Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 18.02.2013 17:56:56 Titel: Patrol Y61 - Lenkungsspiel - exakt kontrollieren und einstel |
|
|
Hallo,
will/muss das Lenkungsspiel genau prüfen und im Zweifel nachstellen. Genauer das vom Lenkgetriebe. In der Suchfunktion konnte ich explizit nix dazu finden, zwar ab und zu was angedeutetes aber nix beschrieben wie und wo.
Kurz vorweg: Buchsen, Lager, usw. alles soweit i.O. hab auch kein Lenkradflattern oder dergleichen. Da ich aber täglich mit dem +/- 20-30 km im Wald und auf Schotterpisten mache will ich hier nur rechtzeitg nachjustieren.
Kontrolle des Lenkspiels:
Wenn ich den Wagen im Geradeauslauf parken habe besteht zwischen Lenkraddreheung und Radbewegung weniger als 20mm. Wenn ich den Wagen etwas oder stark eingeschlagen hinstelle sieht es da schon anders aus, dann ist ein größeres Spiel vorhanden (30-40mm). Was gibt mir jetzt die richitge Kontrollgröße? Bzw. gibt es noch andere Kontrollmöglichkeit?
Einstellen des Lenkungsspiels am Lenkgetriebe:
Im WHB steht hierzu leider nix. Aus einem WHB von der G-Klasse hab ich mal was rausgesucht da die ja das gleiche Lenksystem verbaut haben aber wo ich jetzt was einstellen kann und wieviel weiß ich deswegen noch nicht. Irgendwo müsste es eine Stellschraube geben? Wo ist diese und wie und wo stell ich da was ein?
Besten Dank für eure Unterstützung!
Beste Grüße
PS: an alle die Probleme mit flatternden Lenkrädern beim haben folgendes: Nachdem ich tatsächlich bei 8 verschiedenen Werkstätten und Reifendiensten versucht habe meine Räder wuchten zu lassen und es nie wuchtig war, oder mir die Gewichte weggeflogen sind habe ich schon gedacht ich muss das halbe Auto neu Lagern und Buchsen und neue Felgen und Gummis kaufen, usw. Aber nix da: lasst eure Räder einfach mit einer 6-Loch-Radbolzenaufnahme wuchten, lasst die richtigen Gewichte benutzen und steht neben dem Monteur während des wuchtens!!! Und schon gibt es kein Lenkradflattern mehr! Die Serienstahlfelgen sind hier besonders anfällig da diese auf normalen Wuchtdornen jedesmal anders verkanten, die können nicht ohne Verkantung aufgespannt werden! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2013 17:59:25 Titel: |
|
|
Das Lenkradspiel kann nur bei laufendem Motor gemessen werden, da das zum Funktionsprizip des Ventilsystems im servounterstützten Lenkgetriebe gehört...Bitte beachten, sonst führt es zu Verdruss, weil man etwas einstellen will, was da sein muss. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4544 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 18.02.2013 18:10:36 Titel: |
|
|
natürlich, geprüft wird mit laufendem Motor.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.02.2013 20:13:40 Titel: |
|
|
Bin selbst einige Jahre mit 35igern ohne wuchten gefahren.
Zustand der Lenkung und VA ist bei mir tadellos.
Geht also auch anders herum. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2016 16:59:52 Titel: Re: Patrol Y61 - Lenkungsspiel - exakt kontrollieren und ein |
|
|
Schlomo hat folgendes geschrieben: |
...aber wo ich jetzt was einstellen kann und wieviel weiß ich deswegen noch nicht. Irgendwo müsste es eine Stellschraube geben? Wo ist diese und wie und wo stell ich da was ein? |
Diese Frage würde mich auch interessieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|