Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gewindegröße Ölablassschraube


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 17:29:39    Titel: Gewindegröße Ölablassschraube
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

welches Gewinde hat denn die Motorölablasschraube?
Bei meinem TDI ist ein Geber ( mit konischem Gewinde ) für die Öltemperatur verbaut, an diesem ist nun der Steckkontakt abgebrochen.
Will nun natürlich den richtigen bestellen und brauche daher die Gewindegröße.

Gruss
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 19:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

besser du machst dir eine zusätzliche verschraubung IN die ölwanne .
der geber sitz an der ablassschraube SO tief das es dir immer das kabel abzieht oder den stecker abbricht.

am besten hinten oben an der ölwanne ,grad so weit unten das der geber noch im öl eitaucht.
einfach die passende mutter aufschweissen oder löten.
im ölfiltergehäuse wär auch noch platz ,da ist eine bohrung schon eingegossen ,die gehört nur aufgebohrt und ein gewinde reingeschnitten.
so mach ich das immer ,ist ein bisserl mehr arbeit aber dann ist der auch dort wo er sein soll.

hab jetzt leider die ölablassschauben grösse nicht im kopf ,ich glaub M14x 1,5.

sicher bin ich mir da jetzt aber nicht.

KONISCH ist das gewinde aber sicher NICHT .

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 19:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DA würde der fühler am besten hinpassen.






gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 21:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch einmal die mögliche Einbausituation in sauber:



rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 21:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke ........

Unsicher Unsicher


hatte grad kein sauberes teil zur hand.

es geht auch mittels T stück an der verschraubung wo der öldruckschalter sitz.
besser ist die andere bohrung ,da strömt das öl dann ständig vorbei ,was ja für die temp. nicht ganz unwichtig ist.
am einfachsten ist es aber sicher eine mutter an die lowanne zu löten/ schweissen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 12.08.2012 12:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe nun folgende Nummer auf dem defekten Geber gefunden.
( ist in eingebautem Zustand nur über einen Spiegel zu erkennen gewesen.... )

642 009 1017
50 – 150 °C
1/4”-18 NPTF
6 – 24 Volt
30 mm
A 6,3 x 0,8 gewinkelt

Jetzt muss ich nur noch eine Bezugsquelle finden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.08.2012 13:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

das 1/4" ist die gewindegrösse in zoll

das NPTF sagt aus das es sich um ein konisches gewinde handelt.

die ölablassschraube beim 300 tdi hat ein M 14x1,5 genwinde.

da sollte allso ein adapter dazwischen sein der die unterschiedlichen grössen ausgleicht.
du bekommt solche geber eigendlich fast von jedem anieter.
hab nur mal schnell den www.sandtler.de katalog durchbeblättert.
da findest du div geber ,natürlich auch den mit M14x1,5.

ob die geber untereinader beliebig austauschbar sind weiss ich jetzt auch nicht ganz sicher ,es kommt ja auf den wert an den der geber an das instrument liefert.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.08.2012 13:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

dein geber ist von :





http://www.hale.cz/motometer/pdf/sensoren_tempgeber_150.pdf


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 12.08.2012 13:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos.

Der Geber ist direkt in die Ölwanne geschraubt, ohne Adapter.
Der Durchmesser des Gewindes ist auch ca. 14 mm, gemessen mit der Schieblehre.

Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 15.08.2012 21:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, habe nun bei Motometer den Geber in M14x1,5 bestellt und geliefert bekommen.
Das konische Gewinde gibt es laut Motometer nicht mehr.

Heute nun den neuen Geber einbauen wollen - und er passt nicht.
Das Gewinde ist nicht M14x1,5m der Geber geht keine halbe Umdrehung rein.
Den konischen kann man mit der Hand locker ein Stück eindrehen.

Was nun ???
Die Orginalablassschraube habe ich nicht, ich muss also den defekten Geber drinne lassen.
Werde also nach einer anderen Stelle schauen wo ich den M14x1,5 Geber einbauen kann, Tipps gab es ja schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.08.2012 21:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

serus !!

komische sache .
da der geber ja zumindest ""anbeisst"" müsen die 14 schon mal stimmen , die steigung wird allso nicht passen.

eine 14x1 kommt mir aber einfach fast ZU fein vor.
du kannst den geber natürlich in den ölfilterblock einbauen ,du musst dir nur das richtige gewinde reinschneiden lassen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 15.08.2012 22:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, irgend so eine Lösung wird es werden .
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen