Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Westalpen September 2012


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sauerländer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Werdohl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki NGV 2,4
2. Suzuki SX4 S-Cross
3. Suzuki SV1000-N
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 10:29:26    Titel: Westalpen September 2012
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

wir sind schon eine ganze Zeit wieder zuhause, aber ich werde dann jetzt auch mal einen kleinen Reisebericht erstellen. Wobei, schreiben muss ich ja sicherlich nicht viel, denn die meistens werden ja wissen was sie da sehen! Hau mich, ich bin der Frühling

Aber eines vorweg, es war gut, es war sehr gut! YES Nächstes Jahr fahren wir wieder da runter. Dann aber wohl mitte August, vielleicht hat man dann etwas mehr Glück mit dem Wetter. Ja




























































upload picture

Manche Bilder sind unscharf, das lag wohl daran das man auf diversen Pisten gut durchgeschüttelt wurde... Supi

_________________
Gruß

Sauerländer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 13:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast keinerlei Garantie, das im August das Wetter besser ist - aber du hast die Garantie, das deutlich mehr Touris da sind. Das ändert sich schlagartig zum 1. September. Ihr hattet dieses Jahr Pech, nach eurem Trip wurde es wieder besser, aktuell ist´s schneefrei und blauer Himmel. Wir hatten unsere Tour erstmal andersrum geplant gehabt (erst Breuil, dann Briancon), haben dann kurzfristig umgestellt und damit die perfekte Entscheidung getroffen: Briancon eine Woche gutes Wetter, 2 Nächte leichter Regen, einen Tag in Alpe d´Huez über 2700m Schnee. Und in Breuil dann Jahrhundertwetter.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kilvap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Uslar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. z.B. Jeep CJ 7, Magirus 170, FJ 1200, UAZ 469
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 18:33:02    Titel: westalpen Sep.
 Antworten mit Zitat  

Bin erstaunt über eure Schneebilder.
Am Mo. 03.09 sind wir in Aosta angekommen bei 16 Grad und Regen, sind dann weiter in das Susatal und haben erstmal
durchgehalten. Am Mittwoch bei mäßigem Wetter zum Jafferau, dafür kaum gegenverkehr. Donnerstag auf die Assietta
bei Kaiserwetter. Dann bei 30 Grad über die Autobahn mit viel Stau ohne Klima nach Hause.
Aber der September bleibt mein Favorit.
Gruß
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
sauerländer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Werdohl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki NGV 2,4
2. Suzuki SX4 S-Cross
3. Suzuki SV1000-N
BeitragVerfasst am: 23.09.2012 10:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke auch das wir nur Pech hatten mit dem Wetter. Aber ärgerlich ist es schon...was solls!?

Stimmt, an die ganzen Touris habe ich im August garnicht gedacht, ich glaube dann fahren wir wieder im September! Hau mich, ich bin der Frühling

Aber lohnen tut es sich aufjedefall, auch wenn man nicht das beste Wetter hat. Als wir angekommen sind hatten wir dort am Mont Cenis 2°C und ein paar Meter über uns hat es geschneit. Am nächsten Tag war es dann trocken und so ab 2400m lag dann auch Schnee. Nicht viel, aber eben schon eine geschlossene Schneedecke. Die Tage danach ging es dann mit Regen weiter...Nasskaltes Deutschland Wetter...also ich muss gestehen vom Wetter her hab ich mich wie zuhause gefühlt! Hau mich, ich bin der Frühling Supi

_________________
Gruß

Sauerländer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 23.09.2012 15:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss mal doof fragen.
Darf man da wirklich einfach so durch die Berge fahren?

Sind die Straßen nicht gesperrt und nur für Forst usw. frei?

Woher findet ihr immer diese tollen Strecken? Möchte ich auch mal machen, gefällt mir gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 23.09.2012 20:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rx8power hat folgendes geschrieben:


Woher findet ihr immer diese tollen Strecken? Möchte ich auch mal machen, gefällt mir gut.




Moin.

Freunde fragen od. Denzel kaufen... Heutzutage kommt über das Internetz doch ganz leicht an solch Infos.




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sauerländer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Werdohl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki NGV 2,4
2. Suzuki SX4 S-Cross
3. Suzuki SV1000-N
BeitragVerfasst am: 23.09.2012 20:12:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die meisten der "Straßen" da in den Bergen sind einfach so zu befahren. Es gibt zwar ein paar Pässe die gesperrt sind, aber das kann man immer ganz gut bei Alpenrouten.de gucken. Oft stehen da Schilder, die sehen aus wie hier bei uns Durchfahrt Verboten, bedeuten da dann aber nur Haftungsausschluss. Durchfahrt Verboten ist dort immer nur wenn unter dem Runden noch ein Eckiges Schild hängt mit irgendwelchen Gesetzen oder sowas. Eigentlich völlig simpel zu verstehen und von allen so gehandhabt. Winke Winke

Was ich natürlich nicht so toll finde ist das viele Leute sich nichts aus verboten machen. Ich habe an vielen Stellen gesehen das die Aufgebauten absperrungen einfach abgerissen wurden oder das die Leute einfach Querfeldein gefahren sind. Wut

Sowas muss nicht sein, da hab ich auch keinerlei verständniss für. Nee, oder?

_________________
Gruß

Sauerländer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.393  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen