Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.04.2020 13:03:48 Titel: Seitenblinker raus? |
|
|
Ganz blöde Frage, aber ich finde es im Werkstatthandbuch nicht:
wie bekomme ich den Seitenblinker raus? Jenen, der seitlich in den Kotflügeln steckt.
ich will mich nochmal mit Spraydose am Kotflügel versuchen und dann erst lackieren lassen
Zuviel Zeit! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 11.04.2020 23:02:43 Titel: |
|
|
ist geklippt und bricht gern ab  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.04.2020 08:57:14 Titel: |
|
|
Wo war mein Fehler?
Seitenblinker NICHT entfernt
1. Kotflügel ordentlich geschliffen
2. halbes Auto gut abgedeckt
3. 4x Metalliclack
4. Nass in Nass 4x Klarlack
5. Nach 5 Stunden Abdeckungen entfernt, etwas farbe klebte daran und ich konnte etwa 10x10 cm große Fetzen wie Folie abziehen....
Farbe: Ludwig Lacke... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 12.04.2020 11:25:03 Titel: |
|
|
... erst Datenblatt (Verarbeitungshinweise) von Ludwig (-Lacke) lesen - dann lackieren.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 12.04.2020 14:38:24 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | ... erst Datenblatt (Verarbeitungshinweise) von Ludwig (-Lacke) lesen - dann lackieren.  |
Einmal dieses, und dann die Frage nach der Auftragsstärke - jeweils 4x Metallic und 4x Decklack nass-in-nass.
Bist Du sicher, dass Du nicht Spritzspachtel verwenden wolltest? | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.04.2020 16:06:16 Titel: |
|
|
Ok, vier mal ganz dünn ist auch zweimal drüber.
Aber wenn sich das wie Folie löst ist doch was faul. Hast du nach dem Schleifen mit dem richtigen Mittel entfettet? Silikonentferner verwendet oder etwa irgend einen Verdünner oder Bremsenreiniger? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.04.2020 16:55:51 Titel: |
|
|
Ich nehme für alles immer Bremsenreiniger von Presto.
Bin gerade am Schleifen....so ALLES geht natürlich nicht ab - habe ja Zeit.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.04.2020 18:30:10 Titel: |
|
|
Lass den Bremsenreiniger mal weg.
Da bleibt was zurück das als Trennmittel wirkt. Besorg dir Silikonentferner oder gehe mit etwas von dem Lack - Verdünner drüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.04.2020 20:03:36 Titel: |
|
|
Ich neige gerade sehr dazu, das einem echten Lackierer in die hand zu drücken.
Meine Lackierversuche werden immer fleckig.
Nicht umsonst fahre ich sonst nie Metallic Autos - ich mag das einfach nicht. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 12.04.2020 21:03:00 Titel: |
|
|
Ich denke, das war wegen der hohen Schichtstärke vielleicht schon trocken, aber noch lange nicht hart.
So etwas kann bei "richtigem" Autolack auch passieren, wenn man die Abklebematerialien zu früh entfernt oder aus Ahnungslosigkeit Fehler beim Abkleben gemacht hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|