| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
...und hat diesen Thread vor 31 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2025 19:49:33 Titel: |
|
|
Das Ding wiegt mindestens 2 to. Eher mehr.
Made in Turkey, würde ich mal sagen (was nicht unbedingt schlecht sein muss).
Auf der ersten nassen Wiese oder gar einem schmierigen Feldweg geht die Fuhre dahin wo SIE will, aber nicht dorthin wo du willst.
Und dann noch dazu mit Tandemachse. Und vermutlich mit schnöden Gummifedern.
Also wenn ich 85k € für ein Urlaubsgefährt ausgeben wollen würde, würde ich mir etwas Sinnvolles kaufen.
Ähm ja, ich habe üppig Erfahrung mit Anhängern im Gelände. Und solch ein Trumm würde ich auf rutschigem Untergrund grundsätzlich nur mit der in EU nicht zugelassenen E-Bremse bewegen. Wenn überhaupt. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 12.10.2025 21:50:06 Titel: |
|
|
Da hilft nur eines. Ausprobieren. Alles Andere ist geraten. Oder Glaskugel....  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 07:44:12 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 08:04:25 Titel: |
|
|
| Scap hat folgendes geschrieben: | Das Ding wiegt mindestens 2 to. Eher mehr.
Made in Turkey, würde ich mal sagen (was nicht unbedingt schlecht sein muss).
Auf der ersten nassen Wiese oder gar einem schmierigen Feldweg geht die Fuhre dahin wo SIE will, aber nicht dorthin wo du willst.
Und dann noch dazu mit Tandemachse. Und vermutlich mit schnöden Gummifedern.
Also wenn ich 85k € für ein Urlaubsgefährt ausgeben wollen würde, würde ich mir etwas Sinnvolles kaufen.
Ähm ja, ich habe üppig Erfahrung mit Anhängern im Gelände. Und solch ein Trumm würde ich auf rutschigem Untergrund grundsätzlich nur mit der in EU nicht zugelassenen E-Bremse bewegen. Wenn überhaupt. |
Hallo,
wer sagt denn das die E- Bremse in der EU nicht zugelassenen ist?
Frage für einen Freund.
Und nur nachvollziehbare Fakten bitte. | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 08:33:20 Titel: |
|
|
Hi, das gesamte Gewicht ist doch mit 3,5t angeben.
Das ist doch schon einmal ein un umstösslicher Wert.
Schotter Wege oder Wege mit tragbaren Untergrund werden beherrschbar sein.
Auf alle Fälle darauf achten das der Trailer die gleiche Spur zieht wie das , sonst ist es im Gelände
wie Tractor pull' ing.
Du wirst auch immer merken das du das Ding am Haken hast.
Bei mir sind es 1,8t mit niedrigen Schwerpunkt, und einer höhe von 1,4m.
Der schmiert eher weg bevor er umkippt.
Versuch doch mal, ob du das Gerät nicht vorher für ein paar Tage
mieten kannst.
Dann hast du erst einmal dein Konzept am Haken.
Grüße Thomas | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 08:33:27 Titel: |
|
|
Für Offroad-Anhänger würde ich ausschließlich Einzelachsen empfehlen, damit der bei engen Kurven nicht baggert.
Ansonsten, 85k ist schon eine Stange Geld, da probiert man nicht einfach mal aus.
Für geschotterte Feldwege mit weiteren Kurvenradien sicher geeignet, sobald es eng wird wird es eben - *TUSCH* - eng! | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
...und hat diesen Thread vor 31 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 13:46:00 Titel: |
|
|
Doch, haben sie, hinter einem Mitsu-PU. Die kritische Stelle haben sie dann aber rausgeschnitten.
| patrol-gu hat folgendes geschrieben: | | Scap hat folgendes geschrieben: | Das Ding wiegt mindestens 2 to. Eher mehr.
Made in Turkey, würde ich mal sagen (was nicht unbedingt schlecht sein muss).
Auf der ersten nassen Wiese oder gar einem schmierigen Feldweg geht die Fuhre dahin wo SIE will, aber nicht dorthin wo du willst.
Und dann noch dazu mit Tandemachse. Und vermutlich mit schnöden Gummifedern.
Also wenn ich 85k € für ein Urlaubsgefährt ausgeben wollen würde, würde ich mir etwas Sinnvolles kaufen.
Ähm ja, ich habe üppig Erfahrung mit Anhängern im Gelände. Und solch ein Trumm würde ich auf rutschigem Untergrund grundsätzlich nur mit der in EU nicht zugelassenen E-Bremse bewegen. Wenn überhaupt. |
Hallo,
wer sagt denn das die E- Bremse in der EU nicht zugelassenen ist?
Frage für einen Freund.
Und nur nachvollziehbare Fakten bitte. |
Klar.
Ein Beweis dafür dass etwas nicht existiert.
Nee, mein Freund, zeig du mir doch bitte mal eine einzige Anhängezugvorrichtung bis 3,5 to. ZGg, die NICHT auflaufgebremst ist und nur mit E-Bremse arbeitet.
Mit Prüfzeichen, Homologationsnummer etc. pp.
Und bitte auch gleich einen Link zum Hersteller bzw. Vertreiber.
Kaufe ich sofort.
Zu deiner anderen Nachricht - ich hatte keine genauen Gewichtsangaben gefunden. Aber vielleicht hast du ja aufmerksamer geschaut.
Magst du mir bitte mal die Stelle verlinke wo du das gefunden hast?
Und davon ab - um einen 3,5 to - Anhänger durch weiches Gelände zu ziehen braucht es einen LKW, und zwar einen echt Guten. Da tut sich auch ein Unimog schon schwer. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 16:31:20 Titel: |
|
|
| Das haste dir gedacht Puppe | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 13.10.2025 16:37:42 Titel: |
|
|
Baelfire Offroad Camper
https://baelfire.de
Exklusive Offroad Camper und Outdoor Produkte
Man muss schon ganz schön dreist sein um zu behaupten man hätte die Technischen Daten nicht gefunden. | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
...und hat diesen Thread vor 31 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2025 16:10:42 Titel: |
|
|
| patrol-gu hat folgendes geschrieben: | Baelfire Offroad Camper
https://baelfire.de
Exklusive Offroad Camper und Outdoor Produkte
Man muss schon ganz schön dreist sein um zu behaupten man hätte die Technischen Daten nicht gefunden. |
Schön dass du diesen Link gefunden hast, mein Kompliment dafür.
Ich habe leider nicht die Zeit, irgendwelchen Links hinterherzurecherchieren.
Für die Dreistigkeit siehe deinen vorherigen Post.
In der Sache - vom Leergewicht steht da nirgendwo etwas. Nur beim zGg: max. 3.500 kg. Das heisst dass da zwei 1,6 to - Achsen verbaut sind.
Welcher Art (Gummifeder, Drehstab, Schraubenfeder) kann man auch nicht nachlesen.
Die Zugeinrichtungen sind herkömmliche Auflaufeinrichtungen, das erkennt jeder der Ahnung hat auf den ersten Blick.
Von deiner dreisten Behauptung bez. der E - Bremse kam ja von dir nur ein [...] Spruch.
Passt. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.10.2025 17:38:56 Titel: |
|
|
Das Teil wird schon irgendwo seine Berechtigung haben, die Aussies fahren ja auch damit rum. Und nachdem man deren Geräte auch in Europa kaufen kann, dürfte es auch eine angemessene Bremsanlage dafür geben.
Ich hab mir also die Seite von dem Verkäufer angeschaut.
| Scap hat folgendes geschrieben: | | Das heisst dass da zwei 1,6 to - Achsen verbaut sind. |
Bei 3,5 t zGG dürften 1,6 t Achsen etwas schwach dimensioniert sein. Ich tippe eher auf 2,6 t pro Achse.
| Scap hat folgendes geschrieben: | Welcher Art (Gummifeder, Drehstab, Schraubenfeder) kann man auch nicht nachlesen.
|
Ich hab da Luftfederbälge gesehen. Steht auch unter "Standardausstattung" an erster Stelle.
Offroad fahren heißt ja nicht, daß man die Fuhre durch das berüchtigte Zorroloch prügelt. Und in der Größe dürfte das nichts geben in der 1000 kg Klasse.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.10.2025 18:11:28 Titel: |
|
|
| Scap hat folgendes geschrieben: |
Mit Prüfzeichen, Homologationsnummer etc. pp.
Und bitte auch gleich einen Link zum Hersteller bzw. Vertreiber.
Kaufe ich sofort.
|
Sowas in etwa?
oder sowas?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
...und hat diesen Thread vor 31 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.10.2025 13:47:10 Titel: |
|
|
| Kini hat folgendes geschrieben: | Das Teil wird schon irgendwo seine Berechtigung haben, die Aussies fahren ja auch damit rum. Und nachdem man deren Geräte auch in Europa kaufen kann, dürfte es auch eine angemessene Bremsanlage dafür geben.
Ich hab mir also die Seite von dem Verkäufer angeschaut.
| Scap hat folgendes geschrieben: | | Das heisst dass da zwei 1,6 to - Achsen verbaut sind. |
Bei 3,5 t zGG dürften 1,6 t Achsen etwas schwach dimensioniert sein. Ich tippe eher auf 2,6 t pro Achse.
| Scap hat folgendes geschrieben: | Welcher Art (Gummifeder, Drehstab, Schraubenfeder) kann man auch nicht nachlesen.
|
Ich hab da Luftfederbälge gesehen. Steht auch unter "Standardausstattung" an erster Stelle.
Offroad fahren heißt ja nicht, daß man die Fuhre durch das berüchtigte Zorroloch prügelt. Und in der Größe dürfte das nichts geben in der 1000 kg Klasse.
Kini |
2,6 to - Einzelachsen für PKW-Anhänger??????
Die stärksten mir bekannten (ALKO; Knott, Schlegl, WAP) sind 1,8er.
Ausserdem - welche Reifengrösse willst denn da montieren? Und welche Bremsanlage(n)? So ziemlich alle Standardbremsanlagen für Pkw-Anhänger machen bei 225/75-16 Schluss. Ausser natürlich man nimmt Sonderanfertigungen die ein Schweinegeld kosten (wobei das bei einem Anhängergrundpreis von 85k € wohl keine Rolle mehr spielen dürfte).
Luftfedern im Gelände?
Hat weder bei British Elend funktioniert noch bei Toyota.
Aber bei Anhängern funzt es. Natürlich.
OffRoad fahren würde genau das heissen.
Aber schrieb ich nicht etwas von einer nassen Wiese oder einem schmierigen Feldweg?
| Kini hat folgendes geschrieben: | | Scap hat folgendes geschrieben: |
Mit Prüfzeichen, Homologationsnummer etc. pp.
Und bitte auch gleich einen Link zum Hersteller bzw. Vertreiber.
Kaufe ich sofort.
|
Sowas in etwa?
oder sowas?
Kini |
Die Holländer kenne ich, die haben viele Jahre lang versucht, EC-Genehmigungen zu bekommen.
Dass dies inzwischen gelungen sein soll wäre mir neu, aber man kann ja nie alles wissen.
Insofern danke.
Zu den Schweizern - eher nein danke. Mit Kanonen auf Spatzen und so ... so kann man ein AH-Leergewicht natürlich auch ebenso künstlich wie unnötig hochtreiben.
Insgesamt danke für deine Mühe, sehr erfreulich.
Wundert mich nur dass der andere Kollege mit seinen grossen Worten nicht dazu fähig war. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 16.10.2025 14:28:39 Titel: |
|
|
Die stärksten mir bekannten (ALKO; Knott, Schlegl, WAP) sind 1,8er.
Ausserdem - welche Reifengrösse willst denn da montieren? Und welche Bremsanlage(n)? So ziemlich alle Standardbremsanlagen für Pkw-Anhänger machen bei 225/75-16 Schluss.
Diese Aussage ist falsch.
Mein Trailer hat schon über 2 t mit Einzelradaufhängung.
Bei mir setzten die Nissan Felgen die Grenze mit 900kg
Alco Bremse mit Auflaufeinrichtung, und 3t Zugvorrichtung.
By the way, 265/75R16 | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 16.10.2025 14:43:12 Titel: |
|
|
| Scap hat folgendes geschrieben: | | patrol-gu hat folgendes geschrieben: | Baelfire Offroad Camper
https://baelfire.de
Exklusive Offroad Camper und Outdoor Produkte
Man muss schon ganz schön dreist sein um zu behaupten man hätte die Technischen Daten nicht gefunden. |
Schön dass du diesen Link gefunden hast, mein Kompliment dafür.
Ich habe leider nicht die Zeit, irgendwelchen Links hinterherzurecherchieren.
Für die Dreistigkeit siehe deinen vorherigen Post.
In der Sache - vom Leergewicht steht da nirgendwo etwas. Nur beim zGg: max. 3.500 kg. Das heisst dass da zwei 1,6 to - Achsen verbaut sind.
Welcher Art (Gummifeder, Drehstab, Schraubenfeder) kann man auch nicht nachlesen.
Die Zugeinrichtungen sind herkömmliche Auflaufeinrichtungen, das erkennt jeder der Ahnung hat auf den ersten Blick.
Von deiner dreisten Behauptung bez. der E - Bremse kam ja von dir nur ein [...] Spruch.
Passt. |
So nun Atme erst einmal durch die Papiertüte ich spare mir zu dieser Aussage den Kommentar.
Das Leergewicht wurde mit 2700 kg angeben. | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|