Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie ist das mit den Benziner Turbomotoren und dem Wasser
verträglichkeit


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4712 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:13:17    Titel: Wie ist das mit den Benziner Turbomotoren und dem Wasser
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Ich glaube wir hatten das Thema schon einmal, jedoch finde ich es nicht wieder.

Auf der Suche na leichten, haltbaren, leistungsstarken Motoren falle ich immer wieder über die Benziner Turbomotoren.
Ich weiss generell soll ein Benzinermotor wenn es rein ums Offroaden geht eher Hubraumstark oder hat einen Wasserverträglichen Kompressor haben.. Ich will aber bei Ostmotoren bleiben, so kein Mercedes usw..

Mein Wissenstand ist der, dass die Dieselturbos ja eine geringere Abgastemperatur haben, und deswegen nicht so gefährdet sind bei einer tiefen Wasserdurchfahrt.
Jedoch fährt jemand erfolgreich einen Benzinerturbo im Wettbewerb? Mir geht es nicht um Trophy's sondern eher Gorm, Breslau, Baja usw..

Den etwas ungünstigen Drehmomentverlauf des Benzinerturbos könnte man in den Griff bekommen, sei es mit kürzerer Übersetzung um mit mehr Umdrehngen fahren zu können, oder einem Vtg Lader..

Wer hat Erfahrungen?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Gorm oder Baja 300 hast du doch keine tiefen wasserdurchfahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4712 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Breslau aber... Jedoch steht man da gerne mal ein paar Minuten bevor man in den Schmodder darf?!?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 19:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Bei der Breslau aber... Jedoch steht man da gerne mal ein paar Minuten bevor man in den Schmodder darf?!?


nein, dass sind dann nur die "Fotolöcher". Ansonsten hast Du dem wetter folgend durchaus die ganze Zeit unaufhörlich kleinere und größere Schlammlöcher. Ist nicht so, dass man 3h locker flockig im Trockenen fährt und dann mal ein Loch kommt...Ohh nein rotfl

Aber wegen der Frage: eigentlich kein Problem. Schau die Lila Kühe an, die fahren ihre Turbos teilweise rotglühend. Im einzelfall kann aber immer was schief gehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4712 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 22:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das hört sich ja sehr gut an.. Dann werde ich mich mal etwas mit dem Swap beschäftigen, bzw muss ich herausfinden op die Zündung vom Werk schon Wasserfest ist.

Ich danke schon mal sehr für die Antworten Tröst

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.171  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen