Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:26:16 Titel: Ölstand über Max (Td5) |
|
|
Hi,
nachdem ich in einem Nachbarforum so einige Schreckensmeldungen bezüglich einem erhöhten Ölstandes gelesen habe mache ich mir auch so meine Gedanken.
Bei mir ist es auch etwas über Max, muss in diesem Falle gleich etwas mit dem Zylinderkopf oder der PD Einheit sein. So das Diesel in das gedrückt wird?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:28:51 Titel: |
|
|
Warmer oder kalter Motor? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:31:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:42:58 Titel: |
|
|
Und was für Schreckensszenarien werden über den TD% erzählt? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:43:36 Titel: |
|
|
Ich hab es auch vor kurzem auch etwas gut gemeint mit dem Öl nachfüllen.
Landy stand etwas schräg
Hab dann mit einer großen Spritze mit einem langen Silikonschlauch vorne dran etwas von dem Öl durch das Rohr des Peilstabes abgesaugt.
Wenn das Öl noch warm ist geht das ganz gut. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:49:39 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Und was für Schreckensszenarien werden über den TD% erzählt? |
Riss im Zylinderkopf oder Dichtungen der PD Elemente können dazu führen das Diesel in das gedrückt wird. Dadurch steigt halt der Ölstand.
Kann halt ein Anzeichen für ne Beschädigung sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:54:26 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Und was für Schreckensszenarien werden über den TD% erzählt? |
Riss im Zylinderkopf oder Dichtungen der PD Elemente können dazu führen das Diesel in das gedrückt wird. Dadurch steigt halt der Ölstand.
Kann halt ein Anzeichen für ne Beschädigung sein. |
Ach so, dann lieg ich mit meinem Tip ja völlig falsch  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.09.2006 19:56:03 Titel: |
|
|
Also erstam sollte man nachprüfen, ob das von Anfang an zu viel war.
Zu viel kann zur Ölschaumbildung und zu Motorschäden führen.
Wenn eine PD-Einheit defekt ist, dann wir zu viel eingespritzt, ergo zu viel Diesel im Brennraum, geht über Auslassventil wieder raus.
Riß im Kopf kann sich Kühlwasser ind Öl vermischen, aber wie soll da Diesel reinkommen.
Stell ich mir zu unrealistisch vor, aber es gibt nix, was es nicht gibt.
Ölstand sollte auf jeden Fall bei betriebswarmen Motor die Maxmarke nicht überschreiten, wegen o.G. Gründen.
Zur Not etwas absaugen, wie bereits erwähnt. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 21.09.2006 21:05:26 Titel: |
|
|
Ich denke ich werde mal etwas absaugen und beobachten was passiert, wenn es nach ein paar hundert KM wieder über Max steht stimmt was nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 22.09.2006 22:04:34 Titel: |
|
|
leider funzt das 4x4Forum ned....dort ist mein Fred....kriege am Dienstag nen neuen Kopf rein (alte EUIs und alte Nockenwelle, der Rest wird neu) wegen Diesel im Öl (Anstieg ca. 1mm auf dem Meßstab/1000KM)
Ist kein Zuckerschlecken ein ZK-wechsel am Td5
Hoffentlich schaffen se sauber  | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 23.09.2006 08:42:32 Titel: |
|
|
Erst mal schauen lassen was es überhaupt ist. Doof ist nur das ich seit ca. 10 Tagen aus der Garantie bin, aber bei 69tkm sollte so was noch nicht passieren.
Mit hoffentlich schaffen se saubner, hast du bestimmt recht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 27.09.2006 21:57:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|