Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GFK Karossen und Teile
Mal nix Jimny....sondern alte Suzukis.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6843 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.10.2006 21:45:56    Titel: GFK Karossen und Teile
 Antworten mit Zitat  

Wer hat richtig Erfahrungen mit GFK Karossen im SJ bzw Samurai Look. Nicht dies Buggy-Mistzeugsgedönse. Sondern einfach ne GFK Karosse um den Rost zu vergraulen.

Ne Heckklappen von Weiss-Design habe ich seid Jahren schon hinten drin, kann aber über die Passgenauigkeit nicht viel sagen, da ich se ja sofort geändert habe.

Nun habe ich noch nen Scheibenrahmen hier liegen, der soll bald auf die SUZI....

Wie sieht es mit der Motorhaube aus??? Ist die evtl sogar leichter als der Blechmist? Meines Wissens nicht, aber live hatte ich noch keine in der Hand...

Gruss sammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 28.10.2006 22:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gibts auch GFK-Kotflügel, musst halt mal mitn Verkäufer Kontakt
aufnehmen. Vielleicht hat er auch Motorhauben etc.
http://cgi.ebay.de/2-GFK-Kotfluegel-fuer-SUZUKI-SJ-410-413-u-Samurai_W0QQitemZ190042761093QQihZ009QQcategoryZ65046QQrdZ1QQcmdZViewItem


Mfg.Chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 11:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das auch schon angedacht alle Anbauteile durch welche aus GFK zu ersetzen um Gewicht zu sparen..

Die Kotflügel sind sicher leichter
Die Motorhaube wiegt in GFK ca. 7,7Kg.
Sammy kanst du mal deinen Scheibenrahmen wiegen?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2006 11:32:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewichtsersparnis? Ich kann meine Motohaube mit einer Hand rumtragen.
Ich bräuchte nach 3 Jahren eher ne Komplettkarosse, hab vor ein paar Tagen entdeckt wie der Boden unter den Bitumendämmplatten aussschaut Nee, oder? Viertel vor Loch. Billiger Schweissdraht, alle Schweissstellen zerfallen. Obskur
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6843 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.10.2006 11:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Gewichtsersparnis? Ich kann meine Motohaube mit einer Hand rumtragen.


Bei meiner Suzi wäre ein bischen Gewichtsreduzierung schon nicht schlecht. Aber die Heckklappe vom Weiss ist auch nix leichter als der Blechkram.

Na und durchrostungen hat meine SUZI noch nicht, die Karosse ist ja erst vor etwa fünf Jahren getauscht worden. Weil die erste total vergammelt war.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 12:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

eventuell wäre Michi da der passende Ansprechpartner, der rüstet gerade auf eine GFK-Karosserie um.

Das hier dürfte sich auch recht erfolgreich dem Rost wiedersetzen, nur mit Gewichtsersparnis wird es wohl eher nichts...

Gruß

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 14:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja um bei ner Suzi Gewicht zu sparen ist echt nicht so einfach, vor allem wenn sie noch Bulletproof bleiben soll Nee, oder?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 16:35:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

zukipower hat folgendes geschrieben:
Ja um bei ner Suzi Gewicht zu sparen ist echt nicht so einfach, vor allem wenn sie noch Bulletproof bleiben soll Nee, oder?


.....ja was im wesentlichen daran liegt das selbst Sicherheits technisch wichtige Teile aus Tütenblech bestehen.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 17:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte damit an vernünftige Stoßstangen, Überrollbügel etc.. was zum Offroaden ja nicht fehl am Platz ist, aber halt serh viel wiegt.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 17:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

viel gewicht kann man an den Reifen und den Felgen sparen ausserdem wenn man die glasscheiben ersetzt durch leichtere. Ausserdem kann man die sitze durch leichtere ersetzten . wobei die originalen eh schon sehr leicht sind .
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
darkd
...geölt, nicht geschüttelt...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota | KDJ 125| D4D
BeitragVerfasst am: 30.10.2006 14:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Kotflügel waren nicht unbedingt leichter. Passgenauigkeit weiss ich nicht, ich weiss nur das der Kumpel der die dran gebaut hat ziemlich geflucht hat. Aber fragt mich nicht wo er die her hatte...

_________________
Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 02.11.2006 13:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Kotflügel von denen Darkd spricht sind ziemlich wiederspenstig gewesen zum dran bauen und es hat auch ein wenig nacharbeit gebraucht. Im großen und ganzen aber Ok und er hat vor sich die komplette Karosse aus Gfk zu holen was dann so um die 3000,- Eier kosten dürfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.332  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen