Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2006 14:08:13 Titel: CoilSpacers SpringPackers ColiSprings |
|
|
Sodale,
ich habe jetzt alle Dämpfer und Ferdern vom Y61-Fahrwerk im verbaut.
Der Umbau war recht einfach, vorne 1,5h mit Feuer, hinten 3h mit Caramba.
Das Ein- und Auspressen der Gummibuchsen war einer abgefuckten hand-
betätigten Presse einfach nur eine blasenreiche eine 5h Qual.
Vorne kommt der Wagen schön hoch. Hinten merkt man, dass das Fahrwerk
aus einem Fahrzeug mit TD42 stammt, 3cm mehr wären angebracht, damit
die Karosserie wieder gerade, minimal nach vorne abfallend steht.
Weil das Federspannen und absenken der Hebebühne so viel Spass machte,
spiele ich mit dem Gedanken CoilSpacers einzubauen. Auf jeden Fall hinten!
Ich will auf jeden Fall noch 3cm. Was spricht gegen 5cm? Was wird destabilisiert?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Spirit of Schalkau


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schalkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail |
|
Verfasst am: 20.10.2006 14:30:21 Titel: |
|
|
Schön .... aber warum hast du das überhaubt gemacht, warum kein Fahrwerk,OME oder TM ???
bei 5 cm solltest du die aufnahme vom hinteren Phenerdstab auch mit verlängern, sonst ist deine Hinterachse nicht mehr ganz mittig und du fährst wie auf rohen eiern.
GR-uß Marcus
| _________________ 35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2006 16:08:40 Titel: |
|
|
Hi Marcus,
ich hab das gemacht, weil ich zuvor noch die Teile ab Werk drinnen hatte
und der Wagen nach ausgiebigen nächtlichen Geländeausfahrten end-
gültig in sich zusammensackte. Ich bin in letzter Zeit dauernd mies auf-
geschlagen, weil ich ab Händler keine Gummianschläge verbaut habe.
Beim Bordsteinkantenfahren warder Schaden auch sehr deutlich spürbar.
Ich hatte auf Autobahnen immer wieder extremes Aufschaukeln, was
nicht alleine durch Wechsel der Radlager, Achsschenkellager und der
Lenkungsköpfe.
Mein Y61-Fahrwerk hat mich in einem Super Zustand auf eBay 22,50 €
gekostet. Der Versand, 10 Buchsen und die ~ 10h Hobbywerkstatt sind
eigentlich der teuerste Posten. Und eine gute Erfahrung.
Bilder müsste ich noch machen.
Flo
Viel Glück bei der Turbo-Jagd.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.10.2006 18:39:21 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: |
Bilder müsste ich noch machen
|
..dann mach mal. Ich bin schon sehr gespannt. Wie fährt er sich denn jetzt?
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2006 12:40:21 Titel: |
|
|
Hi Chrissy,
ich habe leider Deine PN von vor vier Wochen übersehen. XXXXXXXXXXXX
Motorbedingt kann ich gerade nicht viel fahren, habe es aber
trotz allem gestern nicht lassen können, den Wagen über
Waschbretter einer inoffiziellen MotoX-Strecke bis zum Anschlag
zu prügeln und über steile Tableauffahrten zu hebeln.
Supergeil, ausser dass die hinteren Dämpfer etwas zu niedrig und
mit meinem Holzausbau etwas zu weich sind. Ich werde hinten
erstmal CoilSpacers reinklemmen, die dann irgendwann nach
vorne kommen, wenn ich mir hinten härtere und höhere Federn
(zB Trailmaster) verbaue. Aber alles zu seiner Zeit.
Wo klemmt man die CoilSpacer an der hinteren Feder des hin?
Oben oder unten? XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Das ist kein UFO!
Meine untere Federnaufnahme hat so einen Haken und eine Kerbe
fürs Federende. Die obere Aufnahme ist flach ohne Kerbe.
Flo
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2006 21:41:39 Titel: |
|
|
Hinten fehlen 3cm!
Flo
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
DSCN3550.jpg |
Dateigröße: |
94.21 KB |
Heruntergeladen: |
252 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
DSCN3575.jpg |
Dateigröße: |
89.22 KB |
Heruntergeladen: |
259 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2006 23:42:42 Titel: |
|
|
Oben wenns 3cm Spacer sind.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.10.2006 09:48:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2006 19:32:33 Titel: |
|
|
Weiss jemand den Durchmesser der Dorne an den hinteren oberen Federsitzen das Y60?
Flo
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 24.10.2006 20:46:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|