| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2025 09:26:25    Titel: Benötige Hilfe bei Schaltgetriebe |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2025 09:45:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nur mein mal so meinen Weg, mit dem ich schon Ewigkeiten gut gefahren bin. partsouq.com
 FIN eingeben und die Ersatzteile original bei Nissan kaufen.
 Bekommst du für das Baujahr nichts mehr, schau mal, ob du eines aus Baujahr 97 bekommst.
 Da sind viele Upgrates seitens Nissan rein geflossen, was das Getriebe deutlich haltbarer macht.
 Unter anderem sind Kugellager durch Nadellager ersetzt worden.
 Aber auch in diesem müssen die Kugellager getauscht werden.
 
 Wenn du Teile von anderen Modellen verwenden willst, vergleiche die  Nummern in partsouq.
 Da sind fast alle Fahrzeuge hinterlegt.
 Mache ich auch oft so.
 Ob die Qualität der Zubehörteile ausreichend ist, wirst du herausfinden.
 Ich habe meine Zweifel.
 
 Auch habe ich meine Zweifel, ob eine KFZ Bude in der Lage ist, ein Kugellager so einzusetzen, das es nicht nach 1000km schon wieder kaputt ist.
 Viele schlagen die Lager auf den Sitz.
 Teilweise auf den Kugelkäfig wird geschlagen.
 Der richtige Weg ist, die Lager auf etwa 80-100°C zu erwärmen und dann aufzuschieben!
 Machen leider nicht sehr viele, weil die Heizgeräte sehr teuer sind.
 Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2025 13:05:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ...und falls die Teile bei partsouq nicht lieferbar sind: Teilenummer aufschreiben und bei www.amayama.com versuchen |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2025 09:11:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |  	  | Nur mein mal so meinen Weg, mit dem ich schon Ewigkeiten gut gefahren bin. partsouq.com
 FIN eingeben und die Ersatzteile original bei Nissan kaufen.
 Bekommst du für das Baujahr nichts mehr, schau mal, ob du eines aus Baujahr 97 bekommst.
 Da sind viele Upgrates seitens Nissan rein geflossen, was das Getriebe deutlich haltbarer macht.
 Unter anderem sind Kugellager durch Nadellager ersetzt worden.
 Aber auch in diesem müssen die Kugellager getauscht werden.
 
 Wenn du Teile von anderen Modellen verwenden willst, vergleiche die  Nummern in partsouq.
 Da sind fast alle Fahrzeuge hinterlegt.
 Mache ich auch oft so.
 Ob die Qualität der Zubehörteile ausreichend ist, wirst du herausfinden.
 Ich habe meine Zweifel.
 
 Auch habe ich meine Zweifel, ob eine KFZ Bude in der Lage ist, ein Kugellager so einzusetzen, das es nicht nach 1000km schon wieder kaputt ist.
 Viele schlagen die Lager auf den Sitz.
 Teilweise auf den Kugelkäfig wird geschlagen.
 Der richtige Weg ist, die Lager auf etwa 80-100°C zu erwärmen und dann aufzuschieben!
 Machen leider nicht sehr viele, weil die Heizgeräte sehr teuer sind.
 Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur.
 | 
 
 
  	  | Liebling hat folgendes geschrieben: |  	  | ...und falls die Teile bei partsouq nicht lieferbar sind: Teilenummer aufschreiben und bei www.amayama.com versuchen | 
 
 Danke für eure Beiträge.
 
 Ich muss mit dem zurechtkommen, was ich zur Verfügung habe. Die äußerst angespannte Terminsituation trifft bei uns nicht nur bei Arztpraxen zu, sondern auch bei Handwerksbetrieben. Als Beispiel könnte ich die Lackierung des Fahrzeugdachs nennen, welche 6 Monate gedauert hat. Ich habe zuvor alle Lackierbetriebe in meiner Region abgeklappert. Von, keine Zeit, bis keine Vorarbeiten, habe ich alles gehört. Unendliches Thema!
 
 Ich werde mir die Explosionszeichnungen auf PartSouq ansehen und versuchen, alle benötigten Teile ausfindig zu machen. Es wäre klasse, wenn sich im Anschluss jemand mit Erfahrung von der Materie diese Auflistung ansehen würde (ich bin Laie). Lager, Dichtungen und Synchronringe des Getriebes.
 
 Danke & Gruß
 Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Deserteur
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2025 11:05:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Für notwendige Kühlung oder Heizung vor Wiedereinbau von ausgebauten Getriebeteilen eignen sich sowohl Küchenherde und auch Kühlschränke (gibt's billig gebraucht in vielen Größen z.B. >>kleinbäh) verbunden mit einem PT100 oder ähnlichem Temperaturfühler. Geht einwandfrei in Verbindung mit Wärmeschutzhandschuh. 
 Warnung: um Mutter's Edelküchengeräte empfiehlt es sich, einen großen Bogen zu machen.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2025 12:08:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | DerBucklige hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |  	  | Nur mein mal so meinen Weg, mit dem ich schon Ewigkeiten gut gefahren bin. partsouq.com
 FIN eingeben und die Ersatzteile original bei Nissan kaufen.
 Bekommst du für das Baujahr nichts mehr, schau mal, ob du eines aus Baujahr 97 bekommst.
 Da sind viele Upgrates seitens Nissan rein geflossen, was das Getriebe deutlich haltbarer macht.
 Unter anderem sind Kugellager durch Nadellager ersetzt worden.
 Aber auch in diesem müssen die Kugellager getauscht werden.
 
 Wenn du Teile von anderen Modellen verwenden willst, vergleiche die  Nummern in partsouq.
 Da sind fast alle Fahrzeuge hinterlegt.
 Mache ich auch oft so.
 Ob die Qualität der Zubehörteile ausreichend ist, wirst du herausfinden.
 Ich habe meine Zweifel.
 
 Auch habe ich meine Zweifel, ob eine KFZ Bude in der Lage ist, ein Kugellager so einzusetzen, das es nicht nach 1000km schon wieder kaputt ist.
 Viele schlagen die Lager auf den Sitz.
 Teilweise auf den Kugelkäfig wird geschlagen.
 Der richtige Weg ist, die Lager auf etwa 80-100°C zu erwärmen und dann aufzuschieben!
 Machen leider nicht sehr viele, weil die Heizgeräte sehr teuer sind.
 Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur.
 | 
 
 
  	  | Liebling hat folgendes geschrieben: |  	  | ...und falls die Teile bei partsouq nicht lieferbar sind: Teilenummer aufschreiben und bei www.amayama.com versuchen | 
 
 Danke für eure Beiträge.
 
 Ich muss mit dem zurechtkommen, was ich zur Verfügung habe. Die äußerst angespannte Terminsituation trifft bei uns nicht nur bei Arztpraxen zu, sondern auch bei Handwerksbetrieben. Als Beispiel könnte ich die Lackierung des Fahrzeugdachs nennen, welche 6 Monate gedauert hat. Ich habe zuvor alle Lackierbetriebe in meiner Region abgeklappert. Von, keine Zeit, bis keine Vorarbeiten, habe ich alles gehört. Unendliches Thema!
 
 Ich werde mir die Explosionszeichnungen auf PartSouq ansehen und versuchen, alle benötigten Teile ausfindig zu machen. Es wäre klasse, wenn sich im Anschluss jemand mit Erfahrung von der Materie diese Auflistung ansehen würde (ich bin Laie). Lager, Dichtungen und Synchronringe des Getriebes.
 
 Danke & Gruß
 Marcel
 | 
 
 Ich würde die Links zu partsouq und amayama der Werkstatt geben. Die wissen selbst am besten, was gebraucht wird.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2025 13:58:58    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Servus. 
 Unter Angabe der FIN war bei PartSouq leider die Sektion 322 (TRANSMISSION GEAR) nicht vorhanden. Auf nissan-europe.epc-data.com bin ich schlussendlich fündig geworden.
 
 Wie zuvor erwähnt, versuche ich einen Getriebe-Überholungsatz mit Synchronringen für die Werkstatt zusammenzustellen. Es wäre klasse, wenn jemand von euch mal drüber schauen würde. Ggf. habe ich ja etwas vergessen oder ein "unnötiges Teil" hinzugefügt. Die rot markierten Teile habe ich als Laie ins Auge gefasst.
 
 
 TRANSMISSION CASE & CLUTCH RELEASE
 
 
   
 32112 - GASKET-FRONT COVER
 32113 - SEAL-OIL, FRONT COVER
 32887P - BEARING-BALL, SLIDE
 32887N - BEARING-BALL, SLIDE
 32275 - BEARING-MAIN SHAFT
 
 
 TRANSMISSION - MAIN GEAR
 
 
   
 32203 - BEARING-MAIN DRIVE
 32272 - BEARING-PILOT, MAIN
 32604M - RING-BAULK (2 Stk., Synchronring)
 32602 - SPRING-SHIFTING INSERT (2 Stk.)
 32264R - BEARING-NEEDLE, MAIN SHAFT
 32264M - BEARING-NEEDLE, MAIN SHAFT (2 Stk.)
 32604Q - RING-BAULK (Synchronring)
 32602N - SPRING-SHIFTING INSERT (2 Stk.)
 32604 - RING-BAULK (Synchronring)
 32246 - WASHER-THRUST
 32273 - BEARING-MAIN SHAFT
 32264Q - BEARING-NEEDLE (2 Stk.)
 
 
 TRANSMISSION - COUNTER GEAR
 
 
   
 32219 - BEARING-COUNTER SHAFT (2 Stk.)
 32224M - BEARING-NEEDLE, THRUST FRONT
 32227 - SPRING-SUB GEAR,COUNTER DRIVE GEAR
 32225M - BEARING-NEEDLE, THRUST REAR
 32350 - BEARING-OVERDRIVE GEAR
 32604N - RING-BAULK (Synchronring)
 32544 - RING-BAULK (Synchronring)
 32231 - BEARING-COUNTER SHAFT
 32283 - BEARING-REVERSE IDLER GEAR (2 Stk.)
 
 Danke & Gruß
 Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2025 14:02:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Patrolier hat folgendes geschrieben: |  	  | Für notwendige Kühlung oder Heizung vor Wiedereinbau von ausgebauten Getriebeteilen eignen sich sowohl Küchenherde und auch Kühlschränke (gibt's billig gebraucht in vielen Größen z.B. >>kleinbäh) verbunden mit einem PT100 oder ähnlichem Temperaturfühler. Geht einwandfrei in Verbindung mit Wärmeschutzhandschuh. 
 Warnung: um Mutter's Edelküchengeräte empfiehlt es sich, einen großen Bogen zu machen.
 | 
 
 Danke für den Tipp!
 
 Gruß
 Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2013
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.08.2025 07:12:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Guten Morgen, ich habe mir das mal hier durchgelesen. Hast du dir vielleicht schon mal da drüber Gedanken gemacht ein Austauschgetriebe zu kaufen oder einen sogenanntes generalüberholtes mit Garantie.
 Ich glaube nämlich einen überholtes Getriebe zu kaufen, dürfte preislich fast das gleiche sein als wenn du dieses Getriebe instand setzt ein Taraintama Reparatursatz ohne Synchronringe kostet schon alleine 500 € umgerechnet ohne Zoll und ohne Steuern und ohne Versand, dazu kommt noch der Arbeitslohn.
 + MwST.
 Im Internet habe ich Getriebe gesehen generalüberholt von Händlern die werden angeboten für ca 1900 € mit mindestens 12 12 Monate Garantie.
 Grüße Thomas
 |  | _________________
 4800
 Twincam 24 Valve
 So much torque it could start a dead planet.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.08.2025 09:26:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Liebling hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | DerBucklige hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |  	  | Nur mein mal so meinen Weg, mit dem ich schon Ewigkeiten gut gefahren bin. partsouq.com
 FIN eingeben und die Ersatzteile original bei Nissan kaufen.
 Bekommst du für das Baujahr nichts mehr, schau mal, ob du eines aus Baujahr 97 bekommst.
 Da sind viele Upgrates seitens Nissan rein geflossen, was das Getriebe deutlich haltbarer macht.
 Unter anderem sind Kugellager durch Nadellager ersetzt worden.
 Aber auch in diesem müssen die Kugellager getauscht werden.
 
 Wenn du Teile von anderen Modellen verwenden willst, vergleiche die  Nummern in partsouq.
 Da sind fast alle Fahrzeuge hinterlegt.
 Mache ich auch oft so.
 Ob die Qualität der Zubehörteile ausreichend ist, wirst du herausfinden.
 Ich habe meine Zweifel.
 
 Auch habe ich meine Zweifel, ob eine KFZ Bude in der Lage ist, ein Kugellager so einzusetzen, das es nicht nach 1000km schon wieder kaputt ist.
 Viele schlagen die Lager auf den Sitz.
 Teilweise auf den Kugelkäfig wird geschlagen.
 Der richtige Weg ist, die Lager auf etwa 80-100°C zu erwärmen und dann aufzuschieben!
 Machen leider nicht sehr viele, weil die Heizgeräte sehr teuer sind.
 Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur.
 | 
 
 
  	  | Liebling hat folgendes geschrieben: |  	  | ...und falls die Teile bei partsouq nicht lieferbar sind: Teilenummer aufschreiben und bei www.amayama.com versuchen | 
 
 Danke für eure Beiträge.
 
 Ich muss mit dem zurechtkommen, was ich zur Verfügung habe. Die äußerst angespannte Terminsituation trifft bei uns nicht nur bei Arztpraxen zu, sondern auch bei Handwerksbetrieben. Als Beispiel könnte ich die Lackierung des Fahrzeugdachs nennen, welche 6 Monate gedauert hat. Ich habe zuvor alle Lackierbetriebe in meiner Region abgeklappert. Von, keine Zeit, bis keine Vorarbeiten, habe ich alles gehört. Unendliches Thema!
 
 Ich werde mir die Explosionszeichnungen auf PartSouq ansehen und versuchen, alle benötigten Teile ausfindig zu machen. Es wäre klasse, wenn sich im Anschluss jemand mit Erfahrung von der Materie diese Auflistung ansehen würde (ich bin Laie). Lager, Dichtungen und Synchronringe des Getriebes.
 
 Danke & Gruß
 Marcel
 | 
 
 Ich würde die Links zu partsouq und amayama der Werkstatt geben. Die wissen selbst am besten, was gebraucht wird.
 | 
 
 Servus.
 
 Die Werkstatt selbst bekommt keine Ersatzteile mehr für dieses Getriebe. Aus diesem Grund kümmere ich mich um die Ersatzteilbeschaffung im Ausland. Im Anschluss wollte ich die Liste der Werkstatt vorlegen.
   
 Danke & Gruß
 Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.08.2025 09:35:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | patrol-gu hat folgendes geschrieben: |  	  | Guten Morgen, ich habe mir das mal hier durchgelesen. Hast du dir vielleicht schon mal da drüber Gedanken gemacht ein Austauschgetriebe zu kaufen oder einen sogenanntes generalüberholtes mit Garantie.
 Ich glaube nämlich einen überholtes Getriebe zu kaufen, dürfte preislich fast das gleiche sein als wenn du dieses Getriebe instand setzt ein Taraintama Reparatursatz ohne Synchronringe kostet schon alleine 500 € umgerechnet ohne Zoll und ohne Steuern und ohne Versand, dazu kommt noch der Arbeitslohn.
 + MwST.
 Im Internet habe ich Getriebe gesehen generalüberholt von Händlern die werden angeboten für ca 1900 € mit mindestens 12 12 Monate Garantie.
 Grüße Thomas
 | 
 
 Guten Morgen Thomas,
   
 ich habe mich an den Rat von Team-Wildsau gehalten und die Ersatzteile über PartSouq und nissan-europe.epc-data.com rausgesucht. Die aufgeführten NISSAN Teile würden mit 324,90 USD zu Buche schlagen, hinzu kämen noch Zoll und Versandkosten. Ja, ein gebrauchtes Getriebe mit 12-monatiger Gewährleistung habe ich ebenfalls in mein Gedankenspiel einbezogen. 12 Monate sind nicht viel und wenn käme lediglich ein Getriebe aus 1997 für mich in Frage. Wie von Team-Wildsau erwähnt, ist dies das ausgereifteste Getriebe dieser Baureihe. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, denn ein Getriebe von 97 mit Gewährleistung habe ich nicht gefunden (+ auch dieses Getrieb müsste irgendwann überholt werden).
 
 Danke & Gruß
 Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2013
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.08.2025 19:27:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich glaube du hast mich falsch verstanden, Diese Getriebe sind general überholt mit Garantie einbaufertig.
 Ich glaube auch das du es nicht auf dem Schirm hast wenn eventuell  die Hardware  beschädigt ist, ywelle oder Gangrad defekt,  oder Lager ist im Sitz Wandern gegangen.
 
 Grüße Thomas
 |  | _________________
 4800
 Twincam 24 Valve
 So much torque it could start a dead planet.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2013
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.08.2025 21:01:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2020
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 65 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2025 09:40:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Servus, 
 ich bin auf der Suche nach folgenden Synchronringen, welche bei den üblichen Verdächtigen (PartSouq, CarMarka, Amayama, Patrolapart, Euro4x4parts, YoshiParts, usw.) nicht mehr zu bekommen sind.
  Die restlichen Teile sind unterwegs zu mir. 
 ET-Nr.: 3260723P10
 Bez.: Synchronring 3-4
 Stk.: 2
 
 ET-Nr.: 3261401G15 oder 3261401G20
 Bez.: Synchronring 5TH, ALL
 Stk.: 1
 
 Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wo ich die Synchronringe herbekommen kann?
 
 Dank & Gruß
 Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |