Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Flashis Range Rover Classic 300vTDI Reiseprojekt
Marokko 2011, Tunesien 2012 + 2013 ... etwas andere Umbauten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 27, 28, 29  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:15:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Danke Euch Supi
Ich erwarte natürlich keine auditiven Orgasmen - Es geht wirklich nur darum, auch mal bisserl Musik hören zu können. Supi


Mein lieber Herr Flashman, ich müsste noch ein paar dieser ominös potenten JBL One im Keller liegen haben. Nigelnagelneu von vor zwei Jahren, wahrscheinlich sogar noch in der Originalverpackung im stylischen Outback X-treme Silver Rider Style..... wäre das nicht was für Dich???

Und wenn Du etwas Bums (für die Ohren) willst, dann würde ich das hier empfehlen....

http://www.amazon.de/gp/product/B004M25FH0/ref=ox_sc_sfl_title_5

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!


Zuletzt bearbeitet von G.S.C.Nueno am 14.08.2012 21:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Danke Euch Supi
Ich erwarte natürlich keine auditiven Orgasmen - Es geht wirklich nur darum, auch mal bisserl Musik hören zu können. Supi


Mein lieber Herr Flashman, ich müsste noch ein paar dieser ominös potenten JBL One im Keller liegen haben. Nigelnagelneu von vor zwei Jahren, wahrscheinlich sogar noch in der Originalverpackung im stylischen Outback X-treme Silver Rider Style..... wäre das nicht was für Dich???


los, zieh ihn übern tisch. mit ihm kann mans machen Ausgezeichnet

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5078 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:19:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr geehrter Herr, ich würde Ihr Angebot sehr gerne annehmen und freue mich über preisliche Informationen in privater Umgebung. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Danke Euch Supi
Ich erwarte natürlich keine auditiven Orgasmen - Es geht wirklich nur darum, auch mal bisserl Musik hören zu können. Supi


Mein lieber Herr Flashman, ich müsste noch ein paar dieser ominös potenten JBL One im Keller liegen haben. Nigelnagelneu von vor zwei Jahren, wahrscheinlich sogar noch in der Originalverpackung im stylischen Outback X-treme Silver Rider Style..... wäre das nicht was für Dich???


los, zieh ihn übern tisch. mit ihm kann mans machen Ausgezeichnet


Nix über den Tisch ziehen, der Herr Flashman, sofern er das möchte, der kriegt die für Umme, nichtmal Porto will ich - ich gehör doch nicht zu den Feuerwehrabzockern rotfl . Damit will ich mich mal erkenntlich zeigen für die zur Verfügung Stellung von Speicherplatz seit Jahren und das jährliche Beantworten meiner Dämlichkeitsfragen nach dem Passwort in regelmässigen Abständen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5078 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Love it
Danke YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 21:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Oh Love it
Danke YES


Dann sende er mir seine Adresse in privater Umgebung. Er wird aber nächste Woche werden was ihn sicherlich nicht stören wird da ich diese Woche noch angestrengt unterwegs bin rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5078 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 14:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reisezeit YES

Im letzten Jahr hatte ich ich wenig Zeit aus zwei Fahrzeugen eines gebaut und bin zusammen mit Grafe durch Marokko gecruist. Was für ein geiler Urlaub und was für ein phantastisches Fahrzeug.

Dieses Jahr geht es gen Tunesien, jenem Land in Nordafrika, dass viele Individualtouristen auf den eigenen Rädern Jahr für Jahr anzieht. Ich hatte seit Ende der Rallye Breslau Zeit, mich weiter um meinen Reise-Range-Rover zu kümmern und vielleicht ist ja der ein oder andere neugierig, was ich dieses Jahr verändert und verbessert habe.

* Ich habe Dank unserem G.S.C. Nueno endlich Sound im Auto Supi
* Es gibt einen klappbaren Heck-Tisch, der auch als Sandblechhalter fungiert und ohne hässliche Haltestrapse auskommt.
* Innen ist alles mit Armaflex gedämmt, die Türen haben echte Schlösser, die Motorhaube geht auf ohne den Schnorchelkopf zu demontieren.
* Es gibt eine zweite Lichtmaschine mit eigener Vakuum-Flügelzellenpumpe, die die origina, Hubkolbenpumpe am Block ersetzt.
* Das Druckluft-system besteht aus zwei T-Max Adventurer Kompressoren, die 320l/min liefern und elektronisch automatsich abschalten bei erreichtem Nenndruck.
* Das Lenkrad kam 7cm weiter nach vorne, damit man bequemer Lenken kann.
* Neue Außenspiegel und eine Rückfahrkamera geben maximale Sicherheit im Verkehr.
* Statt etlicher Nachrüstanzeigen, gibt es ein zentrales LCD Display, dass alles auf einen Blick anzeigt: Kühlwasser, Öldruck, Tankstand, Ladedruck, Kilometerstand, Geschwindigkeit und Drehzahl.
* Ein Duschsystem, automatische Kistenfixierung ohne Spanngurte, bessere Bergepunkten vorn und hinten.

Aber die wichtigste Änderung betrifft den Motor. Es ist jetzt ein 300 vTDI YES
Jepp, ein Lader mit variabler Turbinengeomtrie. Kein billiges Fertigset von Allisport und Co, die einfach nen Garret 2052V mit ner Drucksdose verkaufen, sondern eine komplette Micrprozessorsteuerung mit Map, Notlaufprogramm, Begrenzer, Motorschutz und Co. Grins
Drei Monate Arbeit, Rechcherche und 550 Zeilen C Quellcode waren nötig, um zu einem System zu kommen, dass einem den Fahrspass eines großvolumigen Benziners glauben machen will. Kein Turboloch mehr, Ansprechverhalten in Echtzeit, ein fast schon pornografischer Klang beim Beschleunigen am Auspuff (Pfeiff-Zischen wie die L60 auf der Breslau). Das alles ohne auch nur einen Finger an der Einspritzpumpe gehabt zu haben. Love it
Ladedruckaufbau von 0 auf 1.2 bar in unter einer Sekunde. Volles Drehmoment ab knapp über 1000rpm. Supi



Aufgeklappt mit direktem Zugang zur Küchenbox (Kocher, Kaffee, etc)


Display - Noch die alte Version ohne Odo und km/h:


Air-Power Deluxe (Buffertank unterm Auto)


Da saß mal die alte Drecks-Unterdruckpumpe


Ein Duschsystem:


Drei Monate mit dieser Thematik befasst:



Bisserl was am Motor gebaut:


Und das gefertigt:


Gesteuert davon:


Eco-Stick zum Kraftstoff sparen:


Ich war jetzt 600km mit dem neuen System unterwegs und habe es auf das Fahrzeug individuell angepasst. Macht höllisch Laune so zu fahren. Das sind jetzt 112 gut investierte PS.

Das VNT Ladersystem werde ich noch weiter entwickeln und Anfang 2013 in Kleinserie auf den Markt bringen. Ich denke, dass ist das smarteste Tuning, was man seinem Motor im positiven Sinne antun kann. Ganz ohne Mehrverbrauch, höhere Abgastemperaturen und Co. Kein Rußen oder Rauchen mehr. Nach Tunesien folgt ein ausführlicherer Bericht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr geil! da wirst du bestimmt einigen tdi fahrer ne freude mit machen können! hab zwar keinen aber kann mir gut vorstellen das es viele kaufen werden. Respekt Respekt

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was genau bewirkt dieser Eco stick und wie und wie viel kraftstoff wird gesparrt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5078 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
was genau bewirkt dieser Eco stick und wie und wie viel kraftstoff wird gesparrt?


Der Ecostick ist mal ein theoretischen Konzept gewesen, was ich zuerst im Mercedes G Turbodiesel verbaut habe - Mit dem Erfolg von 3l/100km Einsparung. (von 17l/100km runter auf 14l/100km)

Er macht etwas extrem triviales, er entlüftet die Steuerdose der Einspritzpumpe und suggeriert der Pumpe, es gäbe aktuell keinen Ladedruck. Deshalb spritzt die Pumpe weniger Diesel ein, der Motor läuft magerer und kühler. Man verliert natürlich eine ganze Ecke Leistung, aber zum kontinuierlichen Cruisen auf der Autobahn, braucht man auch kaum Leistung.

Spannenderweise wird dennoch genug Abgas produziert, dass der Lader auf Druck kommt. Technisch gesehen ist es also nur ein 3/2 Wege-Ventil zwischen Turbolader und Einspritzpumpe.

Wieviel er nun aber im Landrover bringen wird, kann ich noch nicht sagen. Um das Ladersystem zu testen und feinzutunen, bin ich immer im richtigen "Powersetup" gefahren. Der Motor verbraucht ja von hause aus nur 10l/100km im Schnitt. Ob man da noch was einsparen kann, will ich nun rauskriegen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah ok klingt logisch das könnte ich mal ausprobieren....die volle power zu haben is zwar schön aber oft reicht ja viel weniger locker aus.


sachmal deine kleinserie wird es die nur speziell für den 300tdi geben oder auch für andere ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, das gefaellt mir. Respekt
Mal sehen, ob hier noch ein 300 Tdi ins Haus kommt, denn die 200 Tdi werden langsam echt rar. Wenn ja, dann ist es schon gekauft. YES Und ja, es bringt einiges das Verhaeltnis von Luft- zu Spritmenge zu vergroessern. So habe ich meinen Disco 200 Tdi auf einen Schnitt von 8,3 l/100 km runter bekommen. Jetzt habe ich gerade den (ungeregelten) Ladedruck auf 1,5 bar angehoben und die Ladedruckanreicherung der Einspritzpumpe auf die pumpenmechanisch maximal moegliche Menge gestellt. Der Fahrspass ist deutlich groesser ob der neuen Drehfreudigkeit, nur Drehmoment aus dem Keller ist natuerlich was Anderes.

Ich freue mich drauf, wenn es das Kit zu kaufen gibt. YES

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5078 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 16:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
sachmal deine kleinserie wird es die nur speziell für den 300tdi geben oder auch für andere ?


Es wird ein universelles System sein - für alle Turbodiesel-Motoren.
Ist dann auch nur die "Black Box", also das Hirn des System. Lader, Adapter etc muss man selber besorgen und verbauen.

Aber bitte gebt mir noch etwas Zeit. Hier ist Geduld wichtig, weil die Thematik schon etwas komplexer ist und umfangreiche Tests im Vorfeld nötig sind. Ehrlich gesagt ist es das Anspruchsvollste, was ich je entwickelt habe. Dagegen ist die Megasquirt-Umrüstung eines Motors und dessen Programmierung schon ein Fingerspiel. Unsicher

Ziel ist ein einfaches Plug & Play, indem das fertige Gerät mittels Drehreglern an sein persönliches Setup angepasst werden kann. Also Limits, Entschwingung / Reaktionsgeschwindigkeit etc.

@Huebi:Wenn Du die Pumpe schon aufgedreht hast, brauchst Du auf jeden Fall einen etwas größeren Lader als ich. Das muss man alles berücksichtigen. Warten wir 2013 ab. Der Winter ist perfekt für mich, da weiterzumachen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 08.10.2012 08:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Aber die wichtigste Änderung betrifft den Motor. Es ist jetzt ein 300 vTDI YES
Jepp, ein Lader mit variabler Turbinengeomtrie. Kein billiges Fertigset von Allisport und Co, die einfach nen Garret 2052V mit ner Drucksdose verkaufen, sondern eine komplette Micrprozessorsteuerung mit Map, Notlaufprogramm, Begrenzer, Motorschutz und Co. Grins
Drei Monate Arbeit, Rechcherche und 550 Zeilen C Quellcode waren nötig, um zu einem System zu kommen, dass einem den Fahrspass eines großvolumigen Benziners glauben machen will. Kein Turboloch mehr, Ansprechverhalten in Echtzeit, ein fast schon pornografischer Klang beim Beschleunigen am Auspuff (Pfeiff-Zischen wie die L60 auf der Breslau). Das alles ohne auch nur einen Finger an der Einspritzpumpe gehabt zu haben. Love it
Ladedruckaufbau von 0 auf 1.2 bar in unter einer Sekunde. Volles Drehmoment ab knapp über 1000rpm. Supi



Ich war jetzt 600km mit dem neuen System unterwegs und habe es auf das Fahrzeug individuell angepasst. Macht höllisch Laune so zu fahren. Das sind jetzt 112 gut investierte PS.

Das VNT Ladersystem werde ich noch weiter entwickeln und Anfang 2013 in Kleinserie auf den Markt bringen. Ich denke, dass ist das smarteste Tuning, was man seinem Motor im positiven Sinne antun kann. Ganz ohne Mehrverbrauch, höhere Abgastemperaturen und Co. Kein Rußen oder Rauchen mehr. Nach Tunesien folgt ein ausführlicherer Bericht.


Hi,

habe auch seit ca. 4 Wochen und jetzt ca. 1200km einen variablen Turbo (aus einem Audi 2,5l V6 tdi) auf dem 200tdi. Ich kann Deine Beobachtungen absolut bestätigen, kein Ruß mehr bei untertouriger Fahrweise, kein Turboloch, und tatsächlich niedrigere Abgastemperaturen wobei ich auch ein schnelleres "Herunterkühlen" der Abgastemperaturen im Standgas feststellen kann. Bei Standgas und warmen Motor liegen 0,1 bar Ladedruck an, im Schiebebetrieb je nach Drehzahl 0,3 bis 0,4 bar. Ich regel den Lader nach der einfachen Methode über die org. Druckdose und habe den Ladedruck bei ca. 1,0 bar begrenzt (wie es auch mit dem Wastegatelader war). Beim Durchtreten des Gaspedals geht der Ladedruck kurz (weniger als eine Sekunde) auf 1,2 bar und regelt dann zurück. Ich bin mit meinen einfachen System bisher sehr zufrieden und es war deutlich kostengünstiger als die Angebotenen aber eben auch mir einem gebrauchten Lader.





Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 27, 28, 29  Weiter =>
Seite 7 von 29 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen