Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LED-Arbeitsscheinwerfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 20.07.2012 09:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

genau die Kombi habe ich auf dem Dach, einmal Eurobeams und einmal Flood.

Licht macht's auch, siehe Bild...


Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4motionmike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J15
BeitragVerfasst am: 20.07.2012 15:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stephan,

wo hast du denn deine LEDs verbaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4motionmike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J15
BeitragVerfasst am: 20.07.2012 15:38:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Upps,

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hast ja geschrieben, dass sie auf dem Dach sind. Auf dem Bild ist vorm Auto ein sehr großer dunkler Bereich, der anscheinend nicht mit ausgeleuchtet wird. Oder ist das der Schatten, den die Front vom Auto erzeugt? Wäre beides ja net so schlimm, da dort ja die normale Fahrzeugbeleuchtung für Helligkeit sorgt.


Liebe Grüße,

Michael.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 20.07.2012 16:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ist der Schatten vom Auto.

Ich hab die Lampen relativ weit hinten verbaut, und das Stativ stand neben dem Wagen auf
gerade mal 80cm Höhe...

Wenn man drinsitzt stört es überhaupt nicht Winke Winke

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tomtom86
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.08.2012 22:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei www.terraled.at gibt es LED-Scheinwerfer von 18 - 240 Watt zu unschlagbaren Preisen!


Jetzt schon ab 37,90 inkl. Mwst. und 2 Jahren Garantie



  • Lichtstarke LED-Scheinwerfer mit kleinen Abmessungen, als Fluter oder Spot erhältlich
  • Light Bars mit bis zu 240 Watt und mehreren 100m Leuchtweite
  • Für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Offroad, Ralley, Industrie, Baumaschinen, Boote, Yachten, kommunale Fahrzeuge, Schneeraupen etc.
  • ca. 3-4x mehr Lichtausbeute pro Watt als Halogen




Infos und Bestellung unter:

www.terraled.at





_________________________________________________________________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tomtom86
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 13:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte um info bzw. Löschen des Beitrags oben wenn Werbung nicht OK ist.


Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 13:40:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon OK. Passt doch zum Thema und informiert. Die meisten werden diese Scheinwerfer eh kennen, weil eBay damit überwemmt ist und sie unter den verschiedensten Labeln angeboten werden.

Eine kurze Recherche auf made-in-china.com zeigt Großhandelskonditionen und Hersteller an. Wir selber fahren solche 24W Arbeitscheinwerfer hinten als Safety-Lights (Sandlichter) am Rallyefahrzeug. Zumindest lohnt der Selbstimport nicht mehr bei kleineren Mengen, so wie ich das früher gern gemacht hab. Und die Preise bei Dir sind wirklich in Ordnung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 16:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Schon OK. Passt doch zum Thema und informiert. Die meisten werden diese Scheinwerfer eh kennen, weil eBay damit überwemmt ist und sie unter den verschiedensten Labeln angeboten werden.

Eine kurze Recherche auf made-in-china.com zeigt Großhandelskonditionen und Hersteller an. Wir selber fahren solche 24W Arbeitscheinwerfer hinten als Safety-Lights (Sandlichter) am Rallyefahrzeug. Zumindest lohnt der Selbstimport nicht mehr bei kleineren Mengen, so wie ich das früher gern gemacht hab. Und die Preise bei Dir sind wirklich in Ordnung.


Und jetzt mal Butter bei de Fische lohnen sich die 3W LED Scheinwerfer für den Nutzer mit dem Schmalen Geldbeutel z.B. auch als zusätzliches Fernlicht im Gelände oder Wald und Wiese ?

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 16:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 Watt? Unsicher
Die 24 Watt Dinger, also die ganz preiswerten, machen schon im Nahbereich ein echt gutes Licht und lohnen sich. Wenn Du wirklich Fernlicht willst, brauchst Du mehr Power und vor allem eine sinnvolle Bündelung - Mit schmalem Geldbeutel und LED wirds da eher problematisch.

Wir hatten wie schon geschrieben irgendwo, dieses Jahr Nakatanenga Fernlicht-LEDs (27W) dran und die taugten schon sehr gut. Aber kosten auch mehr und sind anders aufgebaut.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 17:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
3 Watt? Unsicher
Die 24 Watt Dinger, also die ganz preiswerten, machen schon im Nahbereich ein echt gutes Licht und lohnen sich. Wenn Du wirklich Fernlicht willst, brauchst Du mehr Power und vor allem eine sinnvolle Bündelung - Mit schmalem Geldbeutel und LED wirds da eher problematisch.

Wir hatten wie schon geschrieben irgendwo, dieses Jahr Nakatanenga Fernlicht-LEDs (27W) dran und die taugten schon sehr gut. Aber kosten auch mehr und sind anders aufgebaut.


Sorry ich meinte sowas in der Art also in diesem fall 24x 3W

http://www.ebay.com/itm/180943843503?item=180943843503&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&cmd=ViewItem&hash=item2... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 17:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding macht schon sehr sehr ordentlich Licht. Aber ich vermute eine starke Streuung (Flood Beam - siehe Beschreibung) und damit wird eher der Nahbereich ausgeleuchtet. Meist macht das auch Sinn, aber für echtes Fernlicht (abseits der Strasse), brauchts etwas anderes.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tomtom86
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 19:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

-


Bei den Ebay-Angeboten nicht vergessen dass noch der Zoll und die MWST dazukommen. Außerdem hat man bei Reklamationen schlechte Karten.


-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 19:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AMGeneral hat folgendes geschrieben:
Und jetzt mal Butter bei de Fische lohnen sich die 3W LED Scheinwerfer für den Nutzer mit dem Schmalen Geldbeutel z.B. auch als zusätzliches Fernlicht im Gelände oder Wald und Wiese ?


Jepp, wenn die "Auslegung" stimmt. Wobei sich "Fern" und "Wald" ein wenig "beissen" - meistens leuchtet´s im Wald nicht so weit :)

Die von Flashi erwähnten 2x 27W Fernscheinwerfer (mit E-Prüfzeichen) sind jeweils aus 9 LEDs mit je 3W aufgebaut, kosten pro Paar 289,- und machen "ordentlich" hell.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 08.08.2012 06:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
AMGeneral hat folgendes geschrieben:
Und jetzt mal Butter bei de Fische lohnen sich die 3W LED Scheinwerfer für den Nutzer mit dem Schmalen Geldbeutel z.B. auch als zusätzliches Fernlicht im Gelände oder Wald und Wiese ?


Jepp, wenn die "Auslegung" stimmt. Wobei sich "Fern" und "Wald" ein wenig "beissen" - meistens leuchtet´s im Wald nicht so weit :)

Die von Flashi erwähnten 2x 27W Fernscheinwerfer (mit E-Prüfzeichen) sind jeweils aus 9 LEDs mit je 3W aufgebaut, kosten pro Paar 289,- und machen "ordentlich" hell.


OK Fern und Wald war etwas ungünstig gewählt ich wohne halt auf dem Dorf und habe einen Job wo ich meist im Dunkeln gehe und komme mein Fahrweg ist größtenteils Landstraße in bewaldetem Gebiet und den Rest der Strecke Forst und Feldwege.

Lanstraße max 70km/h
Wald und Forst 40km/h wenn es Trocken ist :D

P.S. und Eckig muß es sein ;) deshalb dachte ich an so nen kleinen Balken vorne in den " Personenschutzbügel"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4motionmike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J15
BeitragVerfasst am: 04.09.2012 23:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So es ist geschafft!!!

Nach der super Beratung durch BlueGerbil alias Nakatanenga sieht der LC jetzt so aus:







Die unteren 4 LEDs sind so angeordnet, dass die äußeren beiden das Licht sehr stark streuen, während die inneren LEDs stark gebündelt nach vorne leuchten.

Die oberen Scheinwerfer sind auf Leuchtweite mit geringer Streuung ausgelegt.
So sieht's ohne LED aus



und so mit



Die LED am Heck streut auch das Licht ziemlich stark, hat aber dennoch eine gute Leuchtweite (es ist eine andere Linse verbaut, wie bei den Äußeren vorne). Dadurch hat man direkt hinter dem Auto angenehmes Licht, ohne dass es blendet.
So richtig hell wird es hinten erst in dem Bereich, wo der Rückfahrscheinwerfer nix mehr bringt.





Somit wird beim Rückwärtsfahren bei Bedarf auch ein viel größerer Bereich ausgeleuchtet.



Die oberen Scheinwerfer vorne sind über einen Schalter am Armaturenbrett schaltbar. Sie haben zwar ein E-Prüfkennzeichen und können somit mit dem Fernlicht geschaltet werden, aber ich wollte allen Problemen/Diskussionen mit TÜV und Rennleitung aus dem Weg gehen.

Die LEDs vorne unten und hinten oben sind jeweils separat über eine Fernbedienung schaltbar. Warum wir die LEDs mit Fernbedienung haben wollten, ist ganz einfach zu erklären. Jeder der Nachts in seinem Dachzelt liegt und draußen irgendwelche undefinierbaren Geräusche hört, kennt dieses mulmige Gefühl. Jetzt können wir auf Knopfdruck vom Zelt aus rund ums Auto alles beleuchten.


Liebe Grüße,

Michael.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.403  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen