Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifenluftdruck Terrano I...
...sorry aber ich blicks nicht ganz!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bake
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Österreich - Bez.Neusiedl/See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I 2.7 TD
2. Yamaha WR 426-F Bj.02
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:28:21    Titel: Reifenluftdruck Terrano I...
 Antworten mit Zitat  

Hallo!!

Habe auf meinem Terrano I zurzeit LT235/75/R15 Bridgestone 693 Dueler A/T Reifen drauf, mit einem Luftdruck von vorne und hinten ca. 2,4-2,5 bar!

Ich finde jedoch nirgends eine Angabe, weder auf Herstellerseite noch sonstwo, wieviel Luftdruck wirklich rein gehört, auf der Tabelle im Handschuhfach sind Luftdrücke nur von anderen Dimensionen angegeben!

Kann mir jemand einen Richtwert nennen?

Und da ich morgen nach Acs ins Offroadgelände fahren will, dachte ich mir, sollte ich den Luftdruck Absenken, auf wieviel kann ich den maximal herunterlassen ohne das ich mit Reifenschäden rechnen muss??

Sorry, hab im Forum gesucht aber wurde von der Anzahl der Threads überschwemmt, ohne wirklich nennenswerte Info´s zu erhalten .... traurig

Danke und mfG,
Bake

_________________
---> "Offroad wird erst dann lustig, wenn der Spass aufhört" <---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst alles fahren zwischen 2 und 3 bar. Hängt ganz davon ab, wie Du es magst, hinsichtlich Härte und Beladung. Die 2.5bar finde ich optimal. Wenn der Reifen so stabil steht und nicht weit eingedellt ist, ists ok. Die Lauffläche muss auch glatt und nicht gewölbt sein (Überdruck) Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kreidetest geht am besten!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Kreidetest geht am besten!


Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich vermute mal ohne Schlauch, oder ?

Dann, minimal 1 - 1,2 bar

und sag dem Peter viele Grüsse

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du kannst alles fahren zwischen 2 und 3 bar. Hängt ganz davon ab, wie Du es magst, hinsichtlich Härte und Beladung. Die 2.5bar finde ich optimal. Wenn der Reifen so stabil steht und nicht weit eingedellt ist, ists ok. Die Lauffläche muss auch glatt und nicht gewölbt sein (Überdruck) Winke Winke


Ich glaub er meint "absenken" Vertrau mir fürs Gelände

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2006 15:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

murph hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Du kannst alles fahren zwischen 2 und 3 bar. Hängt ganz davon ab, wie Du es magst, hinsichtlich Härte und Beladung. Die 2.5bar finde ich optimal. Wenn der Reifen so stabil steht und nicht weit eingedellt ist, ists ok. Die Lauffläche muss auch glatt und nicht gewölbt sein (Überdruck) Winke Winke


Ich glaub er meint "absenken" Vertrau mir fürs Gelände


Achso, ja...Mea Culpa Nee, oder?

1bar ... So übern Daumen gepeilt. Hersteller gaben da meist keine Info, weil "obskure" Verwendung rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bake
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Österreich - Bez.Neusiedl/See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I 2.7 TD
2. Yamaha WR 426-F Bj.02
BeitragVerfasst am: 12.10.2006 19:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok danke vielmals!!

waren gestern im acs offroadgelände in ungarn, war wunderschön!!

werde demnächst bilder & videos reinstellen!

achja, es wird wohl an den reifen (siehe oben) liegen das wir auch mit viel schwung eine längere tiefsand-auffahrt nicht raufgekommen sind, oder?

_________________
---> "Offroad wird erst dann lustig, wenn der Spass aufhört" <---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 10:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bake hat folgendes geschrieben:

achja, es wird wohl an den reifen (siehe oben) liegen das wir auch mit viel schwung eine längere tiefsand-auffahrt nicht raufgekommen sind, oder?



chlooor, es sind immer die Reifen oder das Auto Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

nein, spass ohne, im Sand hängt schon ziemlich viel vom Fahrer ab......

lass Dir vom Bondgirl mal belehren Vertrau mir die kann das

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bake
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Österreich - Bez.Neusiedl/See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I 2.7 TD
2. Yamaha WR 426-F Bj.02
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 12:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mhm, da wirst du wahrscheinlich recht haben, nur, wie fährt man allgemein einen steilen tiefen sandhang an? eher langsam oder schnell? hohe drehzahl oder niedrige? ich denke ja eher mit schwung und wenig drehzahl bei meinem "strassenprofil" ?

tja bis ichs das nächste mal üben kann vergeht eh mal locker ein 3/4 jahr ..... traurig

mfg
bake

_________________
---> "Offroad wird erst dann lustig, wenn der Spass aufhört" <---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen