Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Silentblöcke
ca. 30 - 40 hoch, Durchmesser ca. 100 oder so?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 10:51:52    Titel: Silentblöcke
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute, nachdem mein Getriebelager irgendwie nirgends ausser beim Smile für absolute Lachnummerpreise aufzutreiben ist, hab ich mir jetzt eine Alternative überlegt.

Anstatt einem mittigen Lager unter dem Getriebe an den Schraubpunkten links und rechts jeweils eines drunter. Dazu am besten universale, also zylindische oder ähnliches.

Ich find aber leider so gut wie nirgends welche in D: ca. 100 herum und Höhe ca. 30 - 40 mm. Und wenn ich welche finde, dann mit ner 16er Gewindestange, was ich dann doch weng heftig find.

Kennt da jemand Bezugsquellen? Ich könnt mich totärgern, auf der Abenteuer Allrad war einer mit nem Toyo-Zubehörstand mit Krabbelkisten davor. Da hab ich zwei drin gesehen, die könnten sogar gepasst haben, weil ich aber zu dem Zeitpunkt die Maße mal so garnich im Kopf hatte, hab ichs lieber sein lassen. Nee, oder?

Also sowas in der Art:


aber eben Durchmesser 100 und Höhe... ach ihr wisst schon.

Oder hat jemand ne ganz andere Idee?

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 11:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Getriebe- und Motorlager vom range Rover Classic erfüllen Deinen Zweck perfekt und kosten kaum was. Wir haben damit bei uns auch ein Getriebelager am Jeep ATG realisiert.

Die sind rund, 10cm Durchmesser etwa und genau Deine höhe. Extrem belastbar und das Gewinde ist M10 auf beiden Seiten.

Die Teilenummer ist ANR1808:

http://www.lrseries.com/shop/product/listing/2870/4118/1/ANR1808-ENGINE-MOUNTING-RUBBER.html

Kosten pro Stück ab 3 Euro Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 11:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt! YESYESYES

Müssten dann ja die sein, oder?

http://www.landyscheune-shop.de/motorlager-defender-2-25-2-5-b-d-td-200tdi.html

Und wegen dem Preis... bei solchen Dimensionen fang ich noch nichmal s denken an, das Nissan allerdings 340 Euro für will, is schon ne Frechheit! Wut

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!


Zuletzt bearbeitet von Donald Dark am 07.09.2012 11:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 11:37:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rate aber dringend dazu, welche aus deutscher Fertigung zu kaufen.
Die Chinateile sind nach einem halben Jahr schon rissig.
Bezieht sich natürlich auf universal Silentblöcke.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 11:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, hatte schon generell an was ausm Europäischen Markt gedacht, aber wie gesagt, die Dimensionen sind garnicht sooo einfach zu finden. Zu dick darfs nich werden, dann steht der ganze Strang zu schief und der Knickwinkel hinten wird zu derbe...

Aber zumindest dieses Problem dürfte ich mit den von Flashi gemeinten Teilen ja nicht haben, denk ich...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 11:52:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dinger sind auch von Bearmach und Britpart als Nachbau mehr als HD. Supi
Bevor die kauputt gehen, vergehen schon etliche Jahre. Lulus Blöcke am ATG waren nach drei Jahren
Rallye noch im besten Zustand. Ist auch ein sehr hartes Gummi, mit der Hand keinen mm zu bewegen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 11:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So als Anregung - wir sind bei solchen Aufhängungen inzwischen auf Lager solcher Bauart umgestiegen: http://www.ore-shop.de/Universal-Polyurethan-Lager-in-verschiedenen-Groessen (Vorsicht, Zoll-Schrauben, lässt sich aber durch Innenrohr aufbohren auch tauschen)

Mit einigem Umbauaufwand verbunden, aber selbst wenn der Gummi komplett reißt/rausgewalkt ist, kann der Motor nicht rausfallen oder durch sehr viel Bewegungsfreiheit irgendwas zerstören.
Wobei ich bei der Bauart noch kein Gummireißen erlebt habe - klar, wird auch nur auf Druck und nicht mehr auch auf Zug belastet.

Kann man sich aus Blattfederbuchsen und zwei Stückchen Rohr auch leicht selbst bauen, eine Gabel, die das Innenrohr aufnimmt muss man so oder so herstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2012 12:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. bei Motorlager mache ich auch nur noch "umrandete". Weil diese von mir verlinkten, wenn sie nach etlichen Jahren am Motor mal reissen, wirklich dafür sorgen, dass der Motor sich frei bewegen kann. Mein erster range hatte das Problem und wenn man Gas gebeben hat, drehte sich der Motor ein ganzes Stück zur Seite (er lag zumindest noch auf, weil die ja schräge integriert sind).

Aber ich glaube es ging ihm um einen Getriebe-Auflagepunkt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Forst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD
BeitragVerfasst am: 08.09.2012 18:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ein gut bestückter Landmaschinen oder LKW Händler mit Werkstatt sollte so was auf Lager haben, wenn nicht wird es aber kurzfristig zu beschaffen sein.

Gruß
sammy joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 08.09.2012 21:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maschinenfüße aus Gummi und Metall, mit erhöhter Abreißsicherung, haben sich
bei einiegn Umbauten sehr Bewährt.
Schau mal hier: http://www.teigler.com/de/produkte/produkte_gummi_metall/gm_maschinenfuesse_11.html

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 09.09.2012 11:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die schauen natürlich auch sehr gut aus. Ich werds allerdings zgg. erstmal mit denen von Flashi probieren, da scheints mir mit dem wenigsten Umbauaufwand realisierbar zu sein.

Aber n fettes Danke für Eure Vorschläge, ich hätt doch viel eher hier nachfragen sollen! Ja

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 11.09.2012 11:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sodala, festgestellt, s is garnich so einfach... Hab jetzt aber trotzdem mal bestellt, sind bissi höher aber dafür weng geringer im Durchmesser (also genau kontraproduktiv für meine gedachte Konstruktion) aber wenn ich den Getriebehalter 5 mm tieferleg, sollts gehen. Danke für die vielen Tips! :)

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen