Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 2373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 18:09:49 Titel: Treibstoffqualität |
|
|
Servus allseits,
Vielleicht gehört dieses Thema nicht ins NISSAN Forum aber nachdem mir das passiert ist, überlege ich mir an meinem einen Vorfilter einzubauen.
Ich habe an meinen zweiten Fahrzeug (ein Benziner) in der letzten Wochen mehrmals die Benzinpumpe & den Druckbehälter (ist unter dem Fahrzeug verbaut) ausgebaut. Der Tank war dabei fast leer. Das benzin das bis dahin herauskam war farblich ganz klar.
Mitte der Woche habe ich mir einen neuen Benzin Kanister gekauft und zuerst 10 Liter und heute nochmals 15 Liter Benzin (98 Oktan) getankt.
Nachdem der Druckbehälter leider undicht geworden ist, kam der Sprit direkt aus dem Druckbehälter hinaus - diesen Sprit habe ich aufgefangen. Aufgefallen ist mir zuvor, dass mein Wagen (der Benziner) sehr unruhig läuft.
Ich habe bei dieser Tankstelle früher auch Diesel getankt und mir kam vor das der mit diesem Diesel einfach mangelhaft Leistung hat.
Nun frage ich euch: Was ist das ? Benzin mit Wasser ? Verdrecktes Benzin ?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 03.02.2019 18:24:45 Titel: |
|
|
Das ist oftmals das Ergebnis von billigen Sprit. Freie Tankstellen können auf dem freien Matkt kaufen.
Bedingt durch die Regel, kaufst du viel gibt’s Rabatt. Fallen die 10Tsd. Liter bei so einem Krauter nicht so ins Gewicht.
Denn er will oder muss ja auch Konkurrenzfähig bleiben. Heißt immer billiger als Marke.
Ich hatte vor Jahren das Gleiche. Ergebniss = Tank raus und reinigen, Leitungen spülen, Einspritzpumpe reinigen.
Summarum etwas über 1000 DM. Seitdem winke ich freien Tankstellen beim vorbeifahren.
Das nützt dir jetzt leider alles nichts, aber bist nicht der Einzigste dem das passiert ist.
Gruß Michel | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 2373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 18:45:25 Titel: |
|
|
Servus,
Den Sprit habe ich von einer Tankstelle gekauft die in Österreich ein großes Tankstellen-Netz hat. Ist zwar ein "Diskonter" aber angeblich gäbe es dort Markensprit. Ich habe bei der gleichen Tankstelle öfters Benzin gekauft da ich die Einspritzdüsen Maximalfördermenge von diesem Fahrzeug testen wollte.
Spülen ist bei dem Wagen kein problem. Nachdem die 2. Benzinpumpe unterm Auto ist brauch ich die Leitung ab Pumpe 2 nur in einen Behälter hängen, im Fahrzeuginnenraum 2 vertauschen und dann pumpen die Benzinpumpen so lange wie ich den Schlüssel in Position 1 drehe (ohne den Starter zu betätigen).
...aber zu dem Sprudel....was ist das bitte ? Benzin mit Wasser oder Benzin mit Dreck ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 18:56:45 Titel: |
|
|
sieht nach einem Benzin / Luft Gemisch aus | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Ba-Wü Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen |
|
Verfasst am: 03.02.2019 19:25:59 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | sieht nach einem Benzin / Luft Gemisch aus |
Das sollte sich aber nach geraumer Zeit wieder absetzen - aber ich hatte auch als erstes den Gedanken. | _________________ Grüße Oli /Hydro |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 2373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 19:31:35 Titel: |
|
|
Wie kann das entstehen ? Der Tank hatte 25 Liter Benzin drinnen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 03.02.2019 19:46:45 Titel: |
|
|
Wenn es Wasser wäre, würde sich das Benzin vom Wasser trennen.
Irgendwo hättest du im Becher eine Trennschicht. | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 03.02.2019 19:46:58 Titel: |
|
|
Das ist oftmals das Ergebnis von billigen Sprit. Freie Tankstellen können auf dem freien Matkt kaufen.
Bedingt durch die Regel, kaufst du viel gibt’s Rabatt. Fallen die 10Tsd. Liter bei so einem Krauter nicht so ins Gewicht.
Denn er will oder muss ja auch Konkurrenzfähig bleiben. Heißt immer billiger als Marke.
Ich hatte vor Jahren das Gleiche. Ergebniss = Tank raus und reinigen, Leitungen spülen, Einspritzpumpe reinigen.
Summarum etwas über 1000 DM. Seitdem winke ich freien Tankstellen beim vorbeifahren.
Das nützt dir jetzt leider alles nichts, aber bist nicht der Einzigste dem das passiert ist.
Gruß Michel | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 03.02.2019 20:49:25 Titel: |
|
|
Wenn da Luft drinnen wäre, gast die über Nacht aus. Wäre also am Morgen klarer Sprit im Glas. | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 03.02.2019 20:52:03 Titel: |
|
|
Wenn dem so ist, entsteht die Mischung durch die Spritpumpe und kommt durch die Rücklaufleitung in den Tank | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 2373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 20:54:12 Titel: |
|
|
Leute, danke für eure Antworten. Ich bin echt gespannt..... ich hatte an der Benzinpumpe schon einmal gearbeitet und den Sprit entleert aber der war ganz klar und goldgelb.
Ich schaue in den nächsten Tagen nach und werde berichten aber komisch ist, dass der Wagen auch recht schlecht gelaufen ist...naja...wenn daa Luft drinnen ist - klaro aber wie die da reinkommt ist nicht klaro :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 20:55:09 Titel: |
|
|
Das sieht wie eine Emulsionsbildung aus.
Benzin Wasser Gemisch.
Kondenswasser Bildung im Tank durch Temperatur Schwankungen.
Die Emulsion entsteht durch das Pumpen. Bis zu 80 % Wasser im Sprit.
Der heutige Kraftstoff ist Hydrostatisch, also zieht Wasser, das macht auch Old Timer Besitzern zu schaffen.
Die Tanks fangen an zu Rosten, obwohl sie Rand voll sind. Aber die Fahrzeuge lange stehen.
Der Fehler kann durchaus bei der Tankstelle sein, aber auch bei deinem Tank, wenn er lange leer war,kann sich Kondenswasser bilden.
Grüße Thomas | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 2373 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.02.2019 21:08:33 Titel: |
|
|
patrol-gu hat folgendes geschrieben: | Das sieht wie eine Emulsionsbildung aus.
Benzin Wasser Gemisch.
Kondenswasser Bildung im Tank durch Temperatur Schwankungen.
Die Emulsion entsteht durch das Pumpen. Bis zu 80 % Wasser im Sprit.
Der heutige Kraftstoff ist Hydrostatisch, also zieht Wasser, das macht auch Old Timer Besitzern zu schaffen.
Die Tanks fangen an zu Rosten, obwohl sie Rand voll sind. Aber die Fahrzeuge lange stehen.
Der Fehler kann durchaus bei der Tankstelle sein, aber auch bei deinem Tank, wenn er lange leer war,kann sich Kondenswasser bilden.
Grüße Thomas |
Hygroskopisch ist das was du meinst :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 03.02.2019 21:13:19 Titel: |
|
|
Ich hab letztens, seitdem ich bei den Tschechen vollgetankt hab, auch einen leicht unruhigen Leerlauf. Teilweise sind es sogar leichte Fehlzündungen. Mein Benzinfilter wurde noch nie gewechselt, das mach ich auch demnächst, aber bis jetzt hatte ich nie ein Problem mit dem Sprit von dort drüben.
Der alte 3l V6 sollte mit dem 95er eigentlich auch gut klar kommen, denn er kommt ja auch aus der Zeit, wo es 92 Oktan gab.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: bei köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. subaru, ATV 4x4 |
|
Verfasst am: 03.02.2019 22:47:20 Titel: |
|
|
ich würde baldigstl bei der gleichen tanke 5 liter in den kanister tanken und schauen, wie der aussieht. sieht er so aus wie auf deinem bild, liegt der fehler bei der tanke. nimm einen zeugen mit, damit du beweisen kannst, das es an der tankstelle liegt und du deinen schaden ersetzt bekommst.
wenn es aber an deinem auto liegt, kannst du suchen. hat dir vielleicht jemand spüli in den tank gesteckt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|