Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pneumatischer Freilauf für Horn Winde gibt es sowas


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 03.08.2016 11:47:08    Titel: Pneumatischer Freilauf für Horn Winde gibt es sowas
 Antworten mit Zitat  

https://www.youtube.com/watch?v=rXndrYdMduM

wie in dem Video zu sehen hat der Kollege wohl eine Pneumatische umschaltung an seiner Winde ob es sowas auch für eine Hornwinde gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.08.2016 11:52:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das System im Video ist von Goodwinch und für deren Winden, ob es auf die Horn passt haben wir noch nicht getestet...

http://offroadracingshop.at/seilwinden/elektrische-seilwinden/einmotorige-seilwinden/goodwinch/zubehoer-und-upgrades/273/freilau... [Link automatisch gekürzt]


Grüße aus AT

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 03.08.2016 12:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markusweiss hat folgendes geschrieben:
Das System im Video ist von Goodwinch und für deren Winden, ob es auf die Horn passt haben wir noch nicht getestet...

http://offroadracingshop.at/seilwinden/elektrische-seilwinden/einmotorige-seilwinden/goodwinch/zubehoer-und-upgrades/273/freilau... [Link automatisch gekürzt]


Grüße aus AT


wäre mal interessant zu wissen würde ich glatt nachrüsten kann dir ja mal Daten zukommen lassen wenn du Interesse hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2016 18:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muß man nix testen, das das System von Goodwinch nicht passt sollte man alleine bei der Handhabung erkennen.
Bei Horn wird mit einem Hebelchen eine Achse im Gerhäuse verdreht, die dann ihrerseits das Glochenrad des Getriebes axial verschiebt. Funktioniert wie bei 90% aller Winden.
Bei Goodwinch wird ein Bolzen radial verschoben, er greift in Bohrungen des Glockenrads ein.
Zwar dreht man auch hier den T-Griff des Freilaufs, man sieht und spürt aber, daß sich dabei er Bolzen über eine angeschrägte Schaltkulisse auf und ab bewegt.
Der Druckluftfreilauf von Goodwinch ist deshalb auch ein "normaler" einfach wirkender Druckluftzylinder, der Bolzen per Druckluft abhebt und per Feder wieder einrastet.
Hier auch optisch erkennbar:

http://www.pirate4x4.de/index.php?/topic/236-winde-tds-95-auf-den-zahn-gefuhlt/
http://www.goodwinch.com/wp-content/uploads/2014/08/air_freespool.pdf

Ich glaub' es gibt/gab mal einen Antrieb für die anderen Freiläufe, er muß halt eine Drehbewegung erzeugen.
Warn Industrial? Weiß nicht mehr.
Goodwinch passt jedenfalls nicht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2016 19:13:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wußt ich's doch

http://www.catalograck.com/ImgVD/WAR/31283E0-31256.pdf
Ob's bei Horn passt, ich glaube eher nicht, jedenfalls nicht Plug and Play.

Ich würde über so was nachdenken:


http://de.rs-online.com/web/p/drehmagnete/0343329/

Die Daten sind, außer der Spannung, nicht geprüft. Gibt verschiedene.
Nach oben
NitroPille
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2016 16:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi
wenn du eine pneumatische Betätigung brauchst , such im ebay nach ....druckzylinder...festo ;)

habe eine freifallwinde für mein bohrgerät auch mit Pneumatik -freilauf gebaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2016 16:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ermöglicht Dein Druckluftzylinder eine 180 Grad Drehbewegung ? Die ist im Fall der Winden, um die es hier geht, erforderlich. Supi
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2016 16:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Eine 180 grad Drehbewegung mit einem Druckluft Zylinder ????
Wird bautechnischen eher schwierig, wenn auch nicht unmöglich.
IM Falle von 180 grad ist sicher ein E stellmotor die einfachere Lösung.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NitroPille
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2016 16:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JA
dann brauchst du einen schwenkantrieb :)
habe mehrere hier liegen ;)
gradzahl kannst dann einstellen ..wie du sie benötigst


https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=festo+dslr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen