Als Bump Stop bezeichnet man im Allgemeinen einen Anschlaggummi oder eine Anschlagfeder die das Einfedern des Rades begrenzt.
Bump Stops werden sowohl bei Einzelradaufhängungen als auch bei Starrachsen verwendet.
Die Bump Stops verhindern so ein Durchschlagen der Federung und ein Berühren der Räder mit dem Radhaus.
Auch der Ausfederweg kann mit einem Bump Stop gesichert sein.
Optionen für diesen Artikel: Diesen Artikel verlinken: http://www.offroad-forum.de/infowiki/Bumpstop Beiträge im Forum suchen, in denen dieser Begriff enthalten ist: Suche nach "Bumpstop" starten Fehler gefunden? Egal ob Schreibfehler, Inhaltsfehler oder anstößige Inhalte: Einfach den Artikel überarbeiten Diesen Artikel findet man auch unter folgenden Aliasen: Bump Stop, Achsanschlag, Einfederbegrenzer Farblegende Verlinkungen: Blauer Link = Wiki-interner Link, der jeweils zum Artikel des Wortes führt und sich im gleichen Fenster öffnet. Grüner Link = Externer Link, der vom Autor gesetzt wurde und eine Webseite in einem neuen Fenster öffnet oder eine Mailadresse verknüpft.
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.234 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.