Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde /Spillwinde
Bitte um Rat

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guggi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Amarok 2015 / Alhambra 2016 / Lada Niva 2007
BeitragVerfasst am: 27.05.2016 16:36:53    Titel: Seilwinde /Spillwinde
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Bin auf der Suche nach einer Variante im Revier mein Auto rauszuziehen oder ein Stück Wild zu bergen.

Hab einen Amarok, sehr nasse Wiesen und hänge alle 3 Wochen einmal.

Nun hab ich 3 Überlegungen:

1. Fix eingebaute Front- Hat den Nachteil was mache ich wen ich rückwärts ziehen möchte? Bzw. Wen ich Wild hochheben möchte.

2. Portable Elektro Haben die die Leistung die ich brauche um den Anorak rauszu holen?

3. Spillwinde gleiches Thema - Leistung ausreichend?

Habt Ihr Erfahrung? Speziel das Thema Fzg. nach vorne oder nach hinten ziehen interessiert mich.

Danke für Eure Ratschläge

Lg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 27.05.2016 16:51:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Greifzug.

Spart gleichzeitig Kosten für die Muckibude rotfl

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 27.05.2016 17:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12 V Winde mittlerer Leistungsklasse, dazu eine Multimount-Anbauplatte und das passende Anbauteil am Auto und ne brauchbare Umlenkrolle.

Sollte mit Umlenkung von der Zugkraft her reichen, zur Wildbergung ists halt langsam...aber schneller als der Greifzug allemal.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.05.2016 17:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde dir soetwas anbieten, kann man an jede Kugelkupplung montieren...
http://offroadracingshop.at/seilwinden/elektrische-seilwinden/einmotorige-seilwinden/goodwinch/seilwinden/239/tds-9.5i-12v-tragb... [Link automatisch gekürzt]

Alterntiv kann ich dir anbieten mit dem bewährten 2" Kupplungssystems diverser amerikanischer Hersteller ein maßgeschneidertes System mit drei Einschüben für deinen Wagen zu bauen, dann kannst du sie überall einfach anstecken...

Solltest du Interesse an so einer Lösung haben kannst du dich gerne bei mir melden.


Mfg Markus

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 15:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Greifzug.

Spart gleichzeitig Kosten für die Muckibude rotfl

Mvh

Christian


Servus !!

Obskur Heiligenschein Obskur

den amarok wird man mit einem greifzug ja noch ein paar meter bewegen ohne das mann vor Erschöpfung Tod umfällt.
eine hirsch 40 meter den hang hochziehen ist mit einem greifzug aber nur was für leute mit echt ausdauer und viel viel zeit.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 16:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also....men Freund von Miriam früher mit Greifzug und Umlenkrollen Hochöfen in Position gezogen.

Geht alles.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 17:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Anforderungen würde ich schon zur Spillwinde tendieren.

Irgendwas in der Art:
http://www.portablewinch.com/de/produkte/PCW5000.html

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 18:35:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

transportables seilspiel mit Benzinmotor ist das universellste gerät .
zum Fahrzeug bergen muss man halt immer zu 2 sein.
für den hirsch der ganz blöd in einem tiefen graben liegt aber perfekt , da kann keine E Winde mithalten.

von einer E - frontwinde die fix am Auto verbaut ist rate ich in deinem fall eher ab , wenn schon dann etwas zum vorne und hinten anstecken.

Zugkraft wird in deinem fall nicht so das Thema sein , 2,5 bis 4 tonnen reichen da locker .
für den hirsch sowieso und auch fürs Auto , du bewegst ein Auto ja auf wegen und sooo arg stecken kann man da gewöhnlich nicht.

seillänge und seilgeschwindigkeit sind da wichtiger als Zugkraft.

E winden haben gewöhnlich 25-30 meter seil auf der trommel ,das reicht zum fahrzeugbergen meist aus aber zum wildbergen sind 30 meter meist eher zu kurz.

gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 18:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
..zum Fahrzeug bergen muss man halt immer zu 2 sein.


Obskur
Nö, geht auch alleine Ja

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 20:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Klar kann MANN aber MANN muss auch doof genug sein um das so zu machen.
Das Ende des Seils hängt aus dem Fenster und wenn sich das um das Hinterrad wickelt dann kann das ziemlich böse enden.
Ein seilspiel ist super aber zum fahrzeug bergen gehören dafür zwei.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.05.2016 21:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Klar kann MANN aber MANN muss auch doof genug sein um das so zu machen.


sehe ich anders, man darf eben nicht doof sein, wenn man es alleine macht.

Oder anders ausgedrückt, beim Bergen (egal mit welcher Winde) sollte man
sich immer im Klaren sein, was man tut, und worauf man achten sollte.

Die Spillwinde kann man auch aus dem Fahrzeug bedienen, ohne daß sich
das auslaufende Seil ums Hinterrad wickelt.

Nach wie vor denke ich, daß die Spillwinde den Anforderungen des Threadstarters am Nächsten kommt.
Optimal wäre sicher immer einen Berge-LKW mit ausreichender Besatzung dabei zu haben. YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guggi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Amarok 2015 / Alhambra 2016 / Lada Niva 2007
BeitragVerfasst am: 30.05.2016 20:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!!

Also der Greifzeug scheidet bei mir aus, i bin a faule Sau Ätsch
Im Ernst: Geht mir viel zu langsam, und es stimmt dass man mit dem Zeugs viel machen kann.

Die Spillwinde hat eine Max. Zugkraftleistung 1000 kg (2200 lb) wen ich es doppelt nehme komme ich auf 2000 kg-
reicht mir das für einen eingegrabenen Amarok aus?

Hatte auf dem L200 eine 5 to Winde- die hat immer gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.05.2016 21:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

2 Tonnen Zugkraft sollten eigendlich ausreichen um den amarok rauszuziehen wenn du dich auf einem WEG festgefahren hast.
Wenn du ihn richtig toll in einem schlammloch versenkt an dem am tag zuvor ein Traktor gescheitert ist werden die 2 Tonnen aber zu wenig sein.
Meine Jäger haben alle eine 4.2 Tonne Winde drauf und die recht gaaaaanz locker.
Seilspiel winden mit Benzin Motor gibt es auch mit 1500 kg zukraft , DAS reicht dann locker.
Klar muss aber sein das sowie immer nur zu 2 geht.
Alleine bist du mit einer motor Winde eigendlich hilflos.
Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guggi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Amarok 2015 / Alhambra 2016 / Lada Niva 2007
BeitragVerfasst am: 30.05.2016 22:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michi danke,

1. Würde ich mit dem Amarok auf dem Weg hängen bleiben, mit DEN Reifen und den Anschaffungskosten, würde ich ihn an Ort und Stelle anzünden.

Also wen dann Spillwinde mit 1,5 to. Die geht halt wieder ins Geld...

Ich glaub ich werd mir mal so ein Ding mal ausborgen und einen Feldversuch machen....

Oder die von el bodo (Markus) ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 30.05.2016 22:55:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guggi hat folgendes geschrieben:
Michi danke,

1. Würde ich mit dem Amarok auf dem Weg hängen bleiben, mit DEN Reifen und den Anschaffungskosten,


Ich wollt gerad nach DEN Reifen fragen, die sind beim Amarok ja meißt nich so pralle,
selbst mit gröberen Winterreifen und HA Sperre zieht die Kiste ja nichma nen leeren 2 Achser vonner nassen Wiese.
Und die Anschaffungskosten, stehen beim Amarok ja eh in keinem Verhältniss zum Auto ;-)

Aber das was du suchst, wird so oder so kein Schnäppchen, selbst mit soner 270€ 5,9t Rotfuchswinde von Ebay
die durchaus taugt, dazu ne günstige Lösung hinter der Stoßstange, dazu Anschluss & Elektrik bekommste schon ne kleine Summe auf deinen Deckel.

Von diesen drannsteck- Winden, halt ich nix, damit das Plug & Play funzt, muss das auch alles akurat vorbereitet sein, sammt Kupplung, Verkabelung und vernümpftigen Verbindungstecker, mit ma eben 12v vom Standlicht abgezweigt läuft das ja auch nicht ganz Supi Supi Zudem müsste man sich irgendeine brauchbare Koppelung hinter der Stoßstange einfallen lassen. Dann musst du das schwere Ding erst ausladen, und rannschleppen, womöglich das ganze im dunkeln.
Wär mir gerade nachst zu viel Action. Da macht nen Greifzug bald weniger arbeit und ist universeller Smile

Beim Amarok halt ich im Grunde nur nen Festeinbau vorne für Sinnvoll.......

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen