Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3248 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 18:58:25 Titel: Defender Überrollbügel |
|
|
Hallo Zusammen....
Wollten euch unsere selbstkonstuierte Lösung für einen Externen; Innenliegenden ''unsichtbaren'' Überrollbügel nicht vorenthalten.
Der Externe-Bügel wurde am G4 angelehnt, mit dem VORTEIL, dass er nicht nur ein einfacher ''Lampenhalter'' ist, welcher auf dem Kotflügel verschraubt wird.
Er ist an der Spritzwand verschraucht was ihn sehr rubust und zu einen echten Überrollbügel macht;)
Am Dach wird er mit dem Innernliegenden ''unsichtbaren'' Bügel verbunden.
Die B-Säule wird, aus hochfesten gekanteten Stahl aufgedoppelt, was zum Vorteil hat, dass kein Platz im Innenraum verloren geht.
Unterm Dachhimmel, ebenfalls nicht sichtbar Verläuft die Verstärkung, von B-Säule zu B-Säule.
 | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Murtal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 DCPU 2.2 td4 2. Discovery 1 200 tdi |
|
Verfasst am: 05.09.2016 19:30:05 Titel: |
|
|
Hallo! Ein interessanter Zugang. Würde mir an meinem 110 CC gut gefallen
Beste grüße,
Karl | _________________ Inter arma enim silent leges |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3248 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 20:06:33 Titel: |
|
|
Abend doncarlos,
dann komm doch einfach mal ganz unverbindlich auf ein Kaffee hier in Rösrath vorbei;)
In deinem Falle würde evtl ein durchgehender Aussenbügel bis zur C-Säule besser aussehen bei diesem ''kurzen'' Dach.
Abstüzung der B-Säule bleibt natürlich, über eine Verstärkung der C-Säule könnte man sprechen.
Natürlich kannst du ihn auch so bekommen, wie er ist.
Beste Grüße | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Murtal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 DCPU 2.2 td4 2. Discovery 1 200 tdi |
|
Verfasst am: 05.09.2016 20:32:28 Titel: |
|
|
Hallo HennaRR!
Vielen Dank für das Angebot. Ich werde das auf alle Fälle mal im Hinterkopf behalten, zumal eure Fahrwerke ja auch ein Traum sind.
Cheers Karl | _________________ Inter arma enim silent leges |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3248 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 05.09.2016 20:44:17 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Blumen
Falls du noch kein FW haben solltest, kannst du natürlich beides bei einem Kaffee mit RallyRalf besprechen.
Wie gesagt, hier wird niemandem etwas "aufgezwungen oder gar angedreht", wir sind kein Teile-Dealer, es wird alles individuell auf dein Fahrzeug angefertigt und eingestellt, komm vorbei und lass dich inspirieren.
Unsere Türe steht immer offen....
Beste Grüße | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 07.09.2016 12:12:44 Titel: |
|
|
Servus !!
du musst wohl mal den bügel gesehen haben den ich vor xxx jahren in einem 110 gebastelt habe
ich bin damals auf die gleiche Idee gekommen.
das ordendliche verstärken der B Säulen geht gut aber die Schwachstelle ist die verbidung am dach , unter den himmel ist einfach zu wenig platz dafür.
dein bügel ersetzt sicher keinen vollwertigen aussenkäfig ist aber eine nette Ergänzung für leute denen der aussenkäfig nicht gefällt , die nicht xxxx tausen euro dafür auf den tisch legen wollen oder die eine Garage haben wo sie mit den aussenkäfig stecken bleiben würden.
ist auf jeden fall mal sehr sehr sauber gearbeitet
darf man frage was so ein ding montiert so ca. kostet ??
bietet ihr das auch zum eigeneinbau an ??
wenn ja dann könnten wir ins Geschäft kommen , wäre eine gute alternative in meinem Programm.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|