Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt LR 110

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2012 17:12:27    Titel: Projekt LR 110
 Antworten mit Zitat  

Ein neues Projekt:
Einsatzzweck ist Offroadreisen, zugfahrzeug und Veranstaltungen wie die SK

Defender 110 Doppelkabine
Rahmen verstärkt
Motor: Toyota 4,2 Turbo aus HDJ80
Getriebe. Toyota Automatik
Achsen Salisbury mit Dana 60 Differentialen
Portale mit 4" Lift
Hutchinson Felgen mit 315er Reifen
Doppelmotorwinde TW 15000 vorne
Doppelmotorwinde TW1650 low profile hinten
Stoßstangen vorne und hinten Eigenbau
Überrollkäfig von Safety Device
Stoßdämpfer von Profender

Hier mal die ersten Bilder

:





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 27.07.2012 17:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cooles Projekt!

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 00:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!

wow ....................

wie passt DER motor in den defender ??

schaut ja irre lang aus.
da wird wohl die spritzwand eim bisserl nachbearbeitet werden müssen.

eh klar das du es wieder sooo richtig krachen läst .
typisch ,,,,, wenn schon den schon.

bin schon SEHR SEHR GESPANNT .

gerüchten zu folge soll die 2013 SK ja über "ZWEI WOCHEN gehen. YES

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2012 08:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als ich den Motor zum ersten mal gesehen hab dachte ich auch dass der nie in den Defender passt.
Erstaunlicherweise sind aber nur kleine Änderungen seitlich an der Spritzwand nötig. Man kann sagen er passt "saugend" rein.
Länger dürfte der Motor aber nicht sein.
Das Lenkgetriebe muss aber geändert werden Ich habe eins vom Rechtslenker außen am Rahmen angebaut. Das geht gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 09:11:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin schon jetzt ne Fan von dem Wagen, der 110er Crew-Cab gefällt mir mit Abstand am besten, mit Toyota Turbodiesel wäre die Fuhre schon das Höchste der Gefühle, aber ihr baut ja auch noch Portalachsen dran... YES Respekt

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 18:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mog9

Kanst du mir bitte mal ausmessen wie lang der Motor selbst ist, und wie langs Motor inkl. Antriebsstrang ist?

Danke
Eric

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2012 18:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
@Mog9

Kanst du mir bitte mal ausmessen wie lang der Motor selbst ist, und wie langs Motor inkl. Antriebsstrang ist?

Danke
Eric


Der Motor alleine ist incl. Lüfter 92cm. Das Getriebe ist bis zum Kardanflansch hinten 102cm lang also insgesamt 194cm.
Wenn der Lüfter weggelassen wird spart man 10cm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
midmaik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Orlando, FL
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2012 18:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spannendes Projekt Wolfgang ! YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 21:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
zukipower hat folgendes geschrieben:
@Mog9

Kanst du mir bitte mal ausmessen wie lang der Motor selbst ist, und wie langs Motor inkl. Antriebsstrang ist?

Danke
Eric


Der Motor alleine ist incl. Lüfter 92cm. Das Getriebe ist bis zum Kardanflansch hinten 102cm lang also insgesamt 194cm.
Wenn der Lüfter weggelassen wird spart man 10cm.


Dank dir! Bin echt schon gespannt auf das Projekt. Strebst du irgenteine Gewichtsgrenze an?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 30.07.2012 14:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird spannend.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 30.07.2012 18:24:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgefahrene Kombi..... klasse Idee.
Mal intressehalber; welche Funktionen/Fahrstufen hat das Toyo Verteilergetriebe??
Permanent 4X4 und Untersetzung wahlweise mit oder ohne Mittelsperre
wie beim serien Defender??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.07.2012 08:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
Abgefahrene Kombi..... klasse Idee.
Mal intressehalber; welche Funktionen/Fahrstufen hat das Toyo Verteilergetriebe??
Permanent 4X4 und Untersetzung wahlweise mit oder ohne Mittelsperre
wie beim serien Defender??


Das VTG ist ein permanent Allrad mit Differential und Sperre und natürlich auch mit Untersetzung. Im Prinzip gleich wie beim Defender.
Es gibt dieses auch mit Visco anstatt eines Differentials.

Ich strebe kein Gewichtslimit an. Ich lass mich überraschen wie schwer er wird.

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mambo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Diedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Sprinter 4x4 WoMo
3. T4 Syncro
4. A6 Avant Quattro
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 09:19:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geil. Hab mich jetzt schon in diese Kombination verliebt. Bin gespannt.

_________________
mfg Daniel

Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.07.2012 09:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um Platz für den Motor zu haben muss das Lenkgetriebe außen am Rahmen montiert werden.

Das Lenkgetriebe vom Rechtslenker passt an die orinalen Befestigungspunkte und auch die Lenksäule braucht nicht geändert zu werden.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.08.2012 18:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die idee mit dem lenkgetriebe ist genial .....

gehts sich das den mit dem radeinschlag noch aus ??

wie viel breiter sind den die achsen mit den portalen ??

bei mir sitz an dieser stelle der 2. dämpfer und der streift fast am rad wenn ich voll einschlage und verschränke.
ich hab ca. + 55 mm gegenüber den orig. 33 ET.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen