Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lager in der Spannrolle für den Polyriemen wechseln

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 00:58:40    Titel: Lager in der Spannrolle für den Polyriemen wechseln
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hilfreich ist dieser hier zum Gegenhalten



und hinter der SW15 verbirgt sich Linksgewinde!





Bisserl blöd ist der Sicherungsring ohne alles!
Aber mit ner kleinen Nut in der Stirnseite desselben, gehts fast ohne Probleme! YES



Das Auspressen des alten Lagers, sei jedem selbst überlassen, beim Einpressen sollte die Kraft aber nur über den Außenring aufgebracht werden! Vertrau mir



Hinein will der vermaledeite Ring fast wieder wie von selbst, also fast, etwas Überredung bedarf es halt schon.

War einfach.

Lagerkennung: 6203-2RSH

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 08:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 09:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für den Tipp, die Austauschteile sind ja vergleichsweise recht teuer, warum auch immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 11:06:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausgezeichnet - Danke YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 15:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Lager ist uebrigens das gleiche wie in den Servolenkungspumpen der 200 Tdi-Motoren.
Wichtig ist auch, dass das Lager auf beiden Seiten mit Gummidichtscheiben abgedichtet ist.
Sind dort nur die Staubschutzscheiben aus Blech verbaut (2Z), ist das Lager nach Wasserdurchfahrten schnell wieder hin.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 10.08.2012 16:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mensch Kurt. Da hast du am letzten Wochenende bei mir ja doch einiges gelernt. Ich muss weg

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 00:19:08    Titel: Servo Pumpe und Druckschlauch zum Lenkgetriebe
 Antworten mit Zitat  

Jau!

Selbst herrlichste Wohngegenden wandle ich innerhalb kürzester Zeit in unbewohnbares Ödland!

Das hier war der eigentliche Übeltäter! Ja



Hier meine Pumpensammlung: Rechts die Erstausrüsterqualität, wurde bei ca. 100.000km gewechselt. Die Dichtung war hin. Pumpe ist aber voll funktionsfähig. So etwas finde ich echt doof! Wut
Links daneben die ZF Ausführung. Kostet bei Paddock 68 Pfund ohne Steuer. Bei FWD 189€ auch ohne Steuer. Hau mich, ich bin der Frühling

Bei der ZF Pumpe ist ein Innensechskant in der Welle. Hat allerdings SW 3/8". Da der Herr Ollinger so etwas nicht liegen hat, er aber ein schlaues Kerlchen ist, konnten wir mit vereinten, jedoch gegeneinander gerichteten Kräften die drei Schrauben problemlos aus der Riemenscheibe heraus bekommen!
Nochmals vielen Dank für deine Langmut wg. der Kleckerei und deiner Hilfe! Knuddel
Und natürlich auch an Caruso für das Loshämmern des Lüfters!
Wobei natürlich die 23€ für die 2l ATF schon leichte Schnappatmung bei mir auslösten. Aber ich kann so etwas natürlich gut unterdrücken.
Übrigens: den Landy Stammtisch an der Fähre finde ich genial!



Der Schlauchwechsel, hier daheim, ging reibungslos über die Bühne.
Jedoch muss dafür einiges weg gebaut werden, wenn man nicht nur hinschauen sondern auch an die Teile kommen will:





Ventilator, Lufthutze vom Kühler, Polyriemen, Riemenscheibe an der Pumpe, Ladeluftschlauch zum Kühler hatte ich demontiert, Generator hoch gebunden. Sauber sollte es schließlich sein, bevor die Verschraubungen gelöst werden.
Bei der anschließenden Montage hat es sich als vorteilhaft heraus gestellt, zunächst die Verbindung zur Pumpe herzustellen, danach den Anschluss am Lenkgetriebe.





Geht einfach. 2 Stunden sollten dafür aber kalkuliert werden. Also für den Schlauch.

Bei der Pumpe sollte zunächst die Schlauchverschraubung zum Lenkgetriebe, danach der Saugschlauch vom Behälter demontiert werden. Die Pumpe ist mit vier Schrauben durch ein Halteblech mit dem Rest fixiert. Wenn diese gefunden und heraus sind, kann alles zusammen mit dem Blech entnommen werden. Danach stellen die drei weiteren Schrauben im Blech kaum noch ein Hindernis dar. Das Blech muss jedoch in jedem Fall mit ausgebaut werden! Sonst kann man zwar die Pumpe bewegen, heraus bekommt man sie aber nicht. Vertrau mir
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Eigentlich auch einfach. Ja

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 11.08.2012 08:38:10    Titel: Re: Servo Pumpe und Druckschlauch zum Lenkgetriebe
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Hat allerdings SW 3/8". Da der Herr Ollinger so etwas nicht liegen hat,


Des Ollingers Innensechskante befinden sich seit der letzten Breslau im Fundus der Fa. F&G Customs in Limbach-Oberfrohna. traurig

Hilfe und Kleckereien sind doch kein Ding. Hier im Pott wird das menschliche Mit- und Füreineinander noch groß geschrieben. Smile (kleiner Insider)

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 11.08.2012 19:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Code:
Hier meine Pumpensammlung: Rechts die Erstausrüsterqualität, wurde bei ca. 100.000km gewechselt. Die Dichtung war hin. Pumpe ist aber voll funktionsfähig. So etwas finde ich echt doof! Wut


huhu weiser mann ...
wundersam das du nicht erfolgreich versucht hast den dichtring zu tauschen ...denn das ist eigentlich machbar ...:)

und hier :


seh ich das richtig das da die verrohrung abgebrochen "wurde" ??? warum ?

ps : da gibts geniale klappschlüssel für , weil sich der aufgesägte ringschlüssel bestimm aufgebogen hat ..gell ? Winke Winke

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 20:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da war eine Filmdichtung mit eingearbeitetem gelben Ring verbaut, also ursprünglich. Jedenfalls kein Dichtring! Hau mich, ich bin der Frühling

Die Dichtfläche ist teilweise sehr schmal. Daher hatte ich von Versuchen mit flüssigen Dichtstoffen Abstand genommen.
Aber vielleicht hat das schon mal jemand erfolgreich durchführen können? Winke Winke

Um Input wird daher immer wieder gern gebeten.

Ich kann aber auch gern noch ein Foto der Problematik einstellen. Winke Winke

Abgebrochen ist da nix! Warum auch? So kommt man doch gut heran. Vertrau mir YES

Der 15er Maulschlüssel hat sein Werk zu meiner vollsten Zufriedenheit vollführt! Ja

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 21:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, das mit dem Dichtring in der Filmdichtung entspricht nicht so ganz dem was ich ablichten konnte... Obskur

Hat jemand eine Quelle für diese Dichtung? Supi





Winke Winke Winke Winke Winke Winke

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 11.08.2012 21:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  



tschuldigung ...da haben mir meine augen einen streich gespielt....

und was die dichtung betrifft : ich dachte du meintest den wellendichtring der achse .... weil die habe ich schon getauscht .


mich deucht auch das man da auch keine selber schneiden kann / mit dichtgel abdichten ...weil der lagersitz auf die dichtmaterialstärke angepasst ist und dann die pumpe schwer geht ... ich hatte das mal bei einem motorgehäuse :(

die dichtung gibts bestimmt irgendwo ... weil die werden eigentlich als pfandteil behandelt . fragt sich nur wer die aufarbeitet .
ich hätte die alte genommen und diese mit hydraulikdichtmittel versucht wieder zu verbauen :)
da hinten sollte eigentlich kein druck sein , oder ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 21:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, sieht komisch aus. Ist aber nur ein Rest der Risikomaterialanhaftung. Vertrau mir

Dichtring der Welle tauschen:

hast du mal ne Zerbrauchgeweisung dafür?

Wie bekommt man den Wellenflansch ab?

Unterschiede zwischen der zuletzt abgebildeten Pumpe und der von ZF?

Paddock bietet doch einen Dichtsatz an. Aber ich meine, der ist nicht für meine erste Pumpe? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 11.08.2012 22:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmhhh..... ich meine die pumpen die ich zerlegt habe , waren die mit dem 6kant drinnen .. da hab ich auch bilder gemacht . ich such sie mal . ich weiss das ich den flansch ab hatte ... aber nicht mehr wie und warum .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 22:07:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen