Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
R20: Kühler


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 19.12.2016 08:10:27    Titel: R20: Kühler
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

neulichens hat mich mein treuer Terrano im Stich gelassen ... erst kocht der Motor, dann reisst auch noch der LiMa Keilriemen, über die Details schweige ich mal. Natürlich an einem Samstag abend ... Gut, am Keilriemen hatte ich selbst schuld, der hat schon lange erbärmlich gequitscht, deshalb hatt ich ja auch schon zwei Jahre neue in der Kiste liegen ;-)

Also am So. den Kühlwasserthermostat ausgebaut und überprüft: kaputt (obwohl erst zwei Jahre alt). Also im Internet zwei neue bestellt (hat man einen in Reserve liegen, geht der andere nie mehr kaputt ;-) und am nächsten Wochenende gewechselt.

Jetzt hab ich 2 Probleme:

1.) Wie bekommt man dieses hurige Plastikding, dass um das Lüfterrad sitzt, vernünftig ein- und ausgebaut?!? Das WHB sagt nur "demontieren". Raus bekomme ich es ja, nur nicht wieder rein. Ich habe es gefühlt schon auf fünf verschiedene Arten versucht ... nichts funktioniert vernünftig, immer ist irgendwas im Weg. Muss man das Lüfterrad demontieren? Man bekommt es ziemlich schlecht wieder angeschraubt, weil man die Schraubenlöcher nicht sieht und so doof um die Ecke langen muss ... Ich habe das Dingens erstmal weggelassen, aber der Vogel muss im Feb. zum TÜV und ich könnte mir vorstellen, dass der TÜVer es ohne nicht gut findet.

2.) Mit dem neuen Thermostat ist die Karre nach längerer Fahrt (>20km) im Stadtverkehr ein-, zweimal normal warm geworden, aber man hat schon gemerkt, dass die Temperatur auf der Landstrasse zurückging. Jetzt bleibt der Motor komplett kalt, obwohl er sonst immer sehr schnell auf Betriebstemperatur gekommen ist. Kann es sein, dass der neue Thermostat schon wieder kaputt ist? Nach 2h Betriebszeit?

Gruss
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 19.12.2016 12:29:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Jörg,

ich fahre ohne den Schutz weil ich zu faul war den zu montieren, aber ich meine es schon mal geschafft zu haben.

Hast du Dreck im Wasser was den Thermostaten blockiert? Den Thermostaten hast du vorher getestet?

Robert

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2016 13:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch niegelnagelneue thermostate können bereits kaputt sein. mal im warmen wasser testen..
Nach oben
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 19.12.2016 13:27:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
wenn die Karre bei neuem Thermostaten nicht warm wird, gibt's mehrere Möglichkeiten:
- entweder ist die Außentemperatur <-20°C >> Paperdeckel vor den Kühler bauen
- oder der Thermostat ist 'offen' verklemmt >> ausbaun, nachsehen > mechanische Macke? Dehnelement defekt?
- oder es ist ein Thermostat für Sommerbetrieb eingebaut, der einfach früher aufmacht >> Warmwassertest auf Öffnungstemperatur, wie vom Vorposter bereits angeregt.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 19.12.2016 14:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke, dieses Hurendrecksthermostat ist kaputt.. ich habe es natürlich vor dem Einbau geprüft. Öffnungstemperatur entspricht dem WHB Vorgaben ... 76 Grad oder so ...

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 19.12.2016 14:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

abc123def hat folgendes geschrieben:
Hi Jörg,

ich fahre ohne den Schutz weil ich zu faul war den zu montieren, aber ich meine es schon mal geschafft zu haben.

Hast du Dreck im Wasser was den Thermostaten blockiert? Den Thermostaten hast du vorher getestet?

Robert


Geschafft habe ich es auch schon mal ... aber auch nur indem ich den Lüfter abgebaut habe und dann 1h gebraucht hab um die Schraeben reinzufummeln und festzuziehen, kommt man nämlich echt doof dran.

Frostschutz ist gerade neu, Dreck sollte also eigentlich nicht drin sein, Thermostat habe ich auch vorher ausprobiert.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 19.12.2016 15:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
... Öffnungstemperatur entspricht dem WHB Vorgaben ... 76 Grad oder so ...

Meines Wissens gibt's bei Nissan drei verschiedene Thermostate:

Tropikal >> öffnet bei 76,5°C, 10mm Öffnung bei 90°C
Standard >> öffnet bei 82°C, 10mm Öffnung bei 95°C
Kaltwetter >> öffnet bei 88°C, 10mm Öffnung bei 100°C, d.h. Motor erreicht schneller seine Betriebstemperatur,
bevor die Kühlung per Radiator einsetzt >> Hütte wird schneller kuschelig.

Da hamse Dir wohl den Falschen für den Winter verkauft.
Oder er ist kapott.

Der Thermostat soll bei 5°C unter der Öffnungstemperatur wieder schließen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3143 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 23.12.2016 10:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für alle Fälle habe ich mal einen neuen mit 82 Grad bestellt. Jetzt die Tage ist ein bisschen Zeit sich nochmal damit in Ruhe zu beschäftigen. Im Januar muss die Kiste zum TÜV, wäre für die AU wohl gut, wenn er richtig warm würde...

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.12.2016 10:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du eine originales von Nissan gekauft?
Die haben eine Gummidichtung am Ventil und schließt entsprechend dicht ab.
Im Zubehör habe ich das noch nicht gesehen!
Der TD27/42 ist da echt empfindlich.
Hatte damit auch schon Probleme.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen