Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 04.01.2025 17:10:21 Titel: ABS Sensor schleift am Sensor-Ring |
|
|
Hallo liebes Offroad Forum,
wie im Titel beschrieben habe ich ein kleines Problem und komm einfach nicht drauf was es ist.
Aber zuerst stelle ich mich mal vor!
Mein Name ist Thomas und komme etwas außerhalb von München. Meinen , es ist ein 1999´er 2,8 TD, also der , habe ich seit 2011. Meine Frau und ich sind leidenschaftliche Offroader, wobei wir entweder im Urlaub Land Cruiser mieten oder eben mit dem eigenen Fahrzeug Tracks fahren.
Angemeldet bin ich schon länger hier im Forum, konnte bisher aber nichts fachliches beitragen, da ich kein Mechaniker oder Hobbyschrauber bin.
Nachdem der TÜV mal wieder fällig war, stand ich vor der Wahl den in die ewigen Jagdgründe zu schicken und ein neues Auto zu kaufen oder Geld in die Hand nehmen und den Patty wieder flott machen.
Zuerst machte ich mich auf die Suche nach einem Nachfolger und stellte dann fest, dass ich mich vom nicht trennen will. Also habe ich diverse Nissan Werkstätten aufgesucht, um die Sanierung durchzusprechen und natürlich auch durchführen zu lassen. Leider haben die Nissan Werkstätten absolut keinen Bock an der Kiste rumzuschrauben. Ich habe sogar das Gefühl, wenn ich mit dem Fahrzeug vorfahre und die mich sehen, geht bei denen wie bei Homer Simson der Rollo runter.
Ich war sogar schon mal mit einem durchgerosteten und somit undichten Tank tropfend bei der Fachwerkstatt und der Servicemitarbeiter meinte, er würde nichts sehen.
Auch bei den freien Werkstätten bei mir in der Nähe ist es das Gleiche, hier war ich schon bei rund 90 Prozent schon auf der Matte gestanden.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich also entschlossen den nicht aufzugeben und musste mich selbst um das Projekt kümmern.
Nachdem die Schweißarbeiten an der Karosse erledigt waren und die Achse mal wieder abgedichtet ist, habe ich nun das Problem, dass die ABS Sensoren vorne, welche ich aus dem Ersatzteilhandel stammen, am Sensorring schleifen.
Ich vermute, dass das Problem an mir liegt und nicht an den Sensoren, da ich die originalen und die Nachbauten ausgemessen habe und beide exakt 42 mm vom Anschraubflansch bis zur Spitze messen.
Ich muss noch ergänzen, dass auch alle Lager und Dichtungen gewechselt wurden und ich das Ganze schon mal vor 10 Jahren durchgeführt habe und da das Problem nicht auftauchte.
Also möchte ich gerne Euer Fachwissen bemühen, vielleicht, bzw. hoffe ich, dass mir jemand einen Tip geben kann, was ich falsch gemacht habe.
Eine letzte Bitte habe ich noch zu meiner Frage, bevor das wie so zu lesen ist und ebenso oft eskaliert,
Ja, ich weiß, dass an Sicherheitsrelevanten Bauteilen nur Fachpersonal arbeiten soll. Aber wie oben beschrieben hat keiner Bock darauf. Weiterhin muss man sich auch mal selbst helfen können, wenn man im Nichts liegen bleibt.
Falls es jemanden interessiert, gibt es auch Bilder vom , hier habe ich bei Facebook ein paar reingestellt. Zu finden unter:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100084926402477
Jetzt danke ich Euch schon mal im Voraus und wüsche allen ein erfolgreiches 2025!!
Gruß, Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 04.01.2025 18:45:54 Titel: |
|
|
Servus Thomas,
wenn neue und alte Sensoren gleiche Maße haben, die neuen streifen am Ring, streifen die alten dann auch?
Irgend einen Unterschied muß es ja geben.
Sind die Ringe evtl. aufgerostet und dadurch größer geworden?
Facebuchbilder kann ich nicht sehen, schade! | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 04.01.2025 19:26:08 Titel: |
|
|
OffRoad-Ranger hat folgendes geschrieben: | Servus Thomas,
wenn neue und alte Sensoren gleiche Maße haben, die neuen streifen am Ring, streifen die alten dann auch?
Irgend einen Unterschied muß es ja geben.
Sind die Ringe evtl. aufgerostet und dadurch größer geworden?
Facebuchbilder kann ich nicht sehen, schade! |
Servus Werner,
vielen lieben Dank für Deine Antwort!
Die Ringe sehen gut aus, kein Rost oder sonstige sichtbare Mängel. Die alten Sensoren probiere ich morgen mal aus, die hatte ich heute in der Halle nicht griffbereit.
Hier ein paar Bilder von dem Drama...
Gruß,
Tom
 | _________________ Nothing to declare! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Bad Hönningen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Frontera B 3.2 V6 Automatik 2. Bitter CD 3. Bürstner Trecento 525 TS 4. Bürstner T603 auf Fiat Ducato 2.8 JTD |
|
Verfasst am: 05.01.2025 09:24:40 Titel: |
|
|
Moin,
ich schraube zwar nur an meinen Fronteras, kann aber mit diesem Hintergrund einen möglichen Tatverdächtigen nennen, nämlich das Radlager. Beim Frontera leuchtet manchmal die Störungsanzeige des ABS, weil das Radlager zu viel Spiel hat. Dann kann der Sensor den Ring nicht mehr erkennen. Möglicherweise führt ein zu großes Spiel bei Deinem Auto zum Kontakt zwischen Sensor und Ring. Wenn man am Rad wackelt, spürt man das schon. | _________________ Gruß aus Bad Hönningen
Joachim
www.frontera-b.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 05.01.2025 15:23:01 Titel: |
|
|
jj.77 hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich schraube zwar nur an meinen Fronteras, kann aber mit diesem Hintergrund einen möglichen Tatverdächtigen nennen, nämlich das Radlager. Beim Frontera leuchtet manchmal die Störungsanzeige des ABS, weil das Radlager zu viel Spiel hat. Dann kann der Sensor den Ring nicht mehr erkennen. Möglicherweise führt ein zu großes Spiel bei Deinem Auto zum Kontakt zwischen Sensor und Ring. Wenn man am Rad wackelt, spürt man das schon. |
Hallo Joachim,
das wäre eine Fehlerquelle, ich war gerade beim Fahrzeug und hatte den alten Sensor ausprobiert. Auch dieser schleift, somit kann ich schon mal mich als Fehlerquelle ausmachen und nicht die Aftermarket Teile. Dann werde ich morgen nochmal die Achse zerlegen.
Vielen Dank und Gruß,
Thomas | _________________ Nothing to declare! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Seeheim-Jugenheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 |
|
Verfasst am: 05.01.2025 19:41:05 Titel: |
|
|
Eventuell kommt noch ein Dichtring unter den Sensor? | _________________ gr
dirk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 06.01.2025 18:10:16 Titel: |
|
|
So, Problem gelöst,
zuerst einmal vielen lieben Dank für die Antworten!!!
Problem war, dass ich zwar einen linken und einen rechten Sensor bestellt hatte, aber leider zweimal den linken bekommen habe und das nicht gecheckt habe. Vor allem weil auf dem linken Sensor ein großes "R" eingestanzt war.
Bisher lief ja alles glatt, aber hier war ich echt auf dem Schlauch bzw. Kabel gestanden. Das hat mich heute gut 4 Stunden gekostet, ich habe die Achse nochmal zerlegt und dann Schritt für Schritt die Fehlerursache untersucht.
Aber der Patty steht nun wieder auf 4 Rädern!
Jetzt noch ein bisserl die Optik verfeinern und ab zum TÜV!
Gruß an alle!
Tom | _________________ Nothing to declare! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Seeheim-Jugenheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 |
|
Verfasst am: 07.01.2025 08:58:27 Titel: |
|
|
Da ist ja bis zum TÜV nicht mehr viel zu erledigen ;-) | _________________ gr
dirk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 07.01.2025 12:10:22 Titel: |
|
|
_dirk hat folgendes geschrieben: | Da ist ja bis zum TÜV nicht mehr viel zu erledigen ;-) |
Hallo Dirk,
Du hast ja noch keine Innenraumbilder gesehen
Nein, jetzt ist es schon überschaubar, die ganzen Anbauteile warten schon lackiert im Keller, Jetzt noch einen ABS-Fehler finden, zusammenbauen und ab zum TÜV.
Nochmal mache ich das nicht, ich schraube seit Mai an den Wochenenden dran rum und man wird nicht jünger....
Gruß,
Thomas | _________________ Nothing to declare! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 07.01.2025 12:41:37 Titel: |
|
|
das du dir das antust. Das mit den Werkstätten kennt wohl jeder mit 'nem . Auf dem dritten Bild - der obere Halter für die vordere Koppelstange - haben will. Wo gib's das? | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 07.01.2025 12:59:39 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | ...der obere Halter für die vordere Koppelstange... |
Servus,
Platte, 4kt-Rohr mit Abschlußdeckel und Gewinde, sieht nach Eigenbau aus. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 07.01.2025 13:01:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 07.01.2025 13:53:35 Titel: |
|
|
Neenee, die Halter in deinen Links habe ich auch, die sind doch ganz anders. Da wird die Koppelstange von unten in den Halter ... öhm ... eingeführt , bei deinem Halter von der Seite. Oder sich hat sich da einer was zurechtgeschweißt? | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Zorneding
...und hat diesen Thread vor 178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 2. HD Sportster XL1200 N |
|
Verfasst am: 07.01.2025 14:07:50 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Neenee, die Halter in deinen Links habe ich auch, die sind doch ganz anders. Da wird die Koppelstange von unten in den Halter ... öhm ... eingeführt , bei deinem Halter von der Seite. Oder sich hat sich da einer was zurechtgeschweißt? |
Das ist eine gute Frage, bisher dachte ich, dass das ein Originalteil ist. Da hat wohl der Vorbesitzer was zurechtgebastelt. | _________________ Nothing to declare! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|