernt :-)
Bisher null Plan von ....
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 07:52:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hmm...Die Antenne muss mit ihrer Masse Kontakt zur Fahrzeugmasse bekommen, sonst ist der Wirkungsgrad fürn Oarschl
........................... schnappi ...... |
Echt? Bist du dir da GANZ SICHER ????????
Erklär doch mal bitte GANZ GENAU
....... vielleicht mit Zeichnung
Vorsicht: INSIDER  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6894 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.09.2006 08:14:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Lösung: Spannungsversorgung direkt mit Elko stabilisieren und Entstördrossel einschleifen  |
äääähm, kannst das bitte auch so erklären dass es ein maschinenbauer auch versteht??? bin in elektronik 2x und in e-technik 1x durchgfallen (nur so als hintergrundinformation)!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 08:27:07 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Lösung: Spannungsversorgung direkt mit Elko stabilisieren und Entstördrossel einschleifen  |
äääähm, kannst das bitte auch so erklären dass es ein maschinenbauer auch versteht??? bin in elektronik 2x und in e-technik 1x durchgfallen (nur so als hintergrundinformation)!!  |
ELKO steht für Elektrolytkondensator. Diese Bauzteil muss zwischen +12V und
Masse geschaltet werden und glättet die Versorgungsspannung deiner Funke.
Darüberhinaus werden hochfrequente Signale (Störungen) kurzgeschlossen.
Mit DROSSEL ist eine Spule gemeint. Dieses Bauteil in Reihe mit der Versorgungsspannung (+12V).
Auch damit werden Wechselsignale die dein Funke stören gedämpft.
Eisenmasseurlösung: www.neuner.de anrufen und beraten lassen.
Ich kenne den Typ der diesen Laden betreibt persönlich und kann ihn weiterempfehlen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2006 09:18:55 Titel: |
|
|
Dankescheeen Baloo  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 09:52:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Dankescheeen Baloo  |
HEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
So leicht kommst du da nicht raus
Das mit der Masse kannst nur DU richtig erklären !!!!!!!!!!!
Hau dir doch vorher nen Becher von dem krassen Zeug (Absint ?) mit nem Schuss Bremsenreiniger rein
Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Hmm...Die Antenne muss mit ihrer Masse Kontakt zur Fahrzeugmasse bekommen, sonst ist der Wirkungsgrad fürn Oarschl
........................... schnappi ...... |
Echt? Bist du dir da GANZ SICHER ????????
Erklär doch mal bitte GANZ GENAU
....... vielleicht mit Zeichnung
Vorsicht: INSIDER  |
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2006 09:55:27 Titel: |
|
|
Masse? Ich? Nanu, ich habe da so dunkle Erinnerungen, aber die scheinen so weit weg zu sein
Die Masse ist für die Abstrahlung der Antenne imens wichtig. Beim Fahrzeug ist das die Karosse, bei stationären Antennen die Radiale unten. Nur so kann sie optimal abstrahlen und Stehwelle aufbauen.
Die Berbindung kann direkt (auf Masse isoliert montiert) oder indirekt (Magnetfuss mit Massekontakt über Schirmung des Antennenkabels) erfolgen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 10:28:00 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Masse? Ich? Nanu, ich habe da so dunkle Erinnerungen, aber die scheinen so weit weg zu sein
Die Masse ist für die Abstrahlung der Antenne imens wichtig. Beim Fahrzeug ist das die Karosse, bei stationären Antennen die Radiale unten. Nur so kann sie optimal abstrahlen und Stehwelle aufbauen.
Die Berbindung kann direkt (auf Masse isoliert montiert) oder indirekt (Magnetfuss mit Massekontakt über Schirmung des Antennenkabels) erfolgen  |
Abgelehnt wegen "zu kurz"
Gib mir das volle Programm: FORMELN --- ZEICHNUNGEN !!!!!!!!!!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2006 10:30:07 Titel: |
|
|
Ja gut, ähmm...warte mal. Ich schmeiße nur kurz meine Jobs hin und fange nochmal an, das alles runterzubeten. Du Primärgnarf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 10:32:39 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ja gut, ähmm...warte mal. Ich schmeiße nur kurz meine Jobs hin und fange nochmal an, das alles runterzubeten. Du Primärgnarf  |
--- PLING ----------- ja, genau so !!!!!!!!!
LOS........scheiss auf den JOB........sei WILD und FREI !!!!!!!!
DU KANNST ES.......... TSCHAAAAAkkkkAAAAAAAAAAAAAAAAA  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2006 10:34:44 Titel: |
|
|
Moment, ich berechne gerade noch meine Norm-Wut-Verteilung Dir gegenüber anhand der Gausschen Glockenkurve  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 10:48:30 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Moment, ich berechne gerade noch meine Norm-Wut-Verteilung Dir gegenüber anhand der Gausschen Glockenkurve  |
Warte.......... hab ich grad hier.........
Rechtecksignal bei t=0  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|